• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt Startschuss für TV-App in Deutschland

Bei mir macht die Hometaste nach dem umstellen wieder das was sie vorher auch gemacht hat auf dem ATV4.
Sie führt bei einmaligem Druck nicht mehr in die TV App!

@Fresh_Prince
 
Also Netflix ist dabei, aber scheinbar nicht alle Sendungen.
Stranger Things kann man darüber finden.
Noch stört aber die fehlende prime Kennzeichnung. Somit ist die App für mich sinnfrei wenn nicht alle Netflix Serien dabei sind und ich nicht weiß wann ich bezahlen muss.
 
Netflix ist auch nicht dabei.

Komisch, bei mir wird Netflix in der TV App angezeigt... nicht nur über die Suche, sondern ebenso wenn ich bei Netflix was schaue (Watch now) und bei weiteren Empfehlungen tauchen diese Inhalte auf (siehe Screenshots). Ich habe bei Macrumors auch schon gelesen, dass einzelne scheinbar schon Verknüpfungen zur Netflix App haben und andere nicht.

Was mich ärgert ist, dass ich meine TV Apps aus UK (BBC iPlayer, ITV Hub, All4) nicht einbinden kann - obwohl sie es beherrschen.
 

Anhänge

  • IMG_0619.png
    IMG_0619.png
    2 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_0620.png
    IMG_0620.png
    4,3 MB · Aufrufe: 107
Habe mir die App gerade manuell geladen.

Mein erster Eindruck: Scheint ganz brauchbar zu sein. Mal sehen, ob die App für mich einen praktischen Nutzen bzw. Mehrwert hat. Oder ob ich doch bei den Einzelapps bleibe.

Nur ist die Funktionsweise des ATV 2/3 eine völlig andere, als bei Iphone und Co. Denn beim ATV 2/3 hatte man selbst keine Möglichkeit, etwas herunterzuladen. Von daher fände ich es auch irritierend, wenn auf dem iPhone plötzlich ohne mein Zutun rumgepfuscht wird.

Dann deaktiviere doch den automatischen App Download. Damit müsste dann doch das Problem gelöst sein - oder?
 
Dann deaktiviere doch den automatischen App Download. Damit müsste dann doch das Problem gelöst sein - oder

Die Video App wird meines Wissens nach automatisch gegen die TV App ausgetauscht, auch wenn der automatische App Download deaktiviert ist.
 
Die alte Video App ist bei meinem iPhone 6 Plus verschwunden, aber die neue App ist immer noch nicht vorhanden. Witzig... Im AppStore finde ich auch nichts.

Sowas würde ich schon als No-Go bezeichnen, wenn eine Standard App völlig kommentarlos und ohne eigenes Zutun (Update) einfach entfernt wird. Wenigstens eine Info hätte man einblenden können. Und wenn man die Ersatz App dann nicht erhält, ist das erst recht ein No-Go. Vermutlich gibt es die für iOS 10 Nutzer nicht? Würde mich nicht wundern... Wäre dann aber echt Verarschung, falls das so sein sollte.

Mein iPad 4 hat noch die alte Video App. Da wurde die nicht entfernt.
 
@ReeN Die App setzt iOS 10.2 voraus. Im Store kannst du sie hier herunterladen.
 
Doof ist nur, das ein einmaliges Drücken der Hometaste nun immer direkt in die „Als nächstes“ Ansicht der TV App wechselt. Da kommt zwar vorher eine erklärende Einblendung, aber nun muss man die Menütaste länger gedrückt halten, wenn man schnell von woanders wieder auf den Homescreen will.
Gerade noch mal getestet, man kann es definitiv deaktivieren.
Danach ist bei mir alles wie vorher......
 
Am iPad sehe ich unter Mediathek meinen iTunes-Server, am iPhone und am Apple-TV allerdings nicht...

Die App läuft noch nicht wirklich gut.

Deshalb lässt sich die TV-App wohl auch noch nicht bewerten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ifinde die App an sich nicht schlimm, aber was ich bescheiden finde, Serien werden nicht mit hintereinander angespielt sonderan landet immer wieder auf dem Nächste Folge Seite und muss das bestätigen. Geht um gekaufte iTunes Serien. Anders ist, wenn ich über die TV App die Serie über Amazon Video weitergeleitet werde. Dann läuft es hintereinander. Anders macht Serien schauen keinen Spaß.
 
Merkwürdig: Gehe ich in der TV App unter „Store“ z.B. auf „The Grand Tour“, leitet mich die App nicht in die installierte Amazon Prime App (Version ist aktuell (5.0.1.616.1)) sondern in den App Store, um von dort die Prime App zu öffnen.
Unter „Jetzt ansehen“ klappt das Anschauen direkt.
 
Ich versteh den Sinn hinter der TV App eh nicht. Ich werde immer zur entsprechenden App umgeleitet. Da kann ich mir die App auch sparen.
 
Der Sinn soll sein, dass du eine App zum Suchen hast und die dich dann auf den "Kanal" weiterleitet, der den gewünschten Inhalt auch anbietet, egal welcher Anbieter den gewünschten Inhalt vorrätig hat.
 
Im Store kannst du sie hier herunterladen.
Leider nein. Über die Suche finde ich die App nicht mal. Über deinen Direktlink komme ich zwar zur App, aber herunterladen kann ich sie nicht. Das entsprechende Icon (Wolke mit Pfeil nach unten) ist ausgegraut und hat keine Funktion.

Die App setzt iOS 10.2 voraus.
Gerade beim Überfliegen doch noch gesehen, dass nicht iOS 10.2 die Voraussetzung ist, sondern iOS 11.2... Steht so zumindest in der Beschreibung der App im AppStore...

Also streicht mir Apple in iOS 10 wirklich komplett die Video App und ich habe z.B. keine Möglichkeit mehr, um TV-Serien / Filme aus dem iTunes Store zu schauen. Größte Verarschung ever. Aber ich hatte es mir ja irgendwie schon gedacht... Seit iOS 11 denke ich mir eh bei fast allem nur noch "WTF"...

Das ist in meinen Augen jedenfalls pure Verarschung von Apple. Die alte App streichen und die neue App dann nicht zur Verfügung stellen. Wenn die neue App nur mit iOS 11.2 oder neuer verfügbar ist, dann soll Apple die alte App auch nur auf Geräten mit iOS 11.2 oder neuer entfernen -.-