• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Garantie ab Kaufdatum!?

Ich habe nen ganz profanen. Als iPhones anfangs rarer waren, musste ich einmal einen Monat auf die Lieferung warten.

In der Konstellation macht das mit dem Beginn der Garantielaufzeit schon einen Unterschied.
 
Und wie ist nun die Regelung? 1 Jahr Garantie ab Kaufdatum (also das Datum was auf der Rechnung steht), oder gilt es ab der Aktivierung wie es z.B. im iPhone bzw. auf der Apple-Abdeckungs-Auskunftsseite steht? Ihr widersprecht euch ja hier andauernd :)
 
Apple ist dahingehend ja immer sehr kulant. Vernünftig in den Store, Problem beschrieben, Problem wurde gelöst. Bin mal nach 23 Monaten mit der 4er Watch wegen einem Problem in den Store, sie wurde getauscht.

Die Garantie beginnt immer ab Kaufdatum, habe im März Beats Fit Pro gekauft, hatten ein Datum aus November als Aktivierungsdatum, bei Apple angerufen, Rechnung gesendet, Datum geändert.
 
Ist die Garantie länger als 1 Jahr in Deutschland?
 
Ist die Garantie länger als 1 Jahr in Deutschland?

Die gesetzliche Gewährleistung ist 2 Jahre. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung und ist so lange wie es der Hersteller eben festlegt. Bei Apple 1 Jahr.

Nachtrag:
Wobei die Gewährleistung frühestens dann beginnt, wenn die Ware in den Besitz des Käufers übergegangen ist. Bei Versand also erst wenn sie nachweislich beim Käufer angekommen ist.
 
Hallo Zusammen,

Würde mich gerne hier anhängen. Haben in der Familie einen kleinen Sachverhalt der sich anscheinend nicht über den Apple Support lösen lässt trotz mehrmaliger Anrufe.
Folgende Situation es wurde ein iPhone XR vollkommen neu in Folie beim örtlichen Mediamarkt erworben und zwei Tage später ausgepackt, aktiviert und genutzt. Soweit so gut alles ohne Probleme.

Ich hatte das iPhone dann eine Woche später in der Hand fand es ganz witzig so eines noch neu zu bekommen und habe die SN unter Einstellungen gecheckt dort stand das die Abdeckung abgelaufen ist was meiner Meinung nicht sein kann da es nagelneu war und nur extrem lange beim Händler lag.

Also habe ich bei Apple angerufen dort meinte man kein Problem Rechnung hochgeladen Kaufdatum 25.09.23 und meinte das wird eingetragen mit bitte um etwas Geduld.

Ich hab dann nach zwei Wochen wieder mal nachgeschaut es hat sich aber nichts getan also nochmal angerufen und beim zweiten Anruf meinte man das ginge nicht da der Händler in diesem Fall MM das ja in der Zwischenzeit seitdem sie auf Lager hatten ja mehrfach wiederverkaufen hätten können.

Mir wurde auch nahegelegt das die Original Folie bzw. das einschweißen ja auch selber gemacht werden könne und der Händler das eventuell gemacht hat.

Finde das ganze etwas ungewöhnlich hatte ich selbst so noch nicht und wollte daher mal um Rat fragen und Danke euch im Voraus.

Ich weiß das es natürlich nicht wirklich mehr zeitgemäß ist ein Xr zu kaufen war aber selbst nicht dabei bzw. habe es erst erfahren nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist und preislich finde ich es m.M.n in Ordnung dafür bekommt man auf Kleinanzeigen auch gebrauchte.
 
Hallo Zusammen,

Würde mich gerne hier anhängen. Haben in der Familie einen kleinen Sachverhalt der sich anscheinend nicht über den Apple Support lösen lässt trotz mehrmaliger Anrufe.
Folgende Situation es wurde ein iPhone XR vollkommen neu in Folie beim örtlichen Mediamarkt erworben und zwei Tage später ausgepackt, aktiviert und genutzt. Soweit so gut alles ohne Probleme.

Ich hatte das iPhone dann eine Woche später in der Hand fand es ganz witzig so eines noch neu zu bekommen und habe die SN unter Einstellungen gecheckt dort stand das die Abdeckung abgelaufen ist was meiner Meinung nicht sein kann da es nagelneu war und nur extrem lange beim Händler lag.

Also habe ich bei Apple angerufen dort meinte man kein Problem Rechnung hochgeladen Kaufdatum 25.09.23 und meinte das wird eingetragen mit bitte um etwas Geduld.

Ich hab dann nach zwei Wochen wieder mal nachgeschaut es hat sich aber nichts getan also nochmal angerufen und beim zweiten Anruf meinte man das ginge nicht da der Händler in diesem Fall MM das ja in der Zwischenzeit seitdem sie auf Lager hatten ja mehrfach wiederverkaufen hätten können.

Mir wurde auch nahegelegt das die Original Folie bzw. das einschweißen ja auch selber gemacht werden könne und der Händler das eventuell gemacht hat.

Finde das ganze etwas ungewöhnlich hatte ich selbst so noch nicht und wollte daher mal um Rat fragen und Danke euch im Voraus.

Ich weiß das es natürlich nicht wirklich mehr zeitgemäß ist ein Xr zu kaufen war aber selbst nicht dabei bzw. habe es erst erfahren nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist und preislich finde ich es m.M.n in Ordnung dafür bekommt man auf Kleinanzeigen auch gebrauchte.
Das ist vollkommen erwartbar.
 
Inwieweit meinst du bzw. auf was bezogen ? Meinst du das ich darauf bestehen sollte das es nachgetragen wird ?
Garantie ist eine freiwillige Leistung, in dem Fall vom Hersteller. Mediamarkt ist Händler und hat mit dem Hersteller nichts zu tun. Insofern ergibt sich kein Anspruch für eine Garantie durch den Hersteller, wenn das Produkt schon fünf Jahre alt ist.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac und Sequoia
Danke für die schnelle Rückmeldung und den Eindruck. Denke im Hinblick auf den Kaufpreis ist es schon in Ordnung meine damit ein gebrauchtes Gerät hätte genauso viel gekostet wäre aber nicht neu. Fand es nur eine ungewöhnliche Situation.
 
Wie hoch oder nieder ist eigentlich bei dem XR die Akkukapazität? 100% dürfte die nach der langen Lagerung wahrscheinlich nicht mehr haben, oder doch?
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac