• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anrufe nicht möglich, da 0 der Ländervorwahl nicht funktioniert

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Hallo Martin,

den Tip finde ich wenig zielführend, da die Kontakte App Datenbank vollkommen korrekt ist
mit der führenden Nullen der Ortsvorwahl in Klammern.
Nein, das ist eben nicht vollkommen korrekt. Das mag eine in Deutschland und Österreich verbreitete Schreibweise sein, aber sie entspricht nicht den Richtlinien (siehe auch entsprechende DIN-Norm).
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin

Mitglied 246615

Gast
Sowohl die DIN 5008 wie E.164 empfehlen, die führende 0 der Ortsvorwahl bei internationaler Schreibweise wegzulassen.

Die Schreibweise +49 (0) xxxx xxxxx wird teilweise sogar als unhöflich angesehen, weil ein ausländischer Partner nicht wissen kann, ob die 0 mitgewählt werden muss oder nicht.

Outlook speichert leider die (0) automatisch, wenn man sie nicht manuell entfernt. Apple mag keine Bindestriche. Dennoch speichere ich seit Einführung des D-Netzes Telefonnummern ausschließlich in der Internationalen Form und habe damit noch nie Probleme gehabt.

Den Aufwand zur Anpassung großer Telefonlisten kann man sich mit Export, Suchen und Ersetzen und Import sehr vereinfachen und beschleunigen. Aber: Aufpassen, ob man mit Suchen und Ersetzen nicht auch falsche Stellen "korrigiert". Deshalb unbedingt eine Kopie des Exports speichern, bevor man beginnt.

Nicht alle Länder haben die 00 als Auslandsamt. Manche nutzen beispielsweise 99 dafür. Wenn man dafür ein + schreibt, wird die korrekte Amtsholung von den Telefonnetzen automatisch dafür eingesetzt.
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
Schon interessant, wie hier so eine einfache Sache so aufgeblasen wird 🙈
Telefonnummern von vorn herein im internationalen üblichen Format speichern, dann braucht man im Nachhinein keine Wissenschaft aus führender Null mit oder ohne Klammer machen :D
Ich glaube so langsam sollte doch nun jeder hier verstanden haben, wie Telefonnummern am besten gespeichert werden sollten.
 

Mitglied 236657

Gast
Schon interessant, wie hier so eine einfache Sache so aufgeblasen wird 🙈
Telefonnummern von vorn herein im internationalen üblichen Format speichern, dann braucht man im Nachhinein keine Wissenschaft aus führender Null mit oder ohne Klammer machen :D
Ich glaube so langsam sollte doch nun jeder hier verstanden haben, wie Telefonnummern am besten gespeichert werden sollten.

Die Nummer, die ich abgespeichert habe, wurde mir in ganz normaler deutscher Schreibweise zugeschickt, a la 0171*******.
Auf die Nummer habe ich nur drauf gedrückt und sie einem bestehenden Kontakt hinzugefügt, also völlig automatisch. Ich habe nichts von Hand eingegeben.
Daraufhin hat iOS (!) die Nummer mit +49 (0) 171… abgespeichert.
Die Frage ist doch, wieso iOS das so abspeichert, wenn das Telefonieren so gar nicht funktioniert?
Es mag einfach ein Bug sein…
Aber den Usern vorzuwerfen, sie hätten die Nummer „falsch eingegeben“, ist einfach Quatsch. Das hat auch nichts mit „nicht verstanden“ zu tun.

Wenn man von dem Bug nichts weiß, ist es ziemlich unsinnig, die Nummer händisch einzugeben, wo sie doch eigentlich so einfach hinzugefügt werden kann.

JETZT, wo ich von dem Problem weiß, achte ich da natürlich drauf. 🤷🏻‍♀️🤦🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Montfort

Leipziger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.799
Früher ging es

+49 (0) 30 123456

Jetzt geht es nicht mehr.

also ändern in

+ 49 30 123456
Oder
030 123456

Warum, hätte, wäre, wenn… wichtig ist, das man jetzt weiß warum es nicht geht. Hat mich richtig gestört (und Probleme bereitet), dass ich einige Nummern vom Handy nicht mehr erreichen konnte. Jetzt geht wieder alles.
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Die Nummer, die ich abgespeichert habe, wurde mir in ganz normaler deutscher Schreibweise zugeschickt, a la 0171*******.
Auf die Nummer habe ich nur drauf gedrückt und sie einem bestehenden Kontakt hinzugefügt, also völlig automatisch. Ich habe nichts von Hand eingegeben.
Daraufhin hat iOS (!) die Nummer mit +49 (0) 171… abgespeichert.
Das ist seltsam. Ich habe das (unter 15.2) mal getestet:

  • eine unbekannte Nummer (+49 171....) aus den Nachrichten habe ich als neuen Kontakt erstellt: und da wird sie als +49 171... gespeichert.
  • eine unbekannte Nummer (0171 ...) als neuen Kontakt erstellt: und da wird sie als 0171 ... gespeichert.
 

Mitglied 236657

Gast
Das ist seltsam. Ich habe das (unter 15.2) mal getestet:

  • eine unbekannte Nummer (+49 171....) aus den Nachrichten habe ich als neuen Kontakt erstellt: und da wird sie als +49 171... gespeichert.
  • eine unbekannte Nummer (0171 ...) als neuen Kontakt erstellt: und da wird sie als 0171 ... gespeichert.

Mir wurde die Nummer in WhatsApp zugesendet, vielleicht liegt es daran?
Es war erst letzte Woche, deswegen erinnere ich mich noch sehr gut daran.
Und da ich den Kontakt gestern anrufen wollte und dies nicht ging, erinnerte ich mich an den Beitrag hier und habe direkt in den Kontakten nachgesehen und ebenfalls die 0 in Klammern vorgefunden.

Ich habe dann gleich weitere Kontakte kontrolliert, die aber alle richtig gespeichert waren.
 

Montfort

Leipziger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.799
Ich weiß gar Nichtwissen es zu der Speicherung +49 (0) 30 123456 gekommen ist. Die meisten Kontakte sind +49 171 123456 oder +49 89 123456 oder 069 123456 bei mir gespeichert.

ich meine das mit (0) hatte das iPhone irgendwann, irgendwie mal gemacht gehabt. Naja, jetzt weiß ich woran es liegt. Den problematischen Kontakt konnte ich ändern. Jetzt ist alles wieder gut. Bei einer stichprobenartigen Kontrolle weitere Kontakte habe ich diese komische null nirgendswo gefunden. Falls ich doch irgendwann mit einem Kontakt nicht mehr telefonieren kann, weiß ich aber was ich gucken soll.