• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zu Itunes gesucht!

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Hallo!

Ich entschuldige mich gleich dafür das ich wahrscheinlich zm 3449 mal so ein ähnliches Thema aufmache. :-[

Jedoch wollte ich gerne mal wissen, weil ich nicht genau fündig geworden bin ob es eine Alternative zu Itunes gibt. Mich nervt nämlich, dass wenn ich einen normalen Ordner auf dem Computer mit mp3's anlege und meine eigenen Ordnung habe, Itunes das Lied um es abzuspielen selber bei sich reinlädt und noch mehr Ordner anlegt! Meine Festplatte füllt sich dadurch nur unnötig!

Warum kann er das lied nicht einfach aus meinem Ordner heraus laden?
Kann man sowas vielleicht einstellen?

Vielleicht gibt es ja ein Programm ähnlich wie aus der Windows Welt WinAmp, das einfach die Sachen nur abspielt, und zwar in einer guten Qualität.

Viele Grüße!
 
Natürlich kann man das einstellen.
Warum schaust du dir nicht an, was man alles einstellen kann?
Nur musst du dich dann halt auch um vieles selbst kümmern, was dir iTunes ansonsten abnimmt.
Und überleg dir einfach mal, warum du ein Musikverwaltungsprogramm wie iTunes benutzt, wenn du dich selbst um die Verwaltung kümmern willst.
 
kann man einstellen

geh auf itunes / einstellungen/ dann gehst du auf erweitert

lässt deinen ordner von itunes verwalten

nimmst aber das häckchen bei "hinzufügen zur bibliothek . . . . “ raus
dann sortiert itunes die daten schön akkurat - ohne sie sich beim abspielen selber nochmals reinzu kopieren.
ich hoffe du hast das gemeint. cu
 
ID3 Tags pflegen und alles Itunes machen lassen. Ich habe zu Windows Zeiten auch eine Ordnerstruktur gepflegt, heute weiss ich nicht mehr weshalb. Ich glaube, dass das eine Windowsuser Krankheit ist. Sehr wahrscheinlich weil die Suche unter Windows so grottig ist.
 
@ csharp:

Joa kann sein das Windowsuser das machen weil die Suchefunktion nicht so toll ist. Aber ich war eigentlich noch nie einer, ich hab zwar einen Dosenrechner, benutze in aber nur wenn ich muss. Mein erster Rechner war ein Imac G3! Das waren noch Zeiten :-)

Mit dem Häckchen wegmachen ist mein Problem gelöst!

Ich muss ehrlich sagen das ich es einfacher fand euch zu fragen wie man das Problem löst als selber erst zu gucken! Mit dieser Einstellung kommt man aber nicht weit, nur ist morgen Weihnachten und ich brauche diese Zeit zum Geschenke einpacken! :-)
 
Vielleicht gibt es ja ein Programm ähnlich wie aus der Windows Welt WinAmp, das einfach die Sachen nur abspielt, und zwar in einer guten Qualität.
Zu iTunes wurde ja schon alles gesagt, wenn es nur um das Abspielen geht ist vielleicht Cog interessant.