• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zu Dreamwaver

snow_dive

Gala
Registriert
16.11.07
Beiträge
48
hallo zusammen

hab hier gesucht aber meine frage nicht beantwortet bekommen

ich habe vor ein paar tagen eine testversion von dreamwaver installiert und war eigentlich ganz zufrieden damit

nur mein problem bei adobe funktioniert die registrierung nicht!!
meine PS registration ist eine katastrophe:-c

(habe letzte nacht deswegen einen auftrag verloren in einem anderen thread)

meine DW 30 tage testversion funktioniert nach ca. 8 tagen auch nicht mehr

also darum suche ich eine echte alternative zu diesem programm
(bin kein programmierer und arbeite nicht damit wollte nur endlich für mich eine page bauen unter anderem auch mit css)

besten dank für eure hilfe

roland
 
Eine wirkliche Alternative zum DW gibt es nicht! Es gibt zwar diverse Apps welche in die Richtung gehen aber eine wirkliche Alternative sind die nicht!

Ich habe mich mit Alternativen zu DW viel beschäftigt und kann aus Erfahrung sagen das alles Schrott ist was da so angeboten wird im WYSIWYG-Bereich!

Rapidweaver
Smultron (nicht WYSIWYG)
Pagespinner
Goldfish
NVU
usw.
 
hallo zusammen

besten dank für die schnellen antworten

"WYSIWYG" keine ahnung was das meint ??

NVU kenne ich geht für mich super um an einer bestehenden page rumzubasteln aber um damit eine neue aufzubauen geht für mich zu weit

gruss roland
 
hallo zusammen

besten dank für die schnellen antworten

"WYSIWYG" keine ahnung was das meint ??

NVU kenne ich geht für mich super um an einer bestehenden page rumzubasteln aber um damit eine neue aufzubauen geht für mich zu weit

gruss roland

What you see is what you get - das Aussehen auf dem Bildschirm wird dem im Ausdruck später entsprechen

Bei echtem WYSIWYG wird ein Dokument während der Bearbeitung am Bildschirm genauso angezeigt, wie es bei der Ausgabe über ein anderes Gerät, z. B. einem Drucker, aussieht. Der Begriff wurde zuerst Anfang der 1980er im Zusammenhang mit Computer-Drucksatz-Systemen (Desktop Publishing) und Textverarbeitungsprogrammen verwendet. In den 1990ern wurde der Begriff WYSIWYG durch zahlreiche Programme aufgeweicht, bei denen das ausgegebene Dokument nur noch so ähnlich aussieht wie während der Bearbeitung. Insbesondere bei HTML-Editoren ist die Bezeichnung streng genommen nicht korrekt, da die Ausgabe einer HTML-Seite vom verwendeten Browser und dessen Voreinstellungen sowie eventuell den installierten Systemschriften abhängt und deshalb von Betrachter zu Betrachter stark variieren kann.
 
besten dank für die erklärung

was ist jetzt deine einschätzung?
geht es für mich jetzt kaum ohne DW
hatte auf meinem Windows (war gar nicht so schlecht ;-) ) frontpage gibts das in mac?
 
besten dank für die erklärung

was ist jetzt deine einschätzung?
geht es für mich jetzt kaum ohne DW
hatte auf meinem Windows (war gar nicht so schlecht ;-) ) frontpage gibts das in mac?

Frontpage gibt es (zum Glück) nicht für den Mac!
Du kannst Dir die DW Beta von Adobe laden inkl. Code müsste das noch einige Zeit laufen.
 
Ich weiß gar nicht warum jeder immer auf Frontpage rum hackt. Klar, scheiss Programm - ab einer gewissen Zeit, aber ich habe meine ersten Gehversuche mit Frontpage realisiert, da war ich 14, da war noch nicht wirklich viel Dreamweaver oder Alternative vorhanden.

Auch wenn der Code-Ausputt mehr als bescheiden war, konnte man auch das in Frontpage ein wenig kontrollieren und nachbearbeiten. Jedenfalls verdanke ich "auch" Frontpage ein wenig mein heutiges Dasein. Nicht alles was heute schei**e ist, war es damals auch.
 
Es geht ja auch gar nicht darum, was man vor x+100-Jahren als Laie mit Frontpage gemacht hat. Jeder hat irgendwie mal sehr simpel angefangen (ich persönlich habe den Schritt übersprungen).

Aber wie du selbst sagst: Der Code-Output ist alles andere als klar und verständlich. Und schon gar nicht vermittelt es ein Gefühl für "richtigen" Code.

Und wenn ich daran denke, was ich schon an Frontpage-Code online im Web gesehen habe. :-!
Es geht auch anders...
 
Es geht ja auch gar nicht darum, was man vor x+100-Jahren als Laie mit Frontpage gemacht hat. Jeder hat irgendwie mal sehr simpel angefangen (ich persönlich habe den Schritt übersprungen).

Aber wie du selbst sagst: Der Code-Output ist alles andere als klar und verständlich. Und schon gar nicht vermittelt es ein Gefühl für "richtigen" Code.

Und wenn ich daran denke, was ich schon an Frontpage-Code online im Web gesehen habe. :-!
Es geht auch anders...

ABER WIE :-(

meine erfahrung mit dem dreamwaver bzw adobe habe ich beschrieben
meine 30 tage DW testsoftware stereikt nach 6 tagen!!

wer hat ein tipp?