• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Alu) Macbook Aufkleber - Schadet es der Oberfläche?

Nunja, ich werde den Aufkleber demnächst raufkleben ;)
 
Alu bekommt ihr mir Chemikalien nur schwer beschädigt…
Ein kollege von mir (ein Chemiker !) dachte es wäre eine gute Idee seine Kaffeemaschine mit Salzsäure zu entkalken... naja war wohl doch etwas zu hoch die Konzentration, sodass es der Alu-Kessel der Maschine leider nicht überlebt hat... :)
Nunja, ich werde den Aufkleber demnächst raufkleben ;)
Probieren geht über studieren! kannst ja in 2-3 Jahren mal einen Erfahrungsbericht posten, ob man was sehen kann.
 
Moinsen,

ein Kollege hatte das mit Aufkleber auf Alu-MB Pro (early 08) versucht.

Das Alu selbst hat es nicht tangiert. Aber man sieht da schon einen leichten "Schatten", bzw. um die Stelle herum ist es heller.

Nun ist mein Kollege typischer Terassen- und Outdoor-Nutzer. Heisst, dass mag mit den UV-Strahlen zusammen hängen.

Jetzt könnte man darüber streiten, ob die Schattierung nicht die einzig geschützte Stelle war :-D - man muss schon darauf hingewiesen werden, aber sichtbar ist das schon.
 
Obama hat auch einen Sticker auf seinem Pro drauf...vielleicht fragst du ihn mal, was er da mit dem Klebstoff gemacht hat *gG*

potus-macuser-big1-10.jpg
 
Ich habe mein MBP early 2008 von unten mit einer handelsüblichen transparenten Klebefolie beklebt und bis jetzt (>1 Jahr) sind da keine Probleme aufgetreten.