Laptops für die Schule sind schlichtweg nicht im Alltag machbar. Genauso sind es feste Pcs nicht, da der Platz dafür an Schule micht ausreicht.
Natürlich versucht Apple hier die Kunden von morgen an ihr System zu binden. Aber sie versuchen auch Lösungen für den Bildungsbereich anzubieten.
Das haben in der Vergangenheit wenige Unternehmen gemacht, da der Markt was Bildung angeht nunmal nicht finanziell lukrativ ist. Jedenfalls auf kurze Sicht.
Sicherlich muss man darüber diskutieren ob es sinnvoll ist auf eine Marke zu setzen. Aber es gibt einige Argumente die dafür sprechen:
- ich kann Unterricht digital gestalten und die neuen Möglichkeiten mit einbinden. Selbstständiges lernen wird dadurch möglich, da jeder Schüler in seinem
Tempo lernen kann und wir Lehrer mehr als Begleiter als als Protagonist dienen. Wir bereiten also die Umgebung vor und unterstützen dann die Schüler sie zu entdecken. Selbst entdecktes wissen bleibt nachhaltiger im Gedächtnis
- Aufwand für zwei unterschiedliche Systeme überdurchschnittlich hoch
- die Geräte funktionieren sofort. Ein unaufgeräumter Windows Pc braucht lange zum hochfahren und ist somit untauglich für den täglichen Unterricht. Die Geräte werdenden Schulen überdurchschnittlich lange betrieben
- die Verwaltung und Administration der Geräte muss auch durch Lehrer möglich sein. Alles andere dauert zu lange und ist ungeeignet für den allltag, da wir keine IT Abteilung an jeder Schule haben. Maximal hat die Stadt eine und es dauert ewig bis da was passiert.
- Apple ist in Sachen Bildung einfach weiter. Zusätzlich ist das App Angebot sehr umfangreich und es gibt zahlreiche gute Apps.
- Die Einschränkung des Geräts ist zwingend erforderlich. Ich hab von einem User gelesen, dass er diese Einschränkung hinderlich findet. Natürlich ist sie hinderlich aber wir alle wissen, dass Kinder und Jugendliche auch gerne mal Blödsinn betreiben. Es muss also auch gewährleistet sein, dass sie nicht in den Einstellungen Mist bauen oder Sachen machen die gerade nicht gefragt sind.
- und nun zu dem Argument die können alle mit ihrem Gerät besser umgehen als die Lehrer: Der begriff digital native bedeutet digitaler Ureinwohner. So werden unsere Schüler bezeichnet. Das bedeutet sie werden mit dieser Technik groß. Das bedeutet aber nicht das sie sie auch beherrschen. So wissen manche Schüler nicht wie man sich mit einem wlan verbindet oder was ein Browser ist. Sie können nicht mal eine Internetseite öffnen im schlimmsten Fall. Sie wissen aber bestens wie Clash Royal oder andere Spiele funktionieren. Bei mir sind sie immer überrascht was man alles mit einem Tablet machen kann und fragen dann sogar nach Apps wie Explain Everything oder Doceri, die ich beispielsweise zum Schreiben und erklären nutze.
Sorry für die langen Posts
