• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Apple bestätigt: Eigene Software nicht von 'Heartbleed' betroffen

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Nun ja..... ich denke, dass 99.999999% von uns gar nicht so wichtig sind, dass mit allen Mitteln versucht wird, an unsere Daten zu kommen, zumal 99% aller Daten über uns für Firmen, Staat und Marketingagenturen wahrscheinlich auf "legalen Wegen" zehnmal einfacher und schneller zu beschaffen sind als mit Hackerei, man denke da mal an all die elektronischen Kundenkarten von Discountern, Onlinebestellungen übers Internet, Facebook, etc.
Richtig wichtig sind solche Lecks wohl eher für Millionäre, Milliardäre, CEOs von Konzernen, Politikern, in deren Vergangeheit und Gegenwart nicht herumgewühlt werden sollte weil Leichen im Keller liegen und bei Staatsangelegenheiten. Aber vielleicht will sich ja der "Pöbel" auch wenigstens einmal im Leben für wichtig halten? ;)

Einfach mal so meine Gedanken dazu.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
android ist betroffen - nur machen da unsere dummen Medien komischerweise nicht so einen Aufstand wie bei dem Apple-SSL-Bug.
Weil nur Android 4.1.1 betroffen ist, das hat so gut wie keiner, wenn jemand 4.1 hat, entweder 4.1.0 oder 4.1.2, denn letzteres wurde kurz nach 4.1.1 veröffentlicht, sodass fast alle Hersteller 4.1.1 übersprungen haben und direkt zu 4.1.2 gegangen sind.
 

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Nun ja..... ich denke, dass 99.999999% von uns gar nicht so wichtig sind, dass mit allen Mitteln versucht wird, an unsere Daten zu kommen, zumal 99% aller Daten über uns für Firmen, Staat und Marketingagenturen wahrscheinlich auf "legalen Wegen" zehnmal einfacher und schneller zu beschaffen sind als mit Hackerei, man denke da mal an all die elektronischen Kundenkarten von Discountern, Onlinebestellungen übers Internet, Facebook, etc.
Richtig wichtig sind solche Lecks wohl eher für Millionäre, Milliardäre, CEOs von Konzernen, Politikern, in deren Vergangeheit und Gegenwart nicht herumgewühlt werden sollte weil Leichen im Keller liegen und bei Staatsangelegenheiten. Aber vielleicht will sich ja der "Pöbel" auch wenigstens einmal im Leben für wichtig halten? ;)

Einfach mal so meine Gedanken dazu.

Bis hier hin lief's noch ganz gut... bis hier hin lief's noch ganz gut...

Noch mag niemand von uns direkt die Auswirkungen zu spüren bekommen, aber ist das ein Grund sich nicht für eine Stärkung der Privatsphäre einzusetzen?
Hat mit wichtig halten nichts zu tun, ich finde es eher naiv zu sagen, ach geht mich nichts an ich hab ja nichts zu verbergen. Es geht hier nicht darum irgendetwas zu verbergen, sondern darum zu zeigen, dass gewisse Linien und Prinzipien nicht überschritten werden dürfen. Ansonsten geht es immer eine kleinen Schritt weiter in die falsche Richtung und dann wirst du irgendwann merken: Huch plötzlich bin ich ja doch betroffen.

Aber für die meisten ist das: 'Hab ja nichts zu verbergen' die bequemste Lösung sich selbst erfolgreich zu täuschen um in alter Bequemlichkeit nichts zu tun.

Dies sind meine Gedanken dazu!


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf und Mac 2.2

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Bis hier hin lief's noch ganz gut... bis hier hin lief's noch ganz gut...

Noch mag niemand von uns direkt die Auswirkungen zu spüren bekommen, aber ist das ein Grund sich nicht für eine Stärkung der Privatsphäre einzusetzen?
Hat mit wichtig halten nichts zu tun, ich finde es eher naiv zu sagen, ach geht mich nichts an ich hab ja nichts zu verbergen. Es geht hier nicht darum irgendetwas zu verbergen, sondern darum zu zeigen, dass gewisse Linien und Prinzipien nicht überschritten werden dürfen. Ansonsten geht es immer eine kleinen Schritt weiter in die falsche Richtung und dann wirst du irgendwann merken: Huch plötzlich bin ich ja doch betroffen.

Aber für die meisten ist das: 'Hab ja nichts zu verbergen' die bequemste Lösung sich selbst erfolgreich zu täuschen um in alter Bequemlichkeit nichts zu tun.

Dies sind meine Gedanken dazu!


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app


Ich meinte mit meinem Post nicht, dass mir das scheissegal wäre und ich nichts hätte, das Andere nix angeht. Aber dieses paranoide Getue von wegen Datensicherheit geht mir schon langsam auf den Senkel. Wie bereits gesagt: Wenn jemand meine Daten will kriegt er sie auf legalen Wegen mit weniger Aufwand. Und wenn man sehr heikle Daten zu 100% vor Zugriff schützen will speichert man sie am Besten auf einer externen Festplatte und schliesst das Ding dann in einen Tresor ein und vergräbt den Tresor dann im unwegsamen Gelände in mindestens 2 Metern Tiefe, ohne einen Lageplan zu machen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: staettler