• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Display als TV-Ersatz

Imadge

Jamba
Registriert
04.07.08
Beiträge
57
Hat dies jemand realisiert ? Also ein Apple-Display als TV-Ersatz ?
 
Ja.
soll heissen: prätisiere deine Frage doch mal ein wenig.
 
die bildschirme haben doch keinen anschluss für kabel-bzw. sat-kabel.
wie soll das dann also ein vollwertiger ersatz sein?

falls es jemand hinbekommen hat, freue ich mich über eine anleitung ;)
 
Also ich habe keinen Fernseher - schau über mein MacBook mit nem DVBT-Stick - und jetzt habe ich mir überlegt wäre es doch geil ein Apple Display als TV zu haben. Geht das dann im Dauereinsatz oder nicht ?
 
Nicht jeder nutzt normales Kabelfernsehn.
Für diejenigen die einen Reviever verwenden, kann der Display als Fernseher verwendet werden, solange die Anschlüsse passen, einem das groß genug ist und man zuviel Geld hat!

Grüße,
Chris
 
Mit dem richtigen SAT-Receiver kann man ohne Probleme fernsehen, mir wäre das Display allerdings zu klein!
 
Ja. Nicht als Ersatz für einen Fernseh-Monitor, sondern als kompletten Ersatz für einen Fernseher zusammen mit EyeTV. Das Bild ist sensationell, solange es sich nicht bewegt.

Für bewegte Bilder ist das Problem mit Apple-Displays die Reaktionsgeschwindigkeit. Bei älteren Apple-Displays war das > 20 ms, bei den neu vorgestellten ist es ca. 14 ms, was immer noch zu langsam ist für Fußball oder Action-Filme.
 
ja, ich

macbook + 22" samsung synchmaster + eyetv hybrid


:)
 
macbook pro, 24" acer 5ms, eyetv hybrid die neue version