• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

an wlan antenne rummgebastelt!TOT

-iPodTouch-

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.08
Beiträge
413
hi,
habe eine höhere verbindung an meiner wlan karte haben wollen;)und zwar sofort!:)naja auf jeden fall dachte ich eben:
"lange antenne draußen=(wohne mit meiner sis im haus gegenüber von meinen eltern wo das wlan ist!)bessere verbindung"^^
naja hab eben die antenne aufgeschnitten den inneren drat verlängert aus dem fenster gehängt...und
bei meinem pc (winXP:((home)) keine wlan karte wird erkannt!
hilfe^^

llg
 
Was hast du aufgeschnitten? Die Antenne vom Router oder von einer WLAN Karte? Wie hast du den Draht verlängert?
 
hm... rein physikalisch besteht ja immer ein zusammenhang zwischen antennenlaenge und wellenlaengen (die gesendet und empfangen werden) ?!?!
 
naja die antenne von der karte^^naja verlängert so:
plastig aufgeschnitten, den inneren drat von der gummihülle befreit( 1cm)neuen drat dru7mmgewickelt und vertig^^!
 
Ist das echt dein Ernst?
Ist ja Hammer!

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, irgendwas aufzuschneiden und dann drum zu wickeln?
 
Und wieder mal hat sich der Spruch "Erst informieren, dann herumbasteln..." bewahrheitet.
 
wobei darf man jetzt helfen? händchenhalten beim offensichtlich notwendigen neukauf? ich würde es, ehrlich, aber bietigheim ist halt schon arg weit ;)
 
naja die antenne von der karte^^naja verlängert so:
plastig aufgeschnitten, den inneren drat von der gummihülle befreit( 1cm)neuen drat dru7mmgewickelt und vertig^^!
Du hast die Antenne der WLAN Karte aufgeschnitten? Der ist echt gut. Du könntest schauen ob du die Antenne austauschen kannst. Normalerweise sollte man diese abschrauben können. Vielleicht kannst du deinen Umbau rückgängig machen.
Was ist das denn für eine Karte?
 
Nachdem die Antenne der WLAN-Karte wieder repariert wurde (entweder neue Antenne kaufen oder neue WLAN-Karte besorgen) die Reichweite des WLANs der Eltern per WDS (Wireless Distribution System) erhöhen. Im besten Fall muss man dazu einen Access Point neu kaufen, im schlechtesten Falle einen neuen Router und einen Access Point.
 
Du könntest auch mal schauen, ob du eine Antenne mit einem Kabel bekommst. So das man diese vielleicht näher am Fenster aufstellen könnte. Du könntest aber auch, wie Biegr es vorgeschlagen hat, das WLAN Netz erweitern (WDS oder ggf.einen Repeater).
 
Wenn unter XP aber keine WLAN-Karte mehr erkannt wird, deutet das aber auf eine defekte Karte hin. Würde sie noch funktionieren, hätte sie ja einfach nur keinen Empfang.
 
Wenn er die Karte überhaupt nicht mehr erkennt, hast du entweder beim Einbau (wenn du sie ausgebaut hattest) was schief gegangen (sitzt nicht richtig im Slot oder so) oder du hast die ganz geschrottet.
Hole dir einen USB WLAN Stick und leg den ans Fenster (man kann einfach eine USB Verlängerung nehmen). Das sind aber alles keine Lösungen, die für den Außeneinsatz geeignet sind.
 
ja ich kauf mir einfach ne neue karte mit loser antenn die ich dann ans fenster stelle!ich muss nur den weg über die straße schaffen!!
 
Schon mal was von nem Repeater gehört ? Den würd ich dir mal empfehlen. Ich hab meinen im Sommer in Betrieb genommen, sehr praktisch. Ich habe nun auch Netz im Cafè um die Ecke, das ist gefühlte 150-200m vom Haus entfernt. Desweiteren habe ich inzwischen die Netze aller Nachbarn in voller Leistungsstärke in meinem Büro.

Allerdings.

Die Geschwindigkeit ist etwas weniger als die Hälfte, weshalb mein Repeater auch nur arbeitet, wenn ich außerhalb bin. Warum ? Weil der Repeater mit deinem WLan und deinem MB/P kommuniziert.

Will heißen, mein 6000er ( mehr gibts hier nicht ) ist ungefähr mit 2500 KB/s im Cafè verfügbar.
Übrigens. Eine längere Antenne nützt dir gar nichts, wenn die Leistung auf der Antenne die gleiche bleibt.