• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Kalender - ungewöhnliches Verhalten

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Ich nutze Apples Kalender sehr gerne und synchronisiere mittels iCloud auf alle Geräte – was auch nicht immer klappt. Bei zeitgleichen Ereignissen unterschiedlicher Kategorie fällt mir aber auf, dass diese manchmal verdeckt werden. Dann muss man einen Termin in der Zeitspanne verkürzen, dann wieder retour und beide Termine werden wie gewünscht nebeneinander gestellt.

Auch bei sich wiederholenden Terminen verhält sich das Programm seltsam: Verlängert man z.B. die Termindauer oder ändert den Hinweis vor dem Termin wird wenig später die alte Standarderinnerung 2 Stunden vorher und die neue Erinnerung angezeigt. Noch mehr Eingriffe und das Programm schlägt willkürlich Erinnerungen zu unmöglichen Tagen und Uhrzeiten vor. Nur löschen und neuanlegen eliminiert dieses Verhalten.

Kennt jemand diese Probleme und weiß was man dagegen tut? So artet das in Selbstbeschäftigung aus und dann ist ein Programm keine Hilfe sondern eine Last.

Viele Grüße
Radulph
 
Auf welchem Gerät gibst du deine Termine ein?

Ich gebe sie am liebsten auf dem iPad ein. Ich hab grad mal geschaut: bei mir stehen auch parallele Termine nebeneinander, egal welcher Kategorie, schön nebeneinander. Auch egal, ob ich die Ansicht zoome.

Also, ich kann diese Probleme nicht bestätigen.
 
Auf dem Desktop. Du hast recht - auf dem iPad treten die Probleme nicht auf.
 
Danke @Keef – das macht Sinn. Selbstlösung ist da leider nicht…

Edit: Das Problem ist mittlerweile von Apple behoben. Es war offenkundig ein Synchronisierungsproblem. Cashys Blog nicht mehr aktuell - auf der verlinkten Statusseite gibt es den aktuellen Stand.
 
Das hat doch was mit Synchronisieren zu tun. Ich hab deine Probleme anders verstanden. Nun gut, wenn das nun doch nicht mehr auftritt, schön.
 
Ja, irgendwoher müssen die zusätzlichen Hinweise ja kommen. iCloud scheint wie auch bei Bookmarks Vorrang zu haben und spielte aktiv Gelöschtes zurück; dabei war wohl der Trigger wichtiger als der Inhalt, was die konfusen Einträge erklären könnte. Ist aber auch egal - funktioniert ja wieder.