yoshi007
Manks Küchenapfel
- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 11.291
Am Anfang bestimmt wie das iPhone im Juni 07 ein recht hoher Preis...So lange das Preislich ok ist...
Am Anfang bestimmt wie das iPhone im Juni 07 ein recht hoher Preis...So lange das Preislich ok ist...
Ist aber bei den Amis nicht so beliebt bzw. populär...kann aber sein.Ich sag...
TVs zur WM.
:-D
Heureka! Das ist eine Marktlücke, die man ausnutzen sollte! iMacs mit viel zu großem Monitor! Hurra!Auf einen iMac im 42" oder gar 52" Format warte ich schon lange.![]()
Oder ACD + MacMini + Apple TV = 1999,-EuronenWahrscheinlich kommen neue ACD und neue ACD mit TV-Tuner![]()
Einerseits gut, andererseits finde ich, nicht unser gesamtes Leben sollte aus Apple bestehen, Möbel von der IKEA tuns auch, Apple braucht nicht in den Möbelmarkt einzusteigen, auch wenn vielleicht ganz hübsche Sachen rauskämen...
Sonst gibts doch bald das iHouse...
Apple soll doch bei Computern, iPods und iPhones bleiben... bis vor ein paar Jahren hiess die Bude ja Apple Computers... ob Steve Jobs wohl plant, uns erst von ihm abhängig zu machen, z.b das unser iTable nur dann zulässt, das man einen Teller draufstellt, wenn er das will? und ob er dann die Weltherrschaft an sich reisst, also das überall Kameras eingebaut sind und so? im iBed ein Sensor was man gerade im Bett macht, und ob man träumt, wenn man träumt, dann wird per WLAN, dessen Chip man von nun an jedem Kind kurz nach der Geburt ins Hirn einpflanzt, der Traum so verändert, dass man zu noch mehr Kauf von Apple-Produkten verleitet/gezwungen wird...
Bei Steve Jobs weiss man nie, was er im Schilde führt, muahahahahaaaaa
Dieser Post könnte unrealistisches Material enthalten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.