• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 14] App von Ipad Air 2 auf Ipad Air 4 kopieren

m-blaster

Erdapfel
Registriert
14.03.15
Beiträge
4
Hallo,
ich habe eine ANwendung odd Planet, die leider nicht mehr im Shop zum Download verfügbar ist.
Wie bekomme ich nur diese App isoliert vom Ipad Air 2 auf das 4er?
Eine komplette Migration der Apps usw. wollte ich nicht machen, um das neue Ipad sauber zu halten.
Dateien, Dokumente, Lesezeichen usw. habe ich schon kopiert.
 
Hast du mal in der App Store App unter deinem Account nachgesehen? Unter "Käufe" sollte die App noch angezeigt werden, selbst, wenn sie nicht mehr im App Store verfügbar ist. Darüber kannst du sie dann auch wieder herunterladen und installieren.
 
Früher wurde bei einer Synchronisation des iPads mit dem Mac eine Kopie aller Apps lokal gespeichert. Sogar die verschiedenen Versionen. Weiß einer, ob das immer noch so ist? Wenn ja, dann findet man dort die alte App-Version.
 
Zumindest bei der macOS-Version ist diese Funktion vor einer Weile rausgeflogen. Vorher gespeicherte Apps blieben aber bei manchen (allen?) Usern im iTunes-Medien-Ordner erhalten. Wie es bei der Windows-Version aussieht weiß ich nicht.

Möglicherweise lässt sich also mit einer alten iTunes-Version etwas "basteln". Nur wird die vermutlich nicht in der Lage sein ein iPad Air 4 zu synchronisieren. D.h. irgendeine Art an weiterem Umweg/"Workaround" wird es wahrscheinlich zusätzlich brauchen.

Es gibt doch aber auch noch Programme/Apps von Drittanbietern, um ohne iTunes/Finder auf ein iPad/iPhone zuzugreifen. Empfehlen kann ich keines, weil ich keines davon je genutzt habe.
 
Ich hatte doch geschrieben, wie's geht. Ich kann darüber sogar immer noch die gesperrte App "Apollo for Watch" runterladen, mit der man schon vor längerer Zeit Spotify auf der Watch streamen konnte.

Da braucht man kein iTunes oder dergleichen für.
 
Hast du mal in der App Store App unter deinem Account nachgesehen? Unter "Käufe" sollte die App noch angezeigt werden, selbst, wenn sie nicht mehr im App Store verfügbar ist.
das ist nicht zwangsweise so - Du unterschlägst z.B. all jene Apps, die Apple aus dem App Store geworfen hat, weil sie der Meinung waren, sie verletzten die Regeln. Meine Käufe sind so über die Jahre extrem ausgedünnt worden und die Apps Schall und Rauch..
Dass ich viele der Apps noch nutzen kann - was aber im Prinzip nur für das eine oder andere Spiel und eine Terminal-App relevant ist - liegt am Sichern der <Appname>.ipa-Installationsdatei und dass diese bereits zukunftsfähig (64bit, ...) geliefert worden waren.

Wer die nicht gesichert hat, ist in der Tat auf Deine Beschreibung der Downloadbarkeit angewiesen. Sichern konnte man früher aus dem Mobile Applications-Folder in der iTunes-Mediathek. Danach sind aber einige Änderungen gekommen - Wegfall der Sicherung der Apps im Backup, Wegfall Appstore in iTunes, Wegfall iTunes...

Man kann mittels iMazing gucken, ob man das ipa aus dem bisherigen iPad herunterladen kann und dann auf das neue iPad übertragen. Das habe ich aber noch nie ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday