• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple bald mit AMD CPUs?!

twin

Querina
Registriert
26.02.07
Beiträge
186
Habe soeben das hier entdeckt: *Klick*

Was sagt ihr dazu...wird es bald Apple Rechner mit AMD CPUs geben? Mir käme das recht, bin nämlich nicht so ein INTEL Fan :/
 
Habe ich heute auch im Macwelt-Newsletter gelesen! Es würde ja ohne größere Probleme funktionieren. Ich habe gelesen das sie in die "kleinen" Macs gebaut werden sollen! AMD ist aber noch lange nicht bei dem Punkt, wo Intel angekommen ist! Wo ist AMD, 130 nm ???^^
Vielleicht reicht es ja. Ich frage mich nur was es bringt, die Intel Chips durch AMDs zu ersetzen!!?!!

Gruß Stalefish
 
eben genau. intel ist in sachen "optimierung der transistorpackdichte" weitaus besser aufgestellt zur zeit! also eher mal abwarten, was da noch so kommen mag...
 
Mir fehlt ehrlich gessagt auch einwenig der triftige Grund, warum Apple jetzt auf AMD Prozessoren umschwenken sollte. Die Qualität der Intel CPU's sind ja bekannt. Apple hat sehr hohe Erwartungen in Sachen Qualitätssicherung - und das mit Recht. Und mit intel hat man einen Partner gefunden, der diesen standard auch längerfristig genügen kann. Genaueres aber weiss nur Apple - ich denke aber das es sich nur um ein Gerücht handelt...


mfg

confu
 
kann ich mir auch nicht vorstellen, da man im profibereich ja immer wieder ovn der schlechten fliesskomma berechnung von AMDs lesen kann
 
arbeitet man bei Apple angeblich bereits unter Hochdruck an einem „Mac-mit-AMD-Technologie“

Was will man denn da großartig arbeiten? Ist doch die gleiche Architektur .. Intel raus, AMD rein und die Kiste müsste laufen, imho verhindert das im Moment nur Apples DRM.

Ich bin jetzt kein Intelfanboy, aber zur Zeit sind vorallem die C2D AMD Prozessoren überlegen, sowohl bei der Leistung als auch im Verbrauch ( z.bsp hier oder dort ). Im mobilen Bereich sieht es nicht viel anders aus, deshalb keine Ahnung warum man bei Apple diesen Schritt in nächster Zeit vollziehen sollte.
 
Die Begründung für den Einsatz von AMD-CPUs soll der schwache Intel-Grafikchip sein. Fällt da dem geneigten Leser nichts auf? Was hat die CPU mit dem Grafikchip zu tun?

Wenn es um den Grafikchip ginge, lassen sich auch andere Produkte mit Intel-CPUs kombinieren, klappt quer durch die Produktpalette von Apple ja wunderbar.

Der Artikel ist also nichts weiter als Spinnerei.

Des weiteren halte ich nichts von diesen "Fanboy"-Begründungen. Die aktuellen C2D-Prozessoren von Intel sind spitze, davor war AMD mit den Ahtlons führend. Für den Verbraucher kann die Konkurenz nur gut sein und wer nicht immer das einsetzt, was seinen Bedürfnissen am besten entspricht, ist selbst schuld.

BTW Produziert AMD auch Prozessoren mit 65nm.
 
Wenn es um den Grafikchip ginge, lassen sich auch andere Produkte mit Intel-CPUs kombinieren, klappt quer durch die Produktpalette von Apple ja wunderbar.
eben das ist ja nicht der fall.
es geht um integrierte grafikchips, welche eben nicht einfach gewechselt werden können, sondern an den prozessor gebunden sind. und der intel 950er grafikchip ist nun mal nicht wirklich gut...
 
Allerdings darf man nicht vergessen das Intel in naher Zukunft auch neue Grafikchips herausbringt.

Hoffen wir mal die kommen mit Leopard:-D
 
Interne Grafikchips sind nicht an den Prozessor gebunden, sondern an das Mainboard.

Für mich würde es dann auch mehr Sinn ergeben, wenn in der News was von AMD und ATI stehen würde. Kann mir nicht vorstellen, das AMD Nvidiachips auf seine Platinen lötet, wenn ATI zum eigenen Konzern gehört ;-)
 
Die neuen Intel Core 2 Duo sind ja auch Stromsparend ,, jaja ... das wollte ich nur sagen !!
 
eben das ist ja nicht der fall.
es geht um integrierte grafikchips, welche eben nicht einfach gewechselt werden können, sondern an den prozessor gebunden sind. und der intel 950er grafikchip ist nun mal nicht wirklich gut...

Sorry aber... Schwachfug... ich schreib das hier gerade im Zug auf einem MacBook Pro, dieses hat einen Intel-Prozessor und eine ATI-Grafikkarte. Ebenso wäre es bei den Produkten mit einem Grafikchip von Intel möglich, andere Grafiklösungen einzusetzen.
 
Interne Grafikchips sind nicht an den Prozessor gebunden, sondern an das Mainboard.

Das ist schon richtig, aber auf dem Mainboard für Intel CPUs ist der Intel Chipsatz, der den GMA950 und bald den GMA X3000 beinhaltet. Da funtionniert die Ati Xpress 1250 jedoch nicht drauf (wär auch wirtschaftlich sau dumm sowohl von AMD als auch von Intel!).

Sorry aber... Schwachfug... ich schreib das hier gerade im Zug auf einem MacBook Pro, dieses hat einen Intel-Prozessor und eine ATI-Grafikkarte. Ebenso wäre es bei den Produkten mit einem Grafikchip von Intel möglich, andere Grafiklösungen einzusetzen.

Das MacBook Pro hat eine ECHTE Grafikkarte, mit eigenem V-RAM und ist KEINE integrierte Lösung, es ist jedoch nicht möglich eine integrierte Lösung zu wechseln, ist halt einfach Chipsatzbedingt (siehe oben).
Ist bei Desktop PCs ja auch so: Integrated ist Chipsatzgebunden und am PCI-Express kann man anstecken was man will.


Sollte Apple wirklich zu AMD wechseln (was ich sehr sehr stark bezweifle), hole ich mir sofort noch ein MacBook mit Core 2 Duo, weil Intel AMD einfach schon mit diesem Prozessor mehrere Jahre voraus ist.

Gruß,
zottel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber... Schwachfug... ich schreib das hier gerade im Zug auf einem MacBook Pro, dieses hat einen Intel-Prozessor und eine ATI-Grafikkarte. Ebenso wäre es bei den Produkten mit einem Grafikchip von Intel möglich, andere Grafiklösungen einzusetzen.

so sehe ich das auch. abgesehen davon will intel offenbar in zukunft mehr in den grafik chip markt einsteigen, auch mit besseren chips. ich sehe keinen grund und keinen anlass zu amd zu wechseln bzw. amd cpus zu verbauen. amd bestach in der vergangenheit wesentlich seltener durch stabile cpus. sie können klar schnelle und günstige cpus herstellen, sowas will ich aber nicht in meinem mac haben. weder in der pro noch in der konsumer riege und erst recht nicht im mobilen sektor.
 
Das MacBook Pro hat eine ECHTE Grafikkarte, mit eigenem V-RAM und ist KEINE integrierte Lösung, es ist jedoch nicht möglich eine integrierte Lösung zu wechseln, ist halt einfach Chipsatzbedingt (siehe oben).
Ist bei Desktop PCs ja auch so: Integrated ist Chipsatzgebunden und am PCI-Express kann man anstecken was man will.

Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Es gibt auch integrierte Grafik welche nicht aus dem Hause Intel kommt und sich trotzdem mit Intel-CPUs verträgt.

Aber was diskutieren wir hier überhaupt? Der ganze Artikel auf welchem dieser Thread hier basiert ist doch Schwachsinnig. Es gibt im Moment einfach keinen Grund auf AMD zu wechseln. Und selbst wenn wäre sogar das Wort "wechseln" vollkommen übertrieben, denn ausser die CPU bei AMD zu kaufen müsste Apple nicht mehr viel an ihren Systemen ändern.
 
Sorry aber... Schwachfug... ich schreib das hier gerade im Zug auf einem MacBook Pro, dieses hat einen Intel-Prozessor und eine ATI-Grafikkarte. Ebenso wäre es bei den Produkten mit einem Grafikchip von Intel möglich, andere Grafiklösungen einzusetzen.

so wie bereits von zottel@mac erwähnt, du vergleichst hier äpfel mit birnen....
 
Erzähl mir nicht, es gibt integrierte Grafikchipsätze für Intel-CPUs nur von Intel?
 
nein es gibt auch andere, aber intel ist mit knapp 40% markführer. danach kommt, ati mit knapp 30%.
amd wird intel sicher nicht gestatten einen ati grafikchip zu nutzen. und überhaupt, wieso sollte intel seine marktführerschaft aufgeben...
 
Wer redet denn hier von irgendeiner Marktführerschaft? Weil jemand Marktführer ist, muss man seine Produkte nutzen oder wie? Und AMD hat sehr wohl schon vor längerem bekannt gegeben, dass die kommenden, integrierten Grafikchips nicht auf AMD-CPUs limitiert sein werden.

Bei dem ganzen geht es doch nur darum aufzuzeigen, wie Schwachsinnig die angebliche Begründung für einen angeblichen Umstieg auf AMD-CPUs ist. Wenn Apple über AMD-CPUs nachdenkt, dann sicherlich nicht wegen integrierten Grafiklösungen.

Ich weiss gar nicht, was es da so verbissen zu diskutieren gibt woher die besseren Grafikchips, CPUs oder sonstwas kommen. Geschweige denn wer wieviele Marktanteile hat und Marktführer ist.