• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #25 - Hackintosh - Bau Dir Deinen Mac doch selbst! 24.1., 19 Uhr!

"Sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen" ist der Grund, warum viele zu einem Apple-Gerät greifen. Ich habe früher auch meine eigenen Computer zusammengebaut, die Bastler-Lust ist mir aber irgendwann vergangen.
 
Danke für die informative Sendung. Jetzt weis ich das ich die Idee eines Hackintosh schnell wieder begraben werde und wohl noch etwas auf einen echten Mac sparen muss. Denn ganze das was die User so erzählt haben (stundenlanges tüfteln bis es klappt und auch dann immer Obacht haben) will ich nicht mehr.
Vor 10 Jahren hätte ich da vielleicht auch noch bock drauf gehabt, heut nicht mehr - heut muss die Kiste einfach gut laufen - fertig ;)
War vielleicht auch ne Schnapsidee das das mit einem Hackintosh möglich ist/wäre.....
 
ja das ist verständlich das man im laufe des Lebens die Lust auf's Basteln etwas verliert ich habe ja jetzt auch keinen Hackintosh mehr hätte trotzdem mal wieder Lust ein Projekt zu starten und zwar wäre mal ein G4 Cube interessant.... hm :D oder eben ein OS X Tablett das wäre auch eine Überlegung wert
 
Danke für die informative Sendung. Jetzt weis ich das ich die Idee eines Hackintosh schnell wieder begraben werde und wohl noch etwas auf einen echten Mac sparen muss. Denn ganze das was die User so erzählt haben (stundenlanges tüfteln bis es klappt und auch dann immer Obacht haben) will ich nicht mehr.
Vor 10 Jahren hätte ich da vielleicht auch noch bock drauf gehabt, heut nicht mehr - heut muss die Kiste einfach gut laufen - fertig ;)
War vielleicht auch ne Schnapsidee das das mit einem Hackintosh möglich ist/wäre.....

Nana, lass dich nicht verunsichern. Ganz so stimmt das ja definitiv nicht!! Hendrik Ruoff hat schon nicht unrecht.
Auf Updates achten, ist das Einzige was korrekt ist, und hier gehts aber auch nur um größere Dinge.
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber auf Youtube ist das Video nicht verfügbar auf Grund von angeblicher Urheberrechtsverletzung...
 
Ja, das ist uns bekannt. Angeblich halten ein schweizer und ein japanischer Fernsehsender die Rechte an dem 1984 Video... Wir schneiden die entsprechende Passage raus und laden das Video erneut hoch... Morgen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Aber woher weis Youtube so schnell das das Video irgendwo in der Sendung auftaucht?
 
Die Videos werden - zumindest in der Regel - ja nicht händisch von Mitarbeitern auf Urheberrechtsverletzungen überprüft. Das wird per Software erledigt.