- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 104
Hey alle zusammen,
ich "quäle" mich nun schon seit einiger Zeit mit meinem iPhone 4 und Apple Care herum, und würde gerne nun einmal ein paar Meinungen zu der Vorgehensweise bei Apple Care einholen, we rnoch alles derartige Probleme beim Austausch hat.
Wäre super wenn hier mal gesammelt wird wer, wie oft sein Gerät eintauschen musste, und welche Mängel die Austauschgeräte hatten/haben.
Grund ist folgender:
In diversen Foren, sowie auch hier gibt es Beiträge über Beschwerden zu den Austauschgeräten bei einem Produktersatz.
Oftmals ist es dann so das die Qualität der Austauschgeräte sogar noch schlimmer ist als bei dem eingesendeten Gerät.
Ich würde gerne einmal Meinungen sammeln, wie zufrieden Ihr mit dem Austausch eurer iPhones seit.
Es kann ja nicht sein das man sein Gerät 5-6 mal einschicken muss bis man ein gescheites erhält?!
Bei mir wars ein ähnlicher Fall:
Erster Austausch wegen Kratzer auf Rückseite trotz Schutz, und Staub unterm Display (eigentlicher Tauschgrund)
1. Austauschgerät:
Macke im Rahmen unten, sowie Kratzer über den Rahmen verteilt
Nach Anruf dann ein erneuter Austausch aufgesetzt.
2. Austauschgerät:
Erneut Macke im Rahmen, diesmal jedoch noch viel auffälliger an der Oberseite,
zudem wiederrum Kratzer über dem Rahmen verteilt
Beim 3ten Austausch dann der Knaller:
Mein iPhone wurde mir zurückgeschickt, da das Problem nicht reproduziert werden konnte,
nachdem ich es dann einen Tag später erhielt stellte ich auf einmal einen ziemlich auffälligen Kratzer im Display fest.
Von mir stammt der Kratzer definitiv nicht, da mein iPhone direkt nach Erhalt mit einem Invisible Shield geschützt wurde.
Mir wurde also mein altes Gerät zurückgeschickt, jedoch diesmal mit einem zusätzlichen Kratzer im Display.
Ab diesem Moment habe ich mir gedacht ich hätte es wohl besser nicht mehr eingeschickt...
Nach Rücksprache mit einem Apple Mitarbeiter per Mail, dem ich Bilder der Kratzer schickte, wurde erneut ein Austausch beantragt, mit den Bildern im Anhang-> wieder nix!
Allmählich bin ich dieses Verhalten seitens Apple Care Leid (Die Mitarbeiter am Telefon können wohl nichts dafür) und habe per Email um eine gescheite Lösung gebeten (eine Kreditkarte habe ich leider nicht), da ich andernfalls meinen Vertrag bei der Telekom Rückgängig machen wolle (Nichteinhaltung der Garantierleistungen etc...) und mein iPhone 4 zurückgebe.
Ich möchte mir hier jetzt nichts anhören von wegen ist nur n Gebrauchsgegenstand oder ähnliches, dessen bin ich mir bewusst
Jedoch kauft man sich ja auch keinen Neuwagen, der schon optische Mängel aufweist.
Wenn ich ein "neues" iPhone gekauft habe, welches getauscht werden muss, erwarte ich ein zumindest optisch neues Gerät, ohne irgendwelche Gebrauchsspuren.
Wenn ich die Schäden selber verursache ist das etwas anderes, jedoch nicht so.
Anbei hab ich n Foto des Kratzers angehangen, der vor dem einsenden definitiv nicht vorhanden war:
Anhang anzeigen 66286
ich "quäle" mich nun schon seit einiger Zeit mit meinem iPhone 4 und Apple Care herum, und würde gerne nun einmal ein paar Meinungen zu der Vorgehensweise bei Apple Care einholen, we rnoch alles derartige Probleme beim Austausch hat.
Wäre super wenn hier mal gesammelt wird wer, wie oft sein Gerät eintauschen musste, und welche Mängel die Austauschgeräte hatten/haben.
Grund ist folgender:
In diversen Foren, sowie auch hier gibt es Beiträge über Beschwerden zu den Austauschgeräten bei einem Produktersatz.
Oftmals ist es dann so das die Qualität der Austauschgeräte sogar noch schlimmer ist als bei dem eingesendeten Gerät.
Ich würde gerne einmal Meinungen sammeln, wie zufrieden Ihr mit dem Austausch eurer iPhones seit.
Es kann ja nicht sein das man sein Gerät 5-6 mal einschicken muss bis man ein gescheites erhält?!
Bei mir wars ein ähnlicher Fall:
Erster Austausch wegen Kratzer auf Rückseite trotz Schutz, und Staub unterm Display (eigentlicher Tauschgrund)
1. Austauschgerät:
Macke im Rahmen unten, sowie Kratzer über den Rahmen verteilt
Nach Anruf dann ein erneuter Austausch aufgesetzt.
2. Austauschgerät:
Erneut Macke im Rahmen, diesmal jedoch noch viel auffälliger an der Oberseite,
zudem wiederrum Kratzer über dem Rahmen verteilt
Beim 3ten Austausch dann der Knaller:
Mein iPhone wurde mir zurückgeschickt, da das Problem nicht reproduziert werden konnte,
nachdem ich es dann einen Tag später erhielt stellte ich auf einmal einen ziemlich auffälligen Kratzer im Display fest.
Von mir stammt der Kratzer definitiv nicht, da mein iPhone direkt nach Erhalt mit einem Invisible Shield geschützt wurde.
Mir wurde also mein altes Gerät zurückgeschickt, jedoch diesmal mit einem zusätzlichen Kratzer im Display.
Ab diesem Moment habe ich mir gedacht ich hätte es wohl besser nicht mehr eingeschickt...
Nach Rücksprache mit einem Apple Mitarbeiter per Mail, dem ich Bilder der Kratzer schickte, wurde erneut ein Austausch beantragt, mit den Bildern im Anhang-> wieder nix!
Allmählich bin ich dieses Verhalten seitens Apple Care Leid (Die Mitarbeiter am Telefon können wohl nichts dafür) und habe per Email um eine gescheite Lösung gebeten (eine Kreditkarte habe ich leider nicht), da ich andernfalls meinen Vertrag bei der Telekom Rückgängig machen wolle (Nichteinhaltung der Garantierleistungen etc...) und mein iPhone 4 zurückgebe.
Ich möchte mir hier jetzt nichts anhören von wegen ist nur n Gebrauchsgegenstand oder ähnliches, dessen bin ich mir bewusst

Jedoch kauft man sich ja auch keinen Neuwagen, der schon optische Mängel aufweist.
Wenn ich ein "neues" iPhone gekauft habe, welches getauscht werden muss, erwarte ich ein zumindest optisch neues Gerät, ohne irgendwelche Gebrauchsspuren.
Wenn ich die Schäden selber verursache ist das etwas anderes, jedoch nicht so.
Anbei hab ich n Foto des Kratzers angehangen, der vor dem einsenden definitiv nicht vorhanden war:
Anhang anzeigen 66286