- Registriert
- 17.07.20
- Beiträge
- 1.262
Wie meinst das?
Wenn es kein Hack war, umso besser.
Es war halt sehr verwunderlich, wegen dem Anmeldeversuch- Fenster und dem Ort.
Wenn es kein Hack war, umso besser.

Ah ja. Und die Millionen von im Internet kursierenden Zugangsdaten werden wofür genau genutzt?Wieder eine typische "Räuberpistole" die hier vom TE berichtet wird. Wenn da tatsächlich ein Hack-Versuch gestartet wurde, dann würde ich ganz schnell mit Lotto-Spielen anfangen, denn da stehen die Chancen dann ähnlich gut/schlecht zu gewinnen.
Ah ja. Und die Millionen von im Internet kursierenden Zugangsdaten werden wofür genau genutzt?
Allerdings frage ich mich gerade, ob diese Ortsinfo erscheint bevor oder nachdem man die richtige Zahl der 2FA eingegeben hat.
Ah ja. Und die Millionen von im Internet kursierenden Zugangsdaten werden wofür genau genutzt?
Allerdings frage ich mich gerade, ob diese Ortsinfo erscheint bevor oder nachdem man die richtige Zahl der 2FA eingegeben hat.
Ist schon klar. Aber zu behaupten, dass gehackt zu werden ebenso unwahrscheinlich ist wie im Lotto zu gewinnen, ist einfach falsch und das wollte ich nicht so stehen lassen. Dazu kenne ich zu viele "Lottogewinner".Was ist denn wahrscheinlicher:
1. Gestern eine neue Apple-ID angelegt und 24 Stunden später soll ein Hackversuch gestartet worden sein, aus China auf einen normalen User in Europa?
Oder:
2. Dass der Lokalisationsdienst die IP-Adresse fälschlicherweise aus einer anderen Region auf der Erde zugeordnet hat.
BTW 2. ist mir auch schon mal passiert. So etwas kann auch mal passieren, ist aber eben eher selten. Apple hat auch nirgendwo stehen, dass der Lokalisationsdienst perfekt arbeitet, kann Apple auch gar nicht garantieren, da wir hier vom Internet sprechen.
Wenn man innerhalb einer kurzen Zeit mehrfach solche Hinweise bekommen sollte, dann würde ich mir anfangen Gedanken zu machen. Aber das hier ist für mich nur ein Sturm im Wasserglas, mehr nicht!
Also ich kenne niemanden (von Privatpersonen) , der tatsächlich schon mal aus China ein Hacking-Opfer geworden ist. Es waren dann meistens solche Fälle wie im Start-Post und ließen sich durch mangelndes Wissen erklären.Ist schon klar. Aber zu behaupten, dass gehackt zu werden ebenso unwahrscheinlich ist wie im Lotto zu gewinnen, ist einfach falsch und das wollte ich nicht so stehen lassen. Dazu kenne ich zu viele "Lottogewinner".
Stimmt, es war einfach gelogen. Hacking gibt es gar nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, um dem Menschen Angst zu machen und dann eine Diktatur einzuführen.Und ich glaube Dir nicht, dass Du wirklich viele der o.g. "Lottogewinner" kennst.
Tja, it is like it is.Also ich kenne niemanden (von Privatpersonen) , der tatsächlich schon mal aus China ein Hacking-Opfer geworden ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.