• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

anfänger stellt seine fragen.

d9nzone

Gloster
Registriert
01.07.09
Beiträge
63
Hallo Apfeltalk,
ich habe heute einen mac mini bekommen(gebraucht) und bin absoluter neuling. ich habe mir gerade schon die videos auf apple.com angeguckt, was ein paar grundlagen geklärt hat. im moment habe ich erstmal eine frage, in meinem mac mini sind 2 Festplatten, eine ssd und eine normale, auf der ssd ist natürlich das system. wenn ich jetzt den finder öffne, finde ich links nur die hdd unter Geräte, nicht aber die ssd, die ist sicher irgendwie versteckt, weil es die systemplatte ist, kann mir das jemand genauer erklären?
weiterhin habe ich eine frage zu nicht appstore programmen. ich habe mir gerade den vlc player runtergelassen, dieser war dann natürlich im downloadordner unten rechts und war dann auch auf dem desktop, weiterhin hat man ihn auch unter geräte gefunden im findet, wieso? wie kann ich sichergehen, dass der player auf der ssd installiert wird?
das verstehe ich noch nicht ganz.
danke schonmal für die Hilfe.
lg
 
Unter "Geräte" in der Seitenleiste steht nicht der VLC-Player, sondern das Image, in dem du ihn geladen hast. Zieh die Programmdatei dadrin in den Ordner Programme, egal ob in der Seitenleiste oder im Finderfenster, danach kannst du das Image auswerfen und löschen.
Schau dir mal die Darstellungs- und Einstellungsmöglichkeiten im Finder und auf dem Schreibtisch an, die die Menüleiste anbietet. Da kannst du auch anhaken, daß das Startvolume auf dem Schreibtisch und/oder in der Seitenleiste erscheint.
 
2 Festplatten, eine ssd und eine normale, auf der ssd ist natürlich das system. wenn ich jetzt den finder öffne, finde ich links nur die hdd unter Geräte, nicht aber die ssd, die ist sicher irgendwie versteckt, weil es die systemplatte ist, kann mir das jemand genauer erklären?

Finder->Einstellungen->allgemein->Festplatten und externe Festplatten anzeigen die Systemplatte wird nicht im Finder angezeigt aber man kann sie auf dem Schreibtisch anzeigen

einfach vom Schreibtisch in den Finder ziehen!

der Download Ordner müsste auf der SSD liegen!
 
Super, vielen Dank. Das hat mir schonmal weitergeholfen, freut mich. Bei weiteren Fragen würde ich mich dann wieder hier melden.

p.s.: sehr ungewohnt die Wireless Tastatur von Apple :-D
 
Danke für den Link, hatte ich aber sowieso nicht vor ;)
Eine kleine Frage zu itunes, ich habe meine Musik jetzt auf die HDD gelegt und sie von da aus einfach ins itunes Fenster gelegt, daraufhin hat er die komplette Musik auf die SSD in den Musik Ordner gelegt, das möchte ich natürlich nicht. also alles gelöscht, und dann über "zur Mediathek hinzufügen" den Ordner auf der HDD ausgewählt, wieder hat er die Musik auf die SSD kopiert, wie schaff ich es das sie einfach auf der HDD bleibt?
lg
 
In iTunes die Einstellungen öffnen, dort auf den Reiter "erweitert" wechseln und den Haken bei (sinngemäß) "Dateien beim Hinzufügen zur Mediathek kopieren" rausnehmen.
 
Hallo,
ich hab nochmals eine Frage, und zwar habe ich auf meinem ipad die ganzen Geburtstage aus Facebook im Kalender, und einige Kontakte im Kontraktbruch. bei itunes, wenn ich synchronisieren möchte, habe ich die hacken auch überall drin, allerdings werden nur Einträge vom mac zum ipad synchronisiert, nicht umgekehrt. Wo ist der Fehler ?
 
Bei der iTunes-Mediathek hast du zwei Möglichkeiten.

Erste Möglichkeit: Du legst eine neue Mediathek auf der HDD an. Das geht indem du beim Start von iTunes die ALT-Taste gedrückt hältst und dann eine neue Mediathek auf dem gewünschten Volume anlegst. Die Inhalte auf der alten Mediathek kannst du dann rüberkopieren und dieselbe dann löschen.

Zweite Möglichkeit: Du lässt die Video- und Musikdateien auf der HDD. Dann kannst du auf der vorhandenen Mediathek auf der SSD Aliase anlegen. Das geht in dem die die Multimediadaten von der HDD mit gedrückter ALT-Taste auf die jeweiligen Bereiche (Filme, Musik etc.) in der Seitenleiste der Mediathek ziehst. Die Mediadaten erscheinen wie gewohnt im iTunes-Mediafenster, sind aber nicht die Originaldaten sondern nur Verweise auf dieselben.

MACaerer
 
das mit der Mediathek hab ich schon gelöst, jetzt habe ich ja ein neues Problem ;)
 
Hallo Leute,
ich hab eine Frage zu Iphoto. Bei Installation hab ich Iphoto ja meinen Bilderordner genannt, den er dann komplett hinzugefügt hat (wenn ich mich richtig erinnere).
Nun habe ich schon des öfteren vom Handy oder ähnlichem neue Bilder zur Bibliothek hinzugefügt, ich habe jetzt herausgefunden, dass iphoto eine komplett eigene Ordnerstruktur anlegt. Also kann ich den "alten" Ordner, von wo aus ich die Bilder zu iphoto hinzugefügt habe, löschen?

Weiterhin fange ich jetzt meine Ausbildung zum Bankkaufmann an, dafür bekomme ich eine Software die leider nur unter Windows läuft, also darf ich dieses nun doch installieren. Ich habe eine 120gb SSD und eine 500gb HDD in meinem Mac, wie sollte ich das am besten angehen, die SSD teilen?
Das Problem ist nur, dass irgendwie die SSD fast voll ist, ich kann es mir nur nicht ganz erklären.
Wenn ich auf die SSD klicke, hat das System 5,6gb, Programme 5,4 GB und mein Benutzer 83gb. Klicke ich dann allerdings auf den Benutzer, komme ich ledigliche auf ca 20gb, wenn ich die Ordner zusammenreche (Bilder 13gb, doppelt wegen iphoto, siehe oben, Musik 7gb, Dokumente+Fil,e+Öffentlich+Downloads+Schreibtisch ca 100mb), wo ist der Fehler? Ich verstehe das nicht wirklich.
Eventuell kann mir ja jemand helfen.
LG
 
Hi,

zur ersten Frage: Du kannst in iPhoto einstellen ob beim Import Deine Bilder kopiert werden sollen oder ob nur ein Verweis angelegt wird (Einstellungen -> Erweitert -> Import). Standardmäßig ist das Kopieren der Bilder eingestellt.
Das heißt Du kannst den Originalorder nach dem Import löschen, da die Bilder komplett in der iPhoto-Bibliothek gespeichert sind.

Zur zweiten Frage: Dein Benutzerorder enthält auch noch versteckte Verzeichnisse (besonders die "Library"), die siehst Du normalerweise im Finder nicht.
Klicke im Finder mal auf das Menü "Gehe zu". Dann drückst Du die Alt-Taste - nun erscheint im Menü der Punkt "Library". Mit gedrückter Alt-Taste draufklicken und Du bist im Library-Ordner. Einen Eintrag anklicken, Cmd-A drücken. Mit einem Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen. Alt-Taste drücken und halten und auf "Info-Fenster einblenden" klicken. Da siehst Du dann die Gesamtgröße Deiner Benutzer-Library. Sind bei mir so knapp 10GB.

Man kann auch irgendwie einstellen, daß man alle Dateien im Finder sieht - das weiß ich aber jetzt nicht wie das geht...
 
Hallo d9nzone,

wenn ich dich da nicht falsch verstanden habe, könntest du dir zum Synchronisieren der Kontakte und Kalender auch iCloud einrichten - ich mache das über iPhone/iPad/Macbook hinweg. Damit bekommst du vielleicht auch dein Problem behoben und musst die Geräte nicht über iTunes abgleichen.

Für deine Windows Welt könntest du auch Parallels nutzen. Damit brauchst du nicht separat Bootcamp nutzen und kannst deine "Images" (in denen sich z. B. eine Windows Installation befindet) auch auf andere Geräte transportieren.

Gruß
Samoth
 
Hallo,
danke für die Hilfe, meine Libery hat 17gb, ich hab gerade mal den Papierkorb geleert, schwups sind wieder 60gb frei :D hatte mal ordentlich Daten herumgeschoben, da hab ich nicht an den Papierkorb gedacht.
Ob ich Bootcamp oder Parallels nutze muss ich mal gucken, ich denke Bootcamp würde reichen. Kann der Assistent für Bootcamp einfach von einer bestehenden Festplatte Speicher "wegnehmen", ohne diese neu zu formatieren? So habe ich das in dem Erklärungsvideo von Apple direkt verstanden.

LG
 
Ja, die Macintosh HD wird verkleinert und eine Partition für Windows erstellt. Die Größe der Windowspartition kannst du selbst bestimmen.
 
Bevor ich einen neuen Thread erstelle, nutze ich diesen hier für folgende Frage.
Oben rechts habe ich dieses Symbol Kreis mit Dreiecke drin, also wie Starttaste. Was wird da gestartet? Eine Aufnahme oder eine Zeitnahme, wie lange ein Tab geöffnet ist??? Ich würde das gerne schliessen oder deaktivieren.
Bildschirmfoto 2021-09-25 um 11.53.24.png
 
Es ist der Schnellzugriff auf dein Audio. Hier spielt Safari grad Audio oder Video. Darüber kannst du es pausieren etc., ohne dass Safari im Vordergrund ist.
Du kannst das Icon verschwinden lassen, in dem du CMD gedrückt hältst, das Icon anklickst und aus der Leiste rausziehst.