• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple bald mit mobilen OLED-Displays?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Glaubt man einem Gerücht bei Smarthouse, könnten die nächsten (oder übernächsten) MacBook Pros mit einem OLED-Display erscheinen. Laut LG arbeite man eng mit Apple in dieser Entwicklung zusammen, und stehe kurz vor dem Release revolutionärer 15"-OLED-Bildschirme. Sollte es tatsächlich zu einer Verwendung von OLED-Technologie im MBP kommen, würde sich Apple damit ein weiteres Stück Pionier-Arbeit in der Computerbranche sichern.[/preview]

OLED-Displays werden von den Bildschirmherstellern als zukunftsweisend angesehen. Die 'Organic Light Emitting Diode'-Panels benötigen keinerlei Hintergrundbeleuchtung. Bedeutet: Mehr Helligkeit bei weniger Stromverbrauch und dünnerem Display. Es liegt also auf der Hand, dass der Einsatz solcher Displays in mobilen Geräten einem großen Fortschritt gleichzusetzen sind.

Das Problem ist, wie so oft, das liebe Geld. OLED ist derzeit ungefähr dreimal so teuer wie herkömmliche Bildschirmtechnologie. Dennoch: LG ist für nahezu 80 Prozent der Bildschirme in Macs verantwortlich. Erst kürzlich schlossen beide Parteien einen 5-Jahres-Vertrag ab. Bestandteil des Vertrages war unter Anderem auch ein Vorschuss seitens Apple über insgesamt 500.000.000 US-Dollar für Forschung und Entwicklung. Ein Einsatz der OLEDs wäre also garnicht so unrealistisch, auch wenn es noch etwas dauernd dürfte.
 

Anhänge

  • oled.jpg
    oled.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 1.965
0,5 Mrd $ ist kein Pappenstiel!
 
Das heißt, die OLED-Displays nehmen das Umgebungslicht auf und beleuchten damit den Hintergrund? Hört sich zumindest mal interessant an. Mal sehen, wann Apple die ersten MacBooks mit der Technik rausbringt.

Aber bis zur Serienreife wird es ja wohl noch etwas dauern...
 
Würden die Teile eingeführt werden, rechne ich mit einem heftigen Preisanstieg. Wäre sehr schade.
 
Also nix mit MBP 15,4, OLED, Nehalem bzw. Core i5, festem Akku, UMTS und Snow Leopard dieses Jahr im Bundle? Schade :-( :-c
 
  • Like
Reaktionen: lagoda mac
Jo, es kommt ja ständig etwas Neues!
Auch das wird bald wieder out sein...von daher: gerade neu und innovativ, morgen nicht mehr.
 
Apple weiß ganz genau, worin es sein Geld zu investieren gilt. Ich glaube von den 500.000.000 USD werden sie ein Vielfaches schnell wieder rausholen.
 
Auf jeden Fall würde sich die Akku Laufzeit deutlich verlängern. OLED geht aber besser für kleinere Displays. Von da hakt es etwas mit dem Apple Marketing. Aus Marketing Gründen müsste es zuerst im 17" MBP kommen. Technisch wäre jedoch das 13" MB besser.
 
Echt? Die Billigheimer von LG beliefern Apple?
Dann brauche ich mich über den Gelbstich im Display meines early 2008 MBP ja nicht wundern.
 
Echt? Die Billigheimer von LG beliefern Apple?
Dann brauche ich mich über den Gelbstich im Display meines early 2008 MBP ja nicht wundern.

Ich glaube, dass LG verschiedene 'Kollektionen' fährt. Teilweise machen die echt gute Displays, grade bei Fernsehern. Aber teilweise isses halt auch Consumer-Schrott.
 
Jo, generell ist LG keine schlechte Marke. Ich würde auch sagen, dass man die OLED-Displays entweder optional auswählen können sollte oder es keinen großen Preisanstieg geben sollte. Alles über dem aktuellen Einsteiger-Unibody halte ich als kleinsten Preis zu teuer. Oder sie kicken das MB white und an dessen Stelle kommt ein MB mit LED-Technik, die oben drüber kommen mit OLED. Naja, wer weiß das schon :innocent:.
 
Stimmt, die leuchten von selbst... OLEDs sind ja sowas ähnliches wie LEDs. Allerdings könnte man die ja an eine Solarzelle anschließen, dann würde die Beschreibung passen :-)
 
Stimmt, die leuchten von selbst... OLEDs sind ja sowas ähnliches wie LEDs. Allerdings könnte man die ja an eine Solarzelle anschließen, dann würde die Beschreibung passen :-)

Notebook mit Solarzelle? Würde ich mir sofort kaufen!! Bisher ist Mobilität ja nur pure Augenwischerei. Mit Solarzellen würde es endlich wahr!!!
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Es gibt aber noch ein weiteres großes Problem bei den OLEDs. Sie sind nur begrenzt haltbar und verlieren mit der Zeit ihre "Farbe". Dann würde das Bild einen Farbstich bekommen. Aber das werden die verantwortlichen ja auch wissen und vielleicht gibt es ja schon eine Lösung. Solche Displays sind aber auf jeden Fall ihren Preis wert.
 
Notebook mit Solarzelle? Würde ich mir sofort kaufen!! Bisher ist Mobilität ja nur pure Augenwischerei. Mit Solarzellen würde es endlich wahr!!!

Jap, einfach um das Apple-Logo herum und wie das Display mit Glas verkleidet. Sähe bestimmt interessant raus.
 
Oder einen größeren Apfel, der nicht leuchtet, dafür aber Solarzellen behinhaltet... zumindest falls die Fläche reichen würde, um den Akku fit zu halten :-)