• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Antennenproblematik / Empfang weg

guten morgen, die sammelklage ist schon eingereicht. es scheint auch noch andere kanzleien zu geben, die sammelklagen gegen apple vorbereiten. mensch darf gespannt sein, ist in meinen augen nur konsequent.
 
ich kann mich da wirklich nicht anschliessen, hab zwar nen bumper aber egal ob mit oder ohne drauf keine probleme, weiß nich was wie bei euch los is :D
 
Naja, mich persönlich stört es jetzt nicht so besonders. Aber ich finds schon gut, dass das ein bisschen durch die Presse geht. Wenn Microsoft ein Mobiltelefon machen würde, das dieses Problem hat, gäbs wahrscheinlich schon nen werbespot von Apple der darauf anspielt...
 
Naja, mich persönlich stört es jetzt nicht so besonders. Aber ich finds schon gut, dass das ein bisschen durch die Presse geht. Wenn Microsoft ein Mobiltelefon machen würde, das dieses Problem hat, gäbs wahrscheinlich schon nen werbespot von Apple der darauf anspielt...

yepp! :)
 
Ich finde die Klage auch in Ordnung. Sie hilft uns Usern ja nur. Mit einem Telefon muss man telefonieren können. Kann man das nicht, muss der Hersteller nachbessern.

Hätte Apple den Fehler anders kommentiert (Rückrufaktion oder schnelle Softwarelösung anstatt die Aussage zu machen, man solle es nicht so halten), hätte ich eine andere Meinung.

Ich kenne das aus dem Automobilsektor und auch anderen Bereichen. Mir geht es auf den Zeiger, ständig "Probefahrten" für die Unternehmen zu machen, nur weil sie zu geizig sind, ihre Produkte richtig zu testen. Ein Auto gehört auf die Strasse zum testen und nicht nur per Simulationen aufgebaut. Und bei anderen Produkten gilt das gleiche. In der Anwendung wird getestet, nicht im Rechner. Dann wirds auch wieder was mit Qualität.

Sorry, aber das nervt mich schon seit Jahren....
 
Das ist m.M. nach keine Konsequenz sondern der Versuch von Genugtuung. Eigener Ärger wird dadurch kanalisiert. Konsequent wäre die Rückgabe des Telefons und keine Neuanschaffung.
 
Ich finde die Klage auch in Ordnung. Sie hilft uns Usern ja nur. Mit einem Telefon muss man telefonieren können. Kann man das nicht, muss der Hersteller nachbessern.

Hätte Apple den Fehler anders kommentiert (Rückrufaktion oder schnelle Softwarelösung anstatt die Aussage zu machen, man solle es nicht so halten), hätte ich eine andere Meinung.

Ich kenne das aus dem Automobilsektor und auch anderen Bereichen. Mir geht es auf den Zeiger, ständig "Probefahrten" für die Unternehmen zu machen, nur weil sie zu geizig sind, ihre Produkte richtig zu testen. Ein Auto gehört auf die Strasse zum testen und nicht nur per Simulationen aufgebaut. Und bei anderen Produkten gilt das gleiche. In der Anwendung wird getestet, nicht im Rechner. Dann wirds auch wieder was mit Qualität.

Sorry, aber das nervt mich schon seit Jahren....

... oder man kauft ein Handy eines anderen Herstellers. Sorry, aber beim Auto würdet ihr auch nicht anders verfahren.
 
Wieso bringt die Stellungnahme keine Aufklärung? Darin wird doch beschrieben, dass die Formel (Berechnung) die die Signalstärke in den Balken anzeigt fehlerhaft ist und diese in den kommenden Wochen durch ein Update behoben wird.

Also ist doch alles paletti! Ich für meinen Teil freue mich über diese "gute" Nachricht.
 
Ich bin auch der Meinung das das einiges aufklärt! Vieles davon klingt für mich auch plausibel und wurde ja wie weiter oben bereits gepostet durch Tests bestätigt.
Ich finde es immer wieder witzig das sehr schnell so ein Aufriss um die Sachen gemacht wird anstatt erst mal ein bisschen abzuwarten. Am schärfsten fand ich persönlich bis jetzt immer noch die "Berichterstattung" von gizmodo! ;)
 
Genau auf so etwas habe ich gewartet, auf etwas offizielles. Und ich muss sagen ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Gerät und wer es nicht ist der soll es eben zurück geben und dann aber bitte auch die Füße still halten. Dieses rumgeheule kann einem wirklich noch den letzten Nerv rauben ...
 
Wenn Du angeblich so zufrieden bist und Dir das Rumgeheule auf die Nerven geht, dann frage ich mich, warum Du hier mitliest. ;)