• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kündigt iPhone SE zum Kampfpreis von 489 Euro an

Apple hat gestern indirekt den Anteil der 4" Geräte an den gesamten iPhone Verkäufen mitgeteilt (30 Mio 4" Geräte in 2015). Das heißt gerade mal 13% der Käufer haben ein 4" iPhone bevorzugt, der Rest griff zu 4,7" und 5,5".

Ich sehe das gleich wie @ChavezDing. 13% Anteil bzw. 30 Millionen verkaufte Einheiten sind beeindruckende Zahlen wenn man bedenkt, dass es sich hierbei a) um ein (technisch) uraltes Gerät handelt, welches zudem b) immer noch relativ teuer war und c), zumindest in den USA und Europa, keine Werbung mehr geschaltet worden ist.

Apple wird mit dem SE wohl (wieder einmal) alles richtig machen.

  • Die Entwicklungskosten dürften relativ tief sein, man presst ja im Prinzip (und stark vereinfacht gesagt) einfach eine bereits vorhandene Technik (6S) in ein bereits vorhandenes Design (5S) rein. Somit kann man sich auch tiefere Preise erlauben und fährt trotzdem die gleich hohen Gewinne ein.
  • Die Werbetrommel wird wohl kaum gross angerührt werden, man will ja auch nicht das weitere Line-Up kannibalisieren. Damit halten sich die Kosten auch in diesem Bereich relativ tief.
  • Die Nachfrage nach kleineren Geräten ist immer noch vorhanden. Einem Bedürfnis wird hier ganz klar Sorge getragen. Durch aktuelle Technik wird eine Lücke geschlossen.
Mich würden deshalb 50+ Millionen verkaufte Einheiten im 2016 nicht überraschen.
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing
Das iphone 7 wird wie das iphone 4s aussehen nur mit diesen beschissenen antennenstreifen vom 6er und aktueller hardware

Hat Mama dich wieder mal 5min ins Internet gelassen?


Danke! Meine Gebete wurde erhört. Endlich kann ich das 6er-Phablet verkaufen und zu einem Handy in angemessener Größe greifen. Ich habe schwer überlegt, da ich von 6er-Hardware ausgegangen bin. Aber mit dem Innenleben des 6S'... gekauft!

MfG demo
 
Man hätte ja wenigstens das Design etwas anpassen können, wäre es abgerundet und nicht im kompletten 5s Body, könnte man mit dem Gedanken spielen...aber Resteverwertung? Sorry...nicht mit mir Apple!
 
Man hätte ja wenigstens das Design etwas anpassen können, wäre es abgerundet und nicht im kompletten 5s Body, könnte man mit dem Gedanken spielen...aber Resteverwertung? Sorry...nicht mit mir Apple!

Mir ist ein etabliertes Design lieber als auf Teufel komm raus was neues zu machen.

Apple hat hier zumindest die Akkuleistung gepusht, da brauch ich nicht unbedingt das Flutschi Design des 6/6S

Aber ich kann auch den Gedanken verstehen, dass man Probleme mit dem alten Design hat, man möchte ja Geld für etwas Neues ausgeben.
Ging mir ähnlich beim SPrung vom 5 auf 5S, aber da war die Farbgebung dann doch deutlich anders, sodass ich mich damit arrangieren konnte.
 
Ich sehe das gleich wie @ChavezDing. 13% Anteil bzw. 30 Millionen verkaufte Einheiten sind beeindruckende Zahlen wenn man bedenkt, dass es sich hierbei a) um ein (technisch) uraltes Gerät handelt, welches zudem b) immer noch relativ teuer war und c), zumindest in den USA und Europa, keine Werbung mehr geschaltet worden ist.

naja, der Preis war ja entsprechend angepasst an die Hardware. Also ich hatte schon erwartet, dass das sich mehr 4" Geräte verkauft haben.

Mich würden deshalb 50+ Millionen verkaufte Einheiten im 2016 nicht überraschen.

ja, das könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber vor allem würde mich die regionale Verteilung interessieren, Vergleich Industrie- zu Schwellenländern.
 
Hieß es nicht bevor die 6/6plusser rauskamen, das diese Größe besonders auf dem asiatischen Markt "gefordert" würde?! Ok Asien ist nicht nur China, wenn allerdings auf dem "Markt der Märkte" letztlich über 50% in 4'' verkauft werden, müsste man die Marktanalyse auf'n Pott setzen. Oder aber: irgendein SonnenChef hat das gefühlt, aus'm Bauch raus entschieden... :D
 
Preislich ist das neue SE joa ok würd ich sagen. Ich bin froh das man das Design vom iPhone 5S behalten hat. Von allen iPhones ist das SE im 5S Mantel für mich persönlich noch immer das schönste.
 
Trotz allem absolut unüblich für Apple. Mit einem leicht veränderten Rahmen z.B. hätten sie auch wieder neue Hüllen verkaufen können.
 
I......


Kaufst es auch, wenn das 7er das gleiche Design vom 6er hat?

Ja, aber die Kamera sollte flach sein und die Antennenstreifen weg.
Sonst habe ich nichts am 6er-Design zu kritisieren. Von vorne hat mir das 6er immer gefallen, in schwarz.

@FlyingDucman

Herzlichen Glückwunsch, bist auf der Ignore-List. Brauchst dich auch gar nicht rausreden, jeder kann sehen was du geschrieben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aktie ging auch schon um 2 Euro zurück. Ich denke das wars für Apple. Langsam können die einpacken.
Ja das ist wenig, die Aktie ist so wenig wie noch nach keiner Keynote gefallen. Weil alle Infos durchgesickert waren und keiner sich mehr so drum schert.
 
Das iPhone 7 kommt ja auch noch dieses Jahr. :)
 
Ich finde es gut, das "neue" iPhone SE. Das Design vom iPhone 5(s) war okay - alleine dass der Ein/Aus-Taster immernoch oben ist (!). Dieser Umstand hat mich neben der Größe am meisten am iPhone 6 gestört.
Wie es bereits erwähnt wurde, ist das ungewöhnlich (nett) von Apple, exakt das gleiche Design beizubehalten. Das spart Geld beim Hüllenkauf. Denn iPhone 5s-Hüllen bekommt man beinahe hinterhergeworfen.
Mein iPhone 6 wird verkauft, sobald ich das SE habe.
Sehr geschickt von Apple überlegt - denn wenn das SE den A8 bekommen hätte, wäre mir der Umstieg zu teuer.
 
Hieß es nicht bevor die 6/6plusser rauskamen, das diese Größe besonders auf dem asiatischen Markt "gefordert" würde?! Ok Asien ist nicht nur China, wenn allerdings auf dem "Markt der Märkte" letztlich über 50% in 4'' verkauft werden, müsste man die Marktanalyse auf'n Pott setzen. Oder aber: irgendein SonnenChef hat das gefühlt, aus'm Bauch raus entschieden... :D
In Asien sieht man schon sehr viele von diesen Surfbrettern (aka 6 Plus/6S Plus) rumlaufen. Viel wichtiger ist dort aber die Farbe "gold". Es wird aber für viele auch eine Kostenfrage sein, da die iPhones auch in China genauso viel kosten wie bei uns.
 
Wofür soll SE eigentlich stehen? Gibt da irgendwo eine Angabe zu?
 
Für die weitestgehend verbaute Technik des 6s ist der Preis schon recht "günstig" für Apple- Verhältnisse. Viel wird Apple mit diesem iPhone nicht falsch machen, denn es spricht ja doch sehr viele an.