- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
In etwas mehr als vier Tagen wird Apple die heiß erwarteten neuen iPhone-Modelle präsentieren und womöglich einen ersten Blick auf die iWatch gewähren. Während uns Apple in der Vergangenheit knapp bis vor den Keynotes im Dunkeln ließ, ob es einen Live-Stream der Veranstaltung geben wird, sorgt man nun bereits im Vorhinein für Klarheit. Gestern Abend wurde auf der Unternehmens-Webseite einen Countdown gestartet, der nicht nur das Event selbst, sondern auch einen Videostream ankündigt.[prbreak][/prbreak]
Windows-Nutzer bleiben außen vor
Wie üblich bleiben Windows-Nutzer jedoch außen vor. Zum Betrachten des Streams ist der Safari-Browser auf dem Mac (OS X 10.6.8 oder neuer) oder unter iOS (Version 6.0 oder neuer) notwendig. Über einen eigenen Kanal können außerdem auch Besitzer eines Apple TVs der zweiten und dritten Generation den Ereignissen in Cupertino direkt folgen. Apfeltalk wird euch wie üblich mit einer Sondersendung von Apfeltalk LIVE! und einem Live-Ticker am Laufenden halten.
Ungewöhnlicher Veranstaltungsort…
Als Veranstaltungsort hat Apple das Flint Center in Cupertino auserkoren, wo unter anderem 1984 der erste Mac präsentiert wurde. Die Wahl ist eher ungewöhnlich, da Apple seit rund 15 Jahren keine Produkte mehr im Flint Center vorgestellt hat. iPhone-Präsentationen wurden zuletzt entweder in den eigenen vier Wänden am Apple Campus oder im Yerba Buena Center abgehalten. Noch ungewöhnlicher ist aber das riesige Zelt, das Apple vor dem Flint Center aufgestellt hat.
…mit noch ungewöhnlicheren Umbaumaßnahmen
Wozu dieses große, weiße Zelt dienen könnte, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch reine Spekulation. Die Vermutungen reichen von einem nachgebauten Haus zur Präsentation der Smart-Home-Plattform HomeKit, zu einem Fitnessstudio, um die Fitness-Funktionen der iWatch ausprobieren zu können. Üblicherweise bietet Apple den anwesenden Gästen nach einer Keynote in Demo-Räumen die Möglichkeit, die vorstellten Produkte kurz testen zu können. Dabei handelte es sich bisher jedoch um normale Räume, die mit Tischen und Apple-Produkten gefüllt sind. 9to5Mac ist sich sicher: Normal ist das nicht.
Via 9to5Mac
Windows-Nutzer bleiben außen vor
Wie üblich bleiben Windows-Nutzer jedoch außen vor. Zum Betrachten des Streams ist der Safari-Browser auf dem Mac (OS X 10.6.8 oder neuer) oder unter iOS (Version 6.0 oder neuer) notwendig. Über einen eigenen Kanal können außerdem auch Besitzer eines Apple TVs der zweiten und dritten Generation den Ereignissen in Cupertino direkt folgen. Apfeltalk wird euch wie üblich mit einer Sondersendung von Apfeltalk LIVE! und einem Live-Ticker am Laufenden halten.
Ungewöhnlicher Veranstaltungsort…
Als Veranstaltungsort hat Apple das Flint Center in Cupertino auserkoren, wo unter anderem 1984 der erste Mac präsentiert wurde. Die Wahl ist eher ungewöhnlich, da Apple seit rund 15 Jahren keine Produkte mehr im Flint Center vorgestellt hat. iPhone-Präsentationen wurden zuletzt entweder in den eigenen vier Wänden am Apple Campus oder im Yerba Buena Center abgehalten. Noch ungewöhnlicher ist aber das riesige Zelt, das Apple vor dem Flint Center aufgestellt hat.
…mit noch ungewöhnlicheren Umbaumaßnahmen
Wozu dieses große, weiße Zelt dienen könnte, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch reine Spekulation. Die Vermutungen reichen von einem nachgebauten Haus zur Präsentation der Smart-Home-Plattform HomeKit, zu einem Fitnessstudio, um die Fitness-Funktionen der iWatch ausprobieren zu können. Üblicherweise bietet Apple den anwesenden Gästen nach einer Keynote in Demo-Räumen die Möglichkeit, die vorstellten Produkte kurz testen zu können. Dabei handelte es sich bisher jedoch um normale Räume, die mit Tischen und Apple-Produkten gefüllt sind. 9to5Mac ist sich sicher: Normal ist das nicht.
Via 9to5Mac