• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anfängerfragen nach Umstieg auf iPhone

Ich bin damals mit dem iPhone 6s eingestiegen. Was habe ich damals die Musikverwaltung per iTunes verflucht (Stichwort Android = Wechseldatenträger).
Habe dann AppleMusic angeschafft. [emoji41]
 
Und man kann ja bei mehreren E-Mail-Adressen die Textersetzung anpassen:

@g = gmail-E-Mail-Adresse
@t = t-mobile-E-Mail-Adresse
....
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
man kann dort unendlich viele Textersetzungen definieren - man muss sich dann aber auch die ganzen Kürzel merken können 😁
 
Mein Standard. Funktionen, die ich seit vielen Jahren nutze, sind für mich Standard. Für dich oder Andere kann es natürlich anders aussehen.

Nunja "Standards" sind eben nicht die Dinge die individuell sind. So viel/wenig dazu.

Ich nehme also für mich mit:
1. Innerhalb der Browser kann ich weiterprobieren und Vorschläge einpflegen. Appübergreifend allerdings nicht. Also muss ich jedesmal, wenn ich meine Mailadresse verschicken möchte, sie komplett neu eintippen.

Ich nutze das Schlüsselbund und bekomme in jeder App die das Schlüsselbund unterstützt die entsprechenden Vorschläge.

3. Nicht möglich. Nur global oder für jede App einzeln einstellbar.

Also entweder habe ich dich "falsch" verstanden oder du liest nicht richtig... Nutze den Seiten(Schiebe)Schalter. am iPhone. Damit stellst du ein ob das iPhone klingelt und vibriert oder nicht klingelt und vibriert. Ich würde das nicht bezogen auf einzelne Apps einstellen wegen Durcheinander und Überblick.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
1. Du kannst dir die App SwiftKey installieren und als Standardtastatur einrichten. Diese App begleitet mich nun schon seit Jahren auf diversen Android Smartphones. Wenn ich auf Apple umsteige, werde ich diese wahrscheinlich wieder verwenden. Sobald ich ein "m" schreibe, sehe ich z.B. schon meine Emailadresse als Wortvorschlag.
 
Swiftkey ist ok aber GBoard ist referenz! Einmal Gboard und man will nichts anderes mehr. Ist schon perfekt

wenn man von einem Samsung highend Smartphone auf Apple umsteigt, dann merkt man wie fortgeschritten und frei Android im Gegensatz zu ios ist. Gibt wirklich ne menge sachen, die besser gelöst sind aber man merkt auch wie wartungsintensiv android ist und ios garnicht. Alles vor und nachteile.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Hoffe Du kommst nicht aus der IT. Personen welche meinen ein System sei in allen Belangen in jeder Situation eh das Beste von Allen - werden da nicht nicht ernst genommen - mit so einer Einstellung

Hier muss ich dann auch schmunzeln, in der IT arbeiten/arbeiteten häufig nur mäßig systemübergreifend Ausgebildete, der Trend dort ist doch wohl eher die Blindheit anderen Lösungen gegenüber.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
ber man merkt auch wie wartungsintensiv android ist und ios garnicht. Alles vor und nachteile.

Ich stehe jeden Tag extra eien Stunde früher auf, um mit der Wartung zu beginnen. Vieles kann man ja selber machen, aber manches lasse ich dann doch in einer Fachwerkstatt machen. Während der Pandemie konnte ich so leider mein Telefon nicht mehr nutzen.
 
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig im thread... habe mit dem iPhone 11 gerade mein erstes iPhone gekauft, und bin etwas verwundert, um wie viel Prozent die Batterie nachts im Flugmodus fällt: das scheinen mir gut 10 % zu sein.
Ist das normal oder könnte es an einer Einstellung liegen? Bei meinem alten Android Phone waren es weniger als 5 %.
 
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig im thread... habe mit dem iPhone 11 gerade mein erstes iPhone gekauft, und bin etwas verwundert, um wie viel Prozent die Batterie nachts im Flugmodus fällt: das scheinen mir gut 10 % zu sein.
Ist das normal oder könnte es an einer Einstellung liegen? Bei meinem alten Android Phone waren es weniger als 5 %.
Geh mal in Einstellungen/Batterie und schau dort mal nach. Da kannst du sehen welche App wieviel Akku zieht. Ansonsten behebt ein Neustart oft solche Effekte..
 
Genau. Das sollte eigentlich nicht passieren. Bei mir sind es 2-3%. Und das ist dann auch ok so.
 
Mein XS verliert über Nacht auch ab und zu mal 10%. Und die Appliste in Einstellungen/Batterie war da noch nie hilfreich.
Bei einem neuen Gerät kann es sein dass im Hintergrund noch Indexierungsprozesse laufen. Je nach Einstellung kann auch sein dass nachts Backups gemacht werden.
@alba63 Hat es einen besonderen Grund warum du dein Gerät nachts in den Flugmodus versetzt? Notwendig ist das nicht, und ggf. auch nicht hilfreich.
 
Ich habe gerade mal in die Batterie- Einstellungen reingesehen, und in der Tat, da sticht die "Wecker" App hervor: die allein wird mit 37% angezeigt. Es ist ein Musik- wecker, der die Musik langsam einblendet... Mist, ich muss mal fragen, ob man das mit Einstellungen vermindern kann, sonst muss ich die App deinstallieren.

In den Flugmodus versetze ich das Handy, weil ich denke, dass da alle Arten von Strahlung neben dem Bett minimiert wird. Kein Netzempfang usw. Liege ich da falsch?
 
Dann deaktiviere die App mal und beobachte was der Akkuverlauf in der Nacht macht.

In den Flugmodus versetze ich das Handy, weil ich denke, dass da alle Arten von Strahlung neben dem Bett minimiert wird. Kein Netzempfang usw. Liege ich da falsch?
Meiner persönlichen Meinung nach ist das nicht notwendig. Du bist ohnehin von vielfältiger externer Strahlung umgeben die du nicht beeinflussen kannst. Außerdem legst du damit ja nur das Mobilfunknetz tot das ohnehin nicht nennenswert aktiv ist wenn du nicht gerade telefonierst. Und das WLAN funkt ja ungehindert weiter (das wirst du wohl an lassen wenn du Radiowecker hören willst). Abgesehen davon nimmt ja der Einfluss radioaktiver Wellen mit zunehmender Distanz ab. Diese ganze SAR-Wert Diskussion wird ja nur geführt weil man das Gerät beim Telefonieren direkt am Kopf hält. Wenn das Gerät nachts von dir 1-2 Meter weg liegt ist der Einfluss nochmal geringer. Ich persönlich halte dieses Nachts-Flugmodus-Verhalten für völlig unbegründet. Aber das kannst du natürlich handhaben wie du möchtest.
 
Ja, da sucht sich ja jeder seinen Weg.
Trotzdem finde ich es wie bei Androiden in diesem Fall eleganter gelöst.

Ich gehe bei der Telefonapp nie auf das Ziffernfeld, sondern auf die Kontakte und geb das dort ein. Wo ist dann der Unterschied?

Noch öfter nutze ich Siri, um eine Nummer zu wählen. Das geht am allerschnellsten. (Es sei denn, sie hat ihre begriffsstutzigen fünf Minuten...)
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Ich gehe bei der Telefonapp nie auf das Ziffernfeld, sondern auf die Kontakte und geb das dort ein. Wo ist dann der Unterschied?

Noch öfter nutze ich Siri, um eine Nummer zu wählen. Das geht am allerschnellsten. (Es sei denn, sie hat ihre begriffsstutzigen fünf Minuten...)

Dass Du die Telefon App mit dem Ziffernfeld verlassen kannst und immer nur das auch brauchst. Für das direkte eingeben von Nummern und der Zugriff aufs Telefonbuch ... Du musst dann nicht zwischen zwei Anzeigen hin und her schalten...

Das mit Siri haben wir jetzt paar mal hier ausgeführt....