Mitglied 49260
Gast
Moin,
Mein iPhone 4 32GB kam letzten Montag an und ich hatte bis gestern zwei Verbindungsabbrüche. Natürlich dachte ich sofort, dass es sich hier um das Antennenproblem bei falscher Haltung handeln müsse, obwohl ich durch eine Insiderinfo erfahren hatte, dass dies unmöglich sein sollte.. Also habe ich gestern bei Apple angerufen und wurde zu einem Techniker durchgestellt. Nach langem hin und her konnte ich ihm dann eine doch nicht ganz uninteressante offizielle Information entlocken. Die neueren iPhones der vierten Generation wurden in der Hardware modifiziert, so dass ein Antennenproblem durch das verbinden der unteren Brücken nicht mehr möglich ist. Er riet mir zunächst dazu die neuen Netzanbieterdaten auf das iPhone zu überspielen. Dies geschieht dann, wenn das iPhone neu aufgesetzt wird. Und siehe da, die Verbindungsprobleme mit E-Plus waren weg. Ich habe jetzt wirklich alles mögliche probiert, um das iPhone in den Netztod zu schicken... vergeblich. Wenn ich es komplett umfasse (mit zwei Händen) und kräftig drücke (also keine Haltung, die auch nur annähernd mit einer gewöhnlichen Haltung zu tun hat), dann schaffe ich es maximal zwei Balken zu verlieren.
Also ums kurz zu machen:
Die Info hat gestimmt: Das Antennenproblem gab es wirklich. Bei den neu ausgelieferten ist er aber nicht mehr vorhanden.
Mein iPhone 4 32GB kam letzten Montag an und ich hatte bis gestern zwei Verbindungsabbrüche. Natürlich dachte ich sofort, dass es sich hier um das Antennenproblem bei falscher Haltung handeln müsse, obwohl ich durch eine Insiderinfo erfahren hatte, dass dies unmöglich sein sollte.. Also habe ich gestern bei Apple angerufen und wurde zu einem Techniker durchgestellt. Nach langem hin und her konnte ich ihm dann eine doch nicht ganz uninteressante offizielle Information entlocken. Die neueren iPhones der vierten Generation wurden in der Hardware modifiziert, so dass ein Antennenproblem durch das verbinden der unteren Brücken nicht mehr möglich ist. Er riet mir zunächst dazu die neuen Netzanbieterdaten auf das iPhone zu überspielen. Dies geschieht dann, wenn das iPhone neu aufgesetzt wird. Und siehe da, die Verbindungsprobleme mit E-Plus waren weg. Ich habe jetzt wirklich alles mögliche probiert, um das iPhone in den Netztod zu schicken... vergeblich. Wenn ich es komplett umfasse (mit zwei Händen) und kräftig drücke (also keine Haltung, die auch nur annähernd mit einer gewöhnlichen Haltung zu tun hat), dann schaffe ich es maximal zwei Balken zu verlieren.
Also ums kurz zu machen:
Die Info hat gestimmt: Das Antennenproblem gab es wirklich. Bei den neu ausgelieferten ist er aber nicht mehr vorhanden.
