• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.13 High Sierra] Altes OSX unter High Sierra

Horn

Golden Delicious
Registriert
31.12.17
Beiträge
10
Hallo zusammen, ersteinmal möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Mike bin 43 Jahre alt und komme aus NRW.

Und nun zu meinem Anliegen.
Ich habe folgendes vor.
Ich habe ein MBP gebraucht gekauft. Soweit so gut habe es neu aufgesetzt und gezwungener massen mit High Sierra installiert.
Nun ist mir aufgefallen das mein Bluetooth verschwunden ist. es wir nirgendwo angezeigt.
Auch die Tipps welche Apple und andere User schreiben mit Speicher zurücksetzen etc. alles probiert!

Nun möchte ich gern einmal testen ob das Bluetooth unter einem andere OSX laufen würde.
Allerdings besitze ich keins.
Ich hab mir verschieden OSX Third Party OSX geholt aber keins lässt sich auf einen Stick installieren.

Weder mit Programmen noch von den Apple herausgegebenen Befehlszeilen.

Oder was meint ihr ist das vergeben Liebesmüh ist mein Bluetooth defekt?

Freu mich über Tipps
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Welcher Rechner ist es denn?
Niemand wird gezwungen high Sierra zu installieren ( man kann immer mindestens das Auslieferungssystem installieren) und OS X gibt es nur bei Apple, nicht von Drittanbietern.

https://support.apple.com/de-de/HT204904

Willkommen im Forum
 

Horn

Golden Delicious
Registriert
31.12.17
Beiträge
10
Es ist ein MBP 7.1 Cor2 Duo Mid2010 13Zoll
Habe eine SSD eingebaut und keine Wiederherstellung mehr auf der Platte!
Allerdings lief auf der normalen HD auch schon Sierra!

Die DMG habe ich aber gefunden für andere OSX???ß
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Neben der recovery auf der Festplatte gibt es auch bei deinem Rechner die Möglichkeit der Internet recovery oder eben auch die deinem Rechner eigentlich beigelegten DVDs.
Tastenkombination sollten unter meinem link zu finden sein.
Die von dir gefundene dmg ist keine legale Version und immer mit Vorsicht zu genießen, falls sie für hackintosh Rechner gedacht ist, könnte das für einen Mac zudem kontraproduktiv sein.
 

Horn

Golden Delicious
Registriert
31.12.17
Beiträge
10
Internetrecovery habe ich im Zuge der Installation der SSD gemacht d kam auch direkt High Sierrra, ich fürchte das kommt daher da ich vor kurzer Zeit noch ein aktuelles Mac Book Air hatte und dort war high Sierra drauf und in Verbindung mit meiner Apple ID " BINGO "

Mist, dass mit den Drittanbietern wusste ich nicht dachte das wäre okay! Nagut ist ja nichts passiert.

Noch ne Idee was man machen kann? Es geht mir ja nur darum zu wissen ob das Bluetoothmodul defekt ist seltsamerweise geht W-Lan sehr gut und das ist ja ein Modul!?!?!!?!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Hast du dir die Tastenkombination angeschaut, sofern ein System höher als 10.12.4 auf dem Rechner werkelte, gibt es uber die Internet recovery auch unterschiedliche Systeme, du hast mit ziemlicher Sicherheit die Kombi genutzt, die das neueste mögliche System installiert, es sollte aber auch die Möglichkeit geben, das älteste mögliche, in deinem Fall wohl Lion zu installieren.
 

Horn

Golden Delicious
Registriert
31.12.17
Beiträge
10
Fehlercode 3403f wenn ich die Variante mit der Umschalttaste nehme! Die andere ist das aktuellste OS X! Oder bin ich irgendwie auf dem Holzpfad??