• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk iPhone WebApp???

  • Ersteller Ersteller MrWhite
  • Erstellt am Erstellt am

MrWhite

Gast
Hallo? Gibt es eigentlich eine Apfeltalk iPhone Seite? So eine art WebApp? Mit Forum?
Vielleicht hab ich davon ncihts mitbekommen? :-)
Ansonsten wäre es eine schöne Idee ;-)
 
Nicht dass ich wüsste. Und ein Forum "neben" dem Forum zu installieren wäre ja auch "doppelt gemoppelt".
 
Ich glaube er meint damit eher, dass es eine alternatives Layout für die Nutzung mit dem iPhone gibt. Einige Links hier sind nämlich eher frickelig zu bedienen...
 
waere auch ein gute idee. einfach eine mobile seite, die aufs iphone abgestimmt ist, und nur den wesentlichen inhalt zeigt. also keine grossartigen bilder usw..
 
Genau so mein ich das. Auf dem iPhone sind einige Links selbst bei starkem Zoom recht chwer zu erreichen.
Und das Forum zu kopieren bringt natürlich nichts. Es sollte schon der Zugriff auf das normale Forum sein.
ICh weiß es gehört sich nicht und es soll auch ganz bestimmt keine Werbung sein, aber die Leute bei Macnotes haben eine kleine Lösung gefunden. Leider ist der Inhalt der Seite bei weitem nicht so gut wie hier :-)
 
Ja das wär superklasse!! :D Besonders für so fast-Blinde wie mich, die abends noch einmal auf AT wollen vom iPhone aus :D
 
JAU !!!

<---- Will auch !! :D


Sowas wie google.de auch hat. Die gibbet ja auch für Handhelds und für normale Rechner!
 
Ich bin grad selber dabei, ein von mir betriebenes Forum mit der iUI aufs iPhone zu portieren, und selbst bei der von mir verwendeten recht einfach gestrickten Foren-Software ist es hammer schwer, sowas zu realisieren, wenn man das System inklusive Datenbankstruktur nicht zu 100% auswendig kennt, weil man sonst für jeden Fitzel nachgucken muss, wie das echte Forum das realisiert.

Und dann ein so großes System wie vBulletin...das kann durchaus zu einer richtig schweren Arbeit ausarten.
 
*mich dem wunsch anschließe um mehr druck auf die AT-Cheffes auszuüben*
 
Ich bin grad selber dabei, ein von mir betriebenes Forum mit der iUI aufs iPhone zu portieren, und selbst bei der von mir verwendeten recht einfach gestrickten Foren-Software ist es hammer schwer, sowas zu realisieren, wenn man das System inklusive Datenbankstruktur nicht zu 100% auswendig kennt, weil man sonst für jeden Fitzel nachgucken muss, wie das echte Forum das realisiert.

Und dann ein so großes System wie vBulletin...das kann durchaus zu einer richtig schweren Arbeit ausarten.
Müssten ja "nur" die Templates neu gestaltet werden und eine Abfrage, ob man mit nem Handheld/iPhone unterwegs ist eingebaut werden. Ganz simpel gesagt. Ist garaniert schwieriger ;)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Müssten ja "nur" die Templates neu gestaltet werden und eine Abfrage, ob man mit nem Handheld/iPhone unterwegs ist eingebaut werden. Ganz simpel gesagt. Ist garaniert schwieriger ;)
Nö, das ist schon treffend erkannt im Wesentlichen. Ich habe vor einiger Zeit mal die gängigen Template-Quellen für das vBulletin abgegrast, aber nichts für das iPhone, bzw. für MobileSafari Optimiertes gefunden. Eigentlich komisch, da müssten sich nur ein paar Template-Profis einmal hinhocken und ein ordentliches Theme bauen und fertig, das könnten dann alle vBulletin-Betreiber nutzen. Dann noch ein klitzekleines PlugIn, das die angesprochene Abfrage durchführt und fertig wäre das "Rundum-Sorglos-Paket" für vBulletin-Betreiber, die auch ihre mobilen Besucher perfekt bedienen wollen. Schade eigentlich, dass auch ein Jahr nach dem iPhone immer noch nichts Derartiges erschienen ist.
 
tja, wenn ich zeit und motivation hätte, und zugriff auf irgendeine vbulletin-DB hätte, würd ichs tun, auch wenn ich nur auf meinem iBook debuggen könnte.

Weil ich ja schon sehe, dass da durchaus Bedarf besteht. Bedenkt nur mal den Karmaregen, den ich bekommen würde, wenn ich sowas basteln würde. *shrug* ich hab aber grad noch nen anderes Projekt am laufen, also wird das nichts.
 
tja, wenn ich zeit und motivation hätte, und zugriff auf irgendeine vbulletin-DB hätte, würd ichs tun, auch wenn ich nur auf meinem iBook debuggen könnte.
Daran sollt's nicht scheitern, aber cleverer als es mittels direktem DB-Zugriff zu lösen wäre schon eindeutig eine Lösung über ein vBulletin-Template.
 
Andere würden auch "Overkill" dazu sagen :-)
Mal im Ernst: Template anpassen und fertig is... Trotzdem ist die Template-Anpassung natürlich ein ganzer Berg Arbeit.
 
Also anscheinend kommt meine Idee ja ganz gut an. Was sagen denn die AT Redakteure/Entwickler/Betreiber dazu? :-)
 
Ich schliess mich da auch an... Ausserdem vermisse ich immer noch das AT-Icon für den Webclip... :-c
 
Ich hätte auch gerne eine iPhone optimierte Möglichkeit AT zu besuchen.
 
Müssten ja "nur" die Templates neu gestaltet werden und eine Abfrage, ob man mit nem Handheld/iPhone unterwegs ist eingebaut werden.
Wenn das so einfach und schwuppdiwupp erledigt wäre, hätten wir es sicherlich bereits. Aber wie kompliziert eine Umstellung oder Anpassung des Templates sein kann, haben wir bei den letzten Veränderungsversuchen bzw. dem vBulletin-Update schmerzlich erfahren dürfen. Nachwehen gibt es ja noch immer, wenn ich die Liste der zu behebenden Fehlermeldungen durchgrase.

Im Augenblick kann ich mir nicht vorstellen, dass ein aufwendiges "Aufbohren" der Forensoftware (vBulletin) zugunsten der iPhones erfolgen kann, zumal bei jedem Software-Update diese Anpassung bzw. dies Template dann manuell angepasst werden müsste.

Falls jedoch vBulletin so etwas mal standardmäßig anbietet, werden wir es sicherlich auch nutzen :)
 
Na ja, eigentlich reicht doch ein Tag für das Webclip-Icons und eine Modifizierung der CSS-Files vollkommen aus... (und praktischerweise braucht man ja nur einen einzigen Browser testen...)