• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative für OS X "Mail" gesucht

Nutze Spark auch seit längerer Zeit, gefällt mir besser als Mail.
 
Gerade auf dem Mac finde ich Airmail im Vergleich deutlich besser (iOS sind für mich beide vergleichbar). Aber auf Mac spricht Airmail auch Deutsch und das Verknüpfen von Diensten wie Evernote funktioniert auch einwandfrei. ich musste mich ein bisschen reinwuchsen, aber ich mag es nicht mehr missen
 
Bedenkt, dass diese Clients u.U. die Zugangsdaten auf einem fremden Server speichern. Muss man ggf. abstellen.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Ich nutze ebenfalls Airmail sowohl auf Mac als auch iPhone/iPad und bin sehr zufrieden ... z.B. Die Aktionen die man einrichten kann ... oder die Deviceübergreifende Snooz-Funktion uvm.

Gruß Jörg
 
Spark:
https://readdle.com/blog/2015/06/how-we-handle-your-account-information-in-spark/

"However, there are some functions that require server side email processing to work. In Spark, these are:
1. Push Notifications about new emails.
2. Read Receipts.
3. Sending emails from Apple Watch.

Spark’s server needs to check and send emails from your email account for these functions to work. And to achieve this, we need to store your email account’s access token."

Airmail:

https://www.iubenda.com/privacy-policy/519354/legal

"The Data concerning the User is collected to allow the Owner to provide its services, as well as for the following purposes: Content commenting, Interaction with external social networks and platforms, Managing contacts and sending messages, Analytics, Remarketing and Behavioral Targeting, Commercial affiliation, Handling payments, Interaction with support and feedback platforms and Managing support and contact requests."

Die genaue Stelle, an der das mit dem Zugang steht, finde ich nicht mehr. Aber sobald Push funktioniert, muss es so sein. Außerdem nactürlich auch, wenn die Einstellungen synchronisiert werden zwischen iOS und macOS.


Outlook iOS:

https://www.golem.de/news/datenschu...d-mit-gefaehrlicher-funktion-1501-112039.html

... alles nur auf die Schnelle zusammengegoogelt. Sorry, das geht sicher genauer und aktueller.
 
  • Like
Reaktionen: SebiFei28
Heute musste ich mich wieder heftig über MacOS Mail aufregen. Das Ding ist derart instabil, dass man verzweifeln könnte. Alle paar Wochen verschwinden einfach Mails. Sogar brandneue, die gerade angekommen sind und nachweislich auf dem Server liegen. Auch verschwurbelt mir Mail dauernd echte Mails in den Spam. Ich unterhalte 6 Email Accounts bei verschiedenen Anbietern. Alle per IMAP. Einzige Hilfe ist der Neuaufbau der Maildatenbank (also löschen von allen Envelope Dateien in Maildata), der aber bei mir heftig lange dauert, weil ja alles nachgeladen werden muss. Dann gehts einige Wochen wieder bis es wieder hakelt. Leider gibts keine wirkliche Alternativen. Airmail und Spark scheiden aus Datenschutzgründen aus. Outlook ist wie ausführlich an anderer Stelle besprochen eine Zumutung, weil vor allem ohne Kontaktimport. Mit Thunderbird habe ich Probleme mit der Mäuseschrift (bin nicht mehr der Jüngste... und ja, ich habe eine Brille) und Postbox ist ein TB Klon, der schön bunt und teuer ist (ob's funktioniert, weiß ich nicht).

Deshalb meine Frage in die Runde: gibts eine Art "Generalreparatur" Tipp für MacOS Mail? Bzw. eine Art "Neuinstallationsroutine"?