• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple durchbricht wieder eine Schallmauer

Cool! Da kann man Apple ja mal gratulieren!
Auch wenn man Apple immer als Freund einstuft, ist es letztendlich nur ein geldgieriges Unternehmen :-c

Trotzdem:

Kepp it Up Apple
danem24x21.gif
 
und karl hat die ganze musik bestimmt auch GEKAUFT !

naja... 14 iPods sagen wir mit durchschnittlich 25 GB Speicher... das wären etwa 88.000 Songs :-/
 
KL hoert sicherlich viel Klassische Musik, da gehoeren zu einem Konzert, wenn man's in der vorgesehenen Reihenfolge gehoert, schon mal schnell drei bis sechs Saetze, jeder als einzelnes Stueck im iTMS zu kaufen.

Aber wer sagt denn, dass er nicht erstmal seine sicherlich grosse CD-Sammlung gerippt hat hat rippen lassen?

Gruss, Tom
 
Bonobo schrieb:
... Aber wer sagt denn, dass er nicht erstmal seine sicherlich grosse CD-Sammlung gerippt hat hat rippen lassen?

Gruss, Tom
Und wenn er das dann noch z.B. Apple Lossless importiert, haben die Titel auch nicht nur mp3-Größe. Ich habe mal spaßhalber einen 3,5 MB AAC-Titel konvertiert - ergibt 21,6 MB Apple Lossless.
 
iAlex schrieb:
Apple durchbricht wieder eine Schallmauer
...
Der Preis für den milliardsten Song: iMac, iPod und iTunes Musikkarte...

Ich denke eher der Preis betrug 99 cent ;)