• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt iOS 10 frei

Bisher hat hier alles super geklappt. Unser iPad Pro 9,7 und mein SE sind aufgespielt. Das iPhone 6s meiner Frau wird gerade aufgespielt.
 
Ich habe eigentlich bei allen Liedern die Songtexte per iTunes eingefügt, hatte damit auch bei iOS 9 keine Probleme.

Im neuen Musik-Player ist der Liedtext Button bei gerade mal ca. 20% aller Lieder. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.
 
Bisher hat hier alles super geklappt. Unser iPad Pro 9,7 und mein SE sind aufgespielt. Das iPhone 6s meiner Frau wird gerade aufgespielt.
So 5er ist aktuell. Etwas gewöhnungsbedürftig. Die Entsperrungbwill nicht so recht.
Home drücken aber wie stark?
 
Ich habe jetzt das Iphone an Itunes gesteckt und auf "Aktualisieren" gedrückt. Ist es normal das man keinen Ladefortschritt etc. sieht?
 
Home drücken aber wie stark?

hö? gibt doch nur eine Stärke...

ich habe beim 6er mit Touch ID übrigens die Notwendigkeit des Drückens deaktiviert. Da kann man wie früher einfach durch draufhalten (und nicht drücken) des Fingers entsperren.
 
@ottomane Auf dem Mac oder dem iPhone/iPad? Ich konnte auf dem Mac die AGBs nicht bestätigen, auf dem iPhone ging es aber.
Also evtl. einfach auf dem iPhone ein Download im App Store anschmeißen und die AGBs bestätigen.

iPad Pro und iPhone. Auf dem Mac scheint es funktioniert zu haben.
 
iPhone 6 und iPad Air 2 erfolgreich aktualisiert. iTunes auf OSX auch, allerdings konnte es sich vor einem Neustart des MacBooks nicht mehr mit meiner iCloud-Mediathek verbinden. Nun klappt es aber.
 
Hat schon jemand Universal Clipboard erfolgreich von iOS zu iOS genutzt?

Ich bin heute scheinbar für alles zu blöd. iCloud-ID ist gleich, WLAN gleich und Bluetooth an. Ach ja, und Handoff auch aktiv.

Trotzdem funktioniert es nicht.
 
Ich korrigiere: iTunes kann sich auch nach dem Neustart des MacBooks nicht mehr zur iCloud-Mediathek verbinden.
 
hö? gibt doch nur eine Stärke...

ich habe beim 6er mit Touch ID übrigens die Notwendigkeit des Drückens deaktiviert. Da kann man wie früher einfach durch draufhalten (und nicht drücken) des Fingers entsperren.
Das 5er hat kein Touch ID. Und ja ich habe echt Probleme das 5er zu entsperren. Die Widgest habe ich eben neunsortiert. Einiges abgewählt. Passt.

Nur das Entsperren....

Edit: Na ich bin aber echt auch doof....:D Habs rausgefunden. *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Telekom hat erwartungsgemäß endlich Wifi-Calling / WLAN Anrufe für das iPhone freigeschaltet!

original.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Cool, endlich!
EDIT: Kann man irgendwo sehen, dass es nun aktiv ist?
 
Swisscom hat das schon länger, da wird dann oben, wo sonst 4G oder LTE steht, entsprechend Wifi-Calling eingeblendet.
 
Vielen Dank. Es gibt ja auch eine Anzeige neben dem WLAN-Logo, wenn man es angeschaltet hat. Ich bin gespannt, wie es funktioniert.