• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

an die experten/ bildbearbeitung direkt!

massel

Boskoop
Registriert
15.11.06
Beiträge
39
Hallo ihr!

Ist es möglich ein Programm oder einen Arbeitsablauf zu erstellen, der mir meine Bilder bearbeitet? ich habe ein JPEG bild meiner DigiCam. Dieses ist zu groß und zu feinpixelig für einen Emailversand. also muss größe minimiert werden und die save-for-web funktion aus photoshop cs. kann ich das irgendwie bestimmen?
wenn ich auf öffnen mit gehe, scheint es solche funktionen zu geben. da steht dann "make Gif.exe" oder "make jpeg quality 60.exe"
kann ich da so etwas einfügen wie "constrain to 400x300px and make jpeg quality 70"?
ich benutze ein macbook mit os.x 10.4
vielen dank.
 
In Mail kann man nach Einfügen eines Bildes auch rechts unten zwischen ein paar Dateigrößen auswählen.
Würde das vielleicht schon reichen?
 
Du könntest in Photoshop eine Aktion erzeugen die dann bei weiteren per Klick durchgeführt wird!
 
oder direkt in mail zwischen "Groß" "Mittel" und "Klein" als dateigröße wählen!
 
Stichwort: Automator. :)

Entweder:
Ausgewählte Finder-Objekte abfragen
- oder -
Angegebene Finder-Objekte abfragen


Dann:
Bilder skalieren
(Vorher vielleicht noch: Finder-Objekte kopieren)


Statt 'Bilder skalieren' könntest du auch 'Resize Images' nehmen weil man da auch die Auflösung ändern kann. Das geht allerdings nur wenn du Pixelmator hast. :)


Auf 'ausführen' klicken und Automator arbeitet alle Punkte ab. :)
 
Stichwort iPhoto:
Bilder importieren.
Bilder auswählen.
Bilder exportieren.

Bildgröße und JPEG Qualität lässt sich einstellen genauso wie Dateinamen der neuen Bilder.
 
Stichwort: Photoshop

Erstelle Dir doch eine Aktion in Photoshop und mache damit ein Droplet
(ebenfalls in Photoshop zu finden unter Datei/Automatisieren/Droplet erstellen ...)
 
cool! das erstellen eines droplets hatte ich gesucht! vielen dank!
aber wie funktioniert das mit dem automator genau?
 
Dafür brauchst Du den Automator nicht, wenn Du Photoshop hast. PS speichert Dir das Droplet selber.