• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zu iTunes

  • Ersteller Ersteller eet
  • Erstellt am Erstellt am
Songbird ist auch nicht übel. Schaut sogar noch mehr nach iTunes aus. :) Aber Banshee muss ich mir auch mal ansehen.
 
Und was können diese Programme, was iTunes nicht kann?
 
Open Source, für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar, nicht von einer Firma. Teilweise auch einfach bessere Funktionen (Ordnerüberwachung usw...).
Ausprobieren, manche Leute stehen halt nicht so auf iTunes. ;)
 
Remote läuft damit nicht, das geht nur mit iTunes. Genau so wenig wie der Sync mit dem iPhone/iPod Touch.
Videos unterstützen die beiden auch nicht und als ich sie das letzte mal getestet habe hatten sie auch keine schöne Hörbuchintegration.

Banshee und Songbird sind meiner Meinung nach nur Audio- nicht aber Media-Player und -Verwalter und damit nur bedingt als iTunes-Ersatz geeignet.
 
Naja, da bleib ich doch lieber bei iTunes das sieht wenigstens nach etwas aus!
 
Remote läuft damit nicht, das geht nur mit iTunes. Genau so wenig wie der Sync mit dem iPhone/iPod Touch.
Videos unterstützen die beiden auch nicht und als ich sie das letzte mal getestet habe hatten sie auch keine schöne Hörbuchintegration.

Banshee und Songbird sind meiner Meinung nach nur Audio- nicht aber Media-Player und -Verwalter und damit nur bedingt als iTunes-Ersatz geeignet.

danke für die Info
 
Teilweise auch einfach bessere Funktionen (Ordnerüberwachung usw...).
iTunes kann auch Ordner überwachen.

20100130-8m5kf7etb4yrsguwj5r4fgif4c.jpg


Habe es selber nicht in Verwendung.
 
Jep, aber zb meinen Download Ordner kann es nicht überwachen, was ich persönlich schade finde. Wenn ich es erst in diesen Ordner ziehen muss kann ich auch gleich es aufs iTunes Icon fallen lassen, das hat den selben Effekt.
 
Jep, aber zb meinen Download Ordner kann es nicht überwachen, was ich persönlich schade finde. Wenn ich es erst in diesen Ordner ziehen muss kann ich auch gleich es aufs iTunes Icon fallen lassen, das hat den selben Effekt.

Nicht ganz. Du kannst doch auswählen, dass MP3s zB. in genau diesen Ordner automatisch gespeichert werden sollen. Du kannst auf fremde Programme in diesen Ordner speichern lassen.

So stimmt deine Aussage, iTunes könne keine Ordner überwachen nicht ganz. iTunes kann eben nur den einen überwachen.
 
Ok, das seh ich ein das die Aussage nicht ganz korrekt war. Ich empfind das halt leider als nicht sehr vollständig. :(
 
Ich bin aber sicher, dass man mit einem Skript deinen Download Ordner überwachen kann und dann entsprechend die MP3 in meinen erwähnten Ordner verschieben/kopieren zu lassen.
 
Naja, war ja nur ein Beispiel mit der Ordnerüberwachung. Vermissen tu ich generell flac und wma Unterstützung die nicht auf windige Plugins basiert, direkte last.fm Integration ohne Zusatztools, Kompatibilität mit Linux, Einstellen können wie die importieren Lieder genau beannt werden (nach welchem Schema), usw...

Deshalb bin ich immer wieder auf der Suche nach Alternativen.
 
Kompatibilität mit Linux
Was meinst du damit ?

Einstellen können wie die importieren Lieder genau beannt werden (nach welchem Schema), usw...

Wenn man das Prinzip von iTunes mal verstanden hat, ist es vollkommen egal wie die Dateien heißen...

Das mit dem Last.FM kann ich ja noch verstehen.
Flacs und wmas sind mir schon seit ner Ewigkeit nicht mehr begegnet...
Ich finde iTunes passt schon so, es sollten nur ein paar Bugs beseitigt werden.
 
Ich meine das es eine Version von dem Programm was meine Musik verwaltet auch für Linux geben sollte,...

... wenn es schon keine vernünftige Benennung unterstützt, so das ich meine Library auch mal wo verwenden kann wo es kein iTunes hat.

Versteh mich nicht falsch, ich lass iTunes meine Musik verwalten, aber ich find blöderweise ohne iTunes nix darin. Und wenn ich dann mal auf meinem Linux unterwegs bin hab ich ein Problem. Nicht so schön.

flac begegnet mir öfter, wma wäre nur ne Vollständigkeitssache.