• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #24 - Haus 2.0 - bin ich schon drin?

Ich fürchte um auf alle am Markt befindlichen Systeme einzugehen, reicht die Sendezeit nicht. Wir wollen eher das Prinzip erläutern und ggf. Besonderheiten der einen oder anderen Marke. :)


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Ui. Da bin ich ja mal gespannt. Hab zwar kein Haus aber vlt. ist die ein oder andere Alternative ja auch für mich Interessant. Freu mich auf die Sendung :)
 
Wird sicher eine interessante Sendung. Jetzt noch büffeln und dann ausruhen mit Apfeltalk ;)
 
Leider erst jetzt nach Hause gekommen und gleich Aufzeichnung geschaut.

Nur wieso 24 Sendung nach der Sommerpause ?:eek:

Naja Winter haben wir ja auch nicht....

Aber Sendung war wieder Top :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte auch, normal müsste das jetzt Staffel 3 Folge 2 sein. Sprich 3.2.
 
Wir haben uns entschieden, einfach kontinuierlich weiter zu nummerieren. Gestartet haben wir diese Nummern nach der Sommerpause 2013.
 
Danke für die Erklärung. Bin ja noch nicht solange dabei und war schon erstaunt das ihr innerhalb von so wenigen Sendungen die Qualität erreicht habt. Macht weiter so. :)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
In der aktuellen c´t gibt es auch einen kleinen Artikel. Außerdem ein Tutorial, wie man mit dem Raspberry PI billige (Baumarkt) Funksteckdosen fernsteuern kann.

Hier läuft dieses nette System auf meinem Synology-NAS: http://www.l3x.de/connair/

Oder wahlweise werden die Steckdosen per Steckerchecker-App bedient. Vorteil von der Synology Web-App, man kann alles auch per http-request von meiner Pebble direkt steuern :D und man kann Timer einstellen.

Insgesamt aber noch alles im Bereich der Bastelei und ein netter Gimmick.
 
Naja, die Sendung war wie immer ganz nett gemacht, aber zum Thema "Haussteuerung" war es meiner Meinung nach viel zu technisch, also nichts für den "Normalanwender". Ich hätte mir viel mehr Informationen zu den "Basics" gewünscht.
 
Hi,

aber zum Thema "Haussteuerung" war es meiner Meinung nach viel zu technisch, also nichts für den "Normalanwender". Ich hätte mir viel mehr Informationen zu den "Basics" gewünscht.

was genau hättest Du denn gerne noch erfahren?

Eines der kommenden iX Sonderhefte wird übrigens einen generelleren Artikel zum Thema HomeAutomation enthalten.

Gruß,

Thomas E.-E.
 
  • Like
Reaktionen: jesfro
Hi,



was genau hättest Du denn gerne noch erfahren?

Eines der kommenden iX Sonderhefte wird übrigens einen generelleren Artikel zum Thema HomeAutomation enthalten.

Gruß,

Thomas E.-E.


Also mir geht es grundsätzlich nicht zwingend um eine kostenlose Variante. Ich beabsichtige in naher Zukunft ein neues EFH zu bauen und hätte mir Infos von z.B. eurem System ( Software ) mit der passenden bzw. möglichen Hardware gewünscht, also worauf man achten muss etc.. Sicherlich habe ich mich schon im Netz über den einen oder anderen Hardware Anbieter ( Gira, Jung, Busch Jäger ) informiert - keine Frage, aber eigentlich suche ich jemanden, der mich im ersten Step hardware Hersteller unabhängig berät bzw. Tipps geben kann.
 
Mal geht den einen unsere Sendung nicht tief genug ins Detail, das nächste Mal ist es den anderen zu technisch...

Das ist mir grundsätzlich schon klar, jedoch war es aus meiner Sicht schon sehr tiefgreifend im Detail ( Software ), wo ich mich gefragt habe, ob mir gerade das Elektrotechnik- bzw. Informatikstudium fehlt.
 
wo ich mich gefragt habe, ob mir gerade das Elektrotechnik- bzw. Informatikstudium fehlt.

Also das ist doch nun wirklich übertrieben... :D

Technisch war es, keine Frage. Aber das ist nun mal alles recht komplex und einfach nicht trivial zu diskutieren.
 
Hi,

Sicherlich habe ich mich schon im Netz über den einen oder anderen Hardware Anbieter ( Gira, Jung, Busch Jäger ) informiert - keine Frage, aber eigentlich suche ich jemanden, der mich im ersten Step hardware Hersteller unabhängig berät bzw. Tipps geben kann.

hast Du auch schonmal im knx-user-forum.de vorbeigeschaut? Das ist gewissermassen DAS Referenzforum um Themen zur Heimautomatisierung. Übrigens: auch wenn es KNX User-Forum heißt werden auch andere Systeme diskutiert. Dort werden immer wieder Projekte vorgestellt und grundsätzliche Fragen geklärt.

Gruß,

Thomas E.-E.
 
@Münsterländer Ich kann verstehen, dass es vielleicht doof ist, wenn wir mal zu technisch werden. Wir versuchen da immer eine Mischung hinzubekommen. Mal mehr, mal weniger technisch. Sieh es sportlich. Die Sendung greift Themen auf, hier im Thread kann man dann weiter diskutieren. Du hast je gesehen, dass sogar @teichsta dabei ist (unser Gast aus der Sendung) und gerne weiterhilft.

Ich hoffe die Kombination aus beidem, also der Sendung und dem Forum, bringt dann für alle was.
 
Warum müssen hier immer wieder User nach jeder Sendung seitenlang posten was ihen nicht passt. Immer nach dem Motto: Das ist tu technisch, das ist zu wenig technisch. Das gefällt mir nicht, ich hätte das anders gemacht. und nach jeder Sendung sehe ich wie sich @jesfro & @Michael Reimann rechtfertigen, warum es ist, wie es ist.

An alle User die meinen sie müssten nur rumnörgeln: Die beiden machen die Sendung in ihrere Freizeit. Es ist ein tolles Hobby und liefert immer wieder wem gute Infos und Unterhaltung.
 
Naja, die Sendung war wie immer ganz nett gemacht, aber zum Thema "Haussteuerung" war es meiner Meinung nach viel zu technisch, also nichts für den "Normalanwender". Ich hätte mir viel mehr Informationen zu den "Basics" gewünscht.

@raven: einfach mal in Ruhe lesen, Kopf einschalten und dann antworten ! Ich habe keinerlei Kritik an dem Format überhaupt geübt, sondern lediglich meine Meinung zu einem bestimmten Thema geäußert !

@Michael Reimann: Ich sehe es auch sportlich, kein Problem ! Das @teichsta hier Tipps gibt bzw. direkt antw. finde ich durchaus sehr positiv