• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

apple BT Tastatur defekt?

(sonst verwirren evtl. im anderen Account gestartete pöse Dinge das Ergebnis).

Ich gehe davon aus das es ein BT Tastatur Problem ist, denn das Trackpad und die Maus funktionieren Problemlos. Auch wenn ich das Macbook standalone nutze gibt es absolut keine Probleme. Ein Hardwaredefekt schließe ich aus, denn eine zweite tastatur zeigt selbiges Verhalten. Mein Vater nutzt noch 10.9.5 und hat noch nicht über irgendwelche Probleme geklagt.
 
mag ja sein, aber wenn Du nicht testest wie beschrieben ist es nicht bewiesen
 
Ich habe exakt dieses Problem unter 10.11.1 auch (an zwei Macs, u.a einem MacPro late 2013).
Bisher keine Lösung gefunden ...

Tritt allerdings nur sehr sporadisch auf, ausschließlich beim Login nach Ruhezustand.
Kleiner Tipp: in diesem Fall per Screensharing von einem zweiten Gerät zugreifen. Dann kannst du dich von dort anmelden und den Mac gegebenfalls neu starten ...

Gruß
 
Auch ich habe dieses Problem mit meinem 2014er Retina MacBook Pro und einer Bluetooth Tastatur von Apple. Ich wollte heute schon eine neue Tastatur holen, habe aber zum Glück diesen Thread gefunden. Mal schauen ob das 10.11.2 Update Hilfe bringt.
 
mag ja sein, aber wenn Du nicht testest wie beschrieben ist es nicht bewiesen

auch dann tritt das Problem auf...

Neue Beobachtung bei mir. Wenn der Mac im Ruhezustand ist, die Time Capsule ein Backup startet und ich in diesem Moment den Mac wecke kommt es zu der Reaktion. Kann Zufall sein, konnte es aber schon 3x provozieren.
 
das klingt ja dann so, als wenn PowerNap Schuld hätte. Das könnntest Du probeweise in Einstellungen/Energie sparen abschalten, gucken und dann einen Bug einstellen bei Apple
 
Also Powernap scheint nicht das Problem zu sein. Es könnte aber ein Problem mit Time machine sein. Als ich meinen Mac heute Morgen weckte, wollte er sofort ein Backup auf der externen Platte machen. Genau in dem Moment fing die Tastatur wieder an zu spinnen. Nur ein Neustart hat geholfen.
 
Ich denke, mein Problem damit ist inzwischen gelöst:

Bin -nach einem PRAM-Reset- so vorgegangen:

Im Ordner ~/Library/Preferences die Datei com.apple.HIToolbox.plist gelöscht
Im Ordner ~/Library/Preferences/ByHost alle Dateien mit ‘com.apple.HIToolbox...` gelöscht.
Neustart.

Seither keine Geisterzeichen mehr ...

Quelle:
http://www.cnet.com/news/fix-keyboard-input-not-behaving-properly-in-os-x/

Gruß
 
Hat tatsächlich funktioniert! Das scheint das Problem gelöst zu haben. Vielen Dank TAdS!
 
Also PowerNap kann ich dann auch ausschließen Wuchtbrumme. Werde jetzt mal den Tip von TAdS antesten.
 
Ich schließe mich mal dem Thread an. Ich habe die neue Magic Tastatur. Seit dem diese im Einsatz ist, verstellt sich wie von Geisterhand die Helligkeit des iMacs, wenn dieser im
Ruhezustand ist. Sowohl ganz hell oder ganz dunkel kann es sein.

Jemand eine Idee oder das gleiche Problem?
 
Hat hier jemand zwischenzeitlich eine Lösung gefunden? Habe alle Vorschläge ausprobiert, aber das Problem tritt immer noch auf. Schon nervig mit der Zeit.
 
Bei mir dasselbe Franco. Ich mache jetzt die Tastatur kurz aus und wieder an und dann geht's wieder eine weile....
 
iMac 27'', Feb. 2013, 3,4GHZ Core i7, 32GB, 3TB, Nvidia 2048MB, OSX 10.11.2

Sei dem Clean Install des Kapitäns habe ich mehr als nur entnervende, massive und dauernde Tastaturaussetzer mit dem Wireless Keyboard. Habe hier zwei Stück, eins oll, eins bisher unbenutzt, bei beiden dasselbe Drama. Wenn ich einen längeren Text tippe habe ich innerhalb von Sekunbden wüste Aussetzer, die *jedes* normale Schreiben komplett verhindern, d.h. der Mac ist nicht nutzbar, es sei denn ich verwende eine alte USB-Tastatur. Das Netz ist gestopft mit dem Problem, von Apple kommt bislang kein Wort dazu.

Gerade hatte ich jetzt den 14. Aussetzer seit ich versuche diesen Text zu schreiben.

Sensch arbei da geht gar nichts.

Es muß sehr flott eine Lösung seitens Apple her. Alle, aber auch wirklich alle Tips, Tricks, Methoden und Kniffe, die ich irgend im Netz finden konnte habe ich angewandt. Ohne jeden Erfolg. Das Problem hat meiner Meinung nach ursächlich etwas mit dem Kapitän zu tun. Und: Ich kann meine Zeit nicht mit solch einem Unfug zubringen.

Wahrend ich diesen Text geschrieben habe hat sich meine Tastatur jetzt 23x verabschiedet (Verbindung verloren), ausgesetzt und wieder verbunden.

Falls noch jemand hier einen bislang absolut unbekannten, total exotischen Tip hat, den ich noch nicht zur Lösung des Problems ausprobiert habe, bin ich sehr dankbar für jede Hilfe. Wie gesagt, was das Netz bietet, wurde alles ausprobiert, ohne Erfolg.Von PR Ram zappen bis zu Airport Frequenz ändern und USB3-Platte abklemmen.

ps. Insgesamt waren es 29 Tastaturaussetzer bei diesem Text hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir genau deswegen eine USB-Tastatur gekauft. Seither hab ich Ruhe. Ich sag ja immer: Es geht nichts über stabile Kabelverbindungen. Alles andere ist Rotz. ;)
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd