• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Analoganschluss per Funk erweitern...

dr_zoidberg

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
17.06.04
Beiträge
442
Hallo liebe AT-Gemeinde,

ich habe ein Problem aus dem ich selbst nicht so schlau werde, da das für mich recht unbekanntes Gebiet ist.

Folgendes Problem:

Ein Freund von mir wohnt in einem sogenannten "Schwarzen Loch", d.h. er hat dort wo er wohnt kein DSL und kein Kabel-TV. Er hat lediglich einen Analogen Telefonanschluss.
Soweit so gut.
Nun möchte er gerne ein Notebook (HP 6720s) so benutzen können, das er nicht mit einem Kabel an der Wand stehen muss.
Den Anschluss mit Kabeln zu Verlängern ist auf der "No-Go" Liste ebenso wie ein Loch durch die Wände zu bohren.

Meine Frage ist nun die:

Gibt es die Möglichkeit einen Analoganschluss mit einer Funkschnittstelle auszurüsten um mit dem HP kabellos ins Internet zu kommen? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Für mich selbst wäre es ein Grund von dort weg zuziehen, aber das mag jeder anders sehen;-).

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß

Doc...
 
Dein Kumpel müsste evtl. nach einem Funk-Router Auschau halten, der auch einen analogen WAN-Port hat.
Bei manchen Geräten gibts das als Fallback-Lösung. Allerdings müsste man die Kiste dann noch so konfigurieren, dass nur der analoge Port benutzt wird.
 
Hört sich kompliziert an... Ich habe auch mal bei einem großen Elektroladen nachgefragt, die Berater dort behaupten das so was nicht geht.:-/


Doc...
 
Hört sich kompliziert an... Ich habe auch mal bei einem großen Elektroladen nachgefragt, die Berater dort behaupten das so was nicht geht.:-/


Doc...

Es gibt "Funk-Modems"

Modem an die Wand per Kabel.

USB-Stick der mit dem Modem "funkt"

Gab es mal bei Conrad und Reichelt.
 
Die alte Airport Extreme Basisstation hatte in einer Modellvariante ein 56k-Modem eingebaut.
klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auch mal von Siemens ein Gigaset mit dem sowas ging. Frag mich aber nicht nach der Nummer...
 
Danke für eure Infos. Ich werde mir mal die Teile anschauen....


Gruß

Doc...:-D