• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk nicht erreichbar?

oberlehrer

Ontario
Registriert
07.12.05
Beiträge
342
Hallo,

ich habe versucht, www.apfeltalk.de von einem Windows-Rechner aus aufzurufen, und zwar mit IE und Firefox. Ich kriege aber nur seitenweise immer die gleiche Fehlermeldung:

Warning: ereg() [function.ereg]: REG_EMPTY in /var/www/apfeltalk/htdocs/heureka/functions.php on line 23

Das geht so seit August oder September, so genau weiß ich das nicht mehr. Auf dem Mac geht es. Was habt Ihr geändert, bzw. woran kann das liegen?

Nachtrag: Unten auf der Seite steht noch: „Apache Server at www.apfeltalk.de Port 80“.
 
Scheint so als wäre deine IP auf der Sperrliste, obwohl das System eigentlich abgeschaltet ist. Ich leere mal die deny-Liste.
 
Ei-Pieh-NUMMER heisst das <haarerauf> das ist die IP-Nummer oder IP-Adresse. IP steht fuer Internet Protocol, aber das weisst Du ja alles; wer, wenn nicht Du. Da rede ich ewig mit den Kiddies, dass sie sich eindeutig ausdruecken sollen, und dann bringt einer der Heroen der deutschen Mac-Gemeinde sowas. ;-)
 
Scheint so als wäre deine IP auf der Sperrliste, obwohl das System eigentlich abgeschaltet ist. Ich leere mal die deny-Liste.


dürfte aber nicht wegen der ip adresse sein, da eine fehlermeldung kommt... wenn man blockiert ist

kommt entweder: seite kann nicht angezeigt werden
oder: FORBIDDEN ;)

und da es ja von seinem mac aus geht nurned Windows denke ich, dass der fehler bei ihm liegt

gruß
 
Ei-Pieh-NUMMER heisst das <haarerauf> das ist die IP-Nummer oder IP-Adresse. IP steht fuer Internet Protocol, aber das weisst Du ja alles; wer, wenn nicht Du. Da rede ich ewig mit den Kiddies, dass sie sich eindeutig ausdruecken sollen, und dann bringt einer der Heroen der deutschen Mac-Gemeinde sowas. ;-)

den smiley hab ich registriert, tom ;-), trotzdem auch mein senf: uneindeutig ist "die ip" m.E. nicht -- wenn das protokoll gemeint wäre, müsste es ja "das ip" heißen. "umgangssprachlich abgekürzte sprechweise" würde ich das eher nennen ... und offensichtlich neigen auch heroen zu sowas ;-)

wikipedia sagt: "Umgangssprachlich [bezeichnet IP] die einem Rechner im Rahmen dieses Protokolls vergebene Nummer, unter der er im Netz erreichbar ist, siehe IP-Adresse" (Begriffsklärungs-Eintrag für IP, http://de.wikipedia.org/wiki/IP).

gesprochene sprache ist halt oft "messy". zum haareraufen ist das manchmal schon, aber auch interessant. persönlich neige ich dazu, an sowas erstmal rein beschreibend und nicht wertend ranzugehen -- also nicht zu sagen: "warum zum teufel können die leute nicht die "ip-adresse" sagen?", sondern "was könnte es für gründe geben, dass so viele leute nicht "die ip-adresse", sondern "die ip" sagen?".

manche linguisten gehen ja davon aus, dass wir zu einem prinzip der maximierten sprachökonomie neigen und immer alles so kurz machen, dass es grade noch verständlich ist (auch das ist natürlich etwas verkürzt ausgedrückt ...).

viele grüße
ben
 
Bah, deskriptive Linguistik, nachher bist Du auch noch liberal, was? ;-)

Erinnert mich an die Anfaenge meines (lange spaeter abgebrochenen) Studiums der allgemeinen Sprachwissenschaft ... natuerlich hast Du recht braaaaah ... dass ich das jetzt hier zugeben muss :angry:

;-)
 
Scheint so als wäre deine IP auf der Sperrliste, obwohl das System eigentlich abgeschaltet ist. Ich leere mal die deny-Liste.
OK, ich probiere es bei Gelegenheit nochmal aus, ob es jetzt geht. Der Windows-Rechner steht auch ganz woanders, da komme ich nicht immer dran. Ich werde mal einen anderen Windows-Rechner ausprobieren, wenn es immer noch nicht geht.
 
Danke für die Fehlerbehebung! Es scheint wieder zu funktionieren.