• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple anscheinend mit TV-Geräten!?

Habs auch gelesen.
Finds sehr interessant.
 
Solang es keinen integrierten PAL Tuner oder DVB-T hat, ist es für mich kein Fernseher sondern nur ein Display.

</adowoMAC>
 
Gut, wir bräuchten sowieso mal einen neuen...:-D

Ich kann es mir aber sobald nicht vorstellen.
 
Solang es keinen integrierten PAL Tuner oder DVB-T hat, ist es für mich kein Fernseher sondern nur ein Display.

</adowoMAC>


das stimmt so nicht, denn "Calacanis told me they'll function like a standard TV with an Apple TV box" bedeutet für mich, dass das Gerät einen TV-Tuner hat.
 
IEEE 802.11n hat eine v von <150 Mbit/s (Kanal)
HDMI hat eine v von <10,2 Gbit/s

Für 1080i50 mit MPEG-2 wird eine Bitrate von 27 Mbit/s empfohlen. (Wiki)

WLAN würde also reichen
 
Auf einen iMac im 42" oder gar 52" Format warte ich schon lange. ;)
 
Wenn ich aber lesen, dass die Filme dann über Wlan auf den Fernseher kommen, kann ich eigentlich nur lachen. Da müsste sich im Bereich WLan aber noch einiges tun.
Also ich kann problemlos ohne jegliche Ruckler 1080p-Material streamen, ich vermisste da Nichts. ;-]
 
@AgentSmith
Hab auch schon unter #6 argumentiert, warum das bei dir funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Wir brauchen auch einen neuen.

Ich fände es echt cool wenn Apple Fernseher produziert.


Ich nicht, sollen sie zuerstmal darauf achten, das sie die momentanen Produkte besser verarbeiten, bevor sie was ganz neues machen, von dem sie nicht viel verstehen!
 
OT: ich hab nen aktuellen iMac ca. 5 Meter (mit Tür) von einer Arcor EasyBox A 300 stehen (DSL6000). Wenn ich übers Netzwerk Filme (avis, die auf ner Dose (mit Netzwerkkabel verbunden) liegen) auf dem iMac anschaue, dann stockt das Bild alle paar Sekunden. Ist der Router zu schlecht oder wie muss ich das sehn? Wie lässt sich das Problem beheben?
 
Noch ein Gerät mehr das man sich anschafft um dann die Möglichkeit zu erkaufen iTunes kostenpflichtig wieder die Serien abzukaufen?? Also tut mir leid ich kauf mir auch kein update für meinen iTouch um deren Appstore hinzuzukaufen!

Es sollte mal innovativ einen online Aldi geben da ich dann nicht mehr einkaufen gehen muss xD
 
@sOf4surf3r:
DSL6000 = 6Mbit/s
-> Internet ist zu lahm um HD-Filme zu streamen
NetzwerkBox (Dose)
-> Eventuell ist eine 10Mbit/s-Netzwerkkarte verbaut
 
  • Like
Reaktionen: s0f4surf3r
bevor sie was ganz neues machen, von dem sie nicht viel verstehen!
Richtig! ;-)
Was bei solcher anmaßenden Pfuscherei rauskommt, hat man ja beim iPhone gesehen. Die hätten Nokia fragen sollen, die bauen schon seit Urzeiten Handys, da kann man etwas lernen.

Oh man, einen Fernseher mit eingebautem Recorder, der sich wirklich leicht programmieren läßt. :-*
*Hammer hol und auf Grundig-Röhre zuschleich*
 
Ein Apple-Fernseher in Verbindung mit einer iTunes-Flatrate wäre mal wirklich grandios!

Einzigartiges Design, super Software... was will man mehr. Wenn dann noch ein Browser darauf installiert wäre, den man mit Bluetoothmaus - und tastatur bedienen kann. Das könnte wirklich großartig werden :-D
Also im Prinzip 'ne Media-Station fürs Wohnzimmer.
 
Vorstellen könnte ich mir:

  • 32" mit Slot-In DVD-Laufwerk
  • 42" mi Slot-In BluRay-Laufwerk
Beide jeweils in weiß bzw. Alu mit einer abgespeckten Version von OSX.

Was denkt ihr? :-p
 
Hab grad auch den Beitrag auf Heise gelesen...
klickt ja richtig interessant...

Ein Fernseher mit DVD bzw. BluRay Laufwerk und eingebauter apple tv, DVB-T etc. wär schon cool...

Kann mir das auch als XXL iMac vorstellen... ^^ So lange das Preislich ok ist...

lassen wir uns überraschen was draus wird...