• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[T-Mobile] als "Online- Kunde" in den T- Mobile Shop

Craxxx

Granny Smith
Registriert
20.09.10
Beiträge
13
Der Titel dürfte alles verraten. Habe ich auch wenn ich meinen Vertrag online abschließe Anspruch auf den Service in den T- Mobile Shops vor Ort?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Kommt darauf an, welchen Status die Shops haben.
Grundsätzlich hast du jedoch keinen Anspruch.
 

Craxxx

Granny Smith
Registriert
20.09.10
Beiträge
13
Sonst hat keiner Erfahrungen damit gemacht?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Eine noch kompetentere Aussage als die von Kojak19 wirst Du hier wohl kaum kriegen können... ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Wieso eigentlich nicht? Sind das getrennte Geschäftsbereiche?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Muss man differenziert betrachten:

Bei freien Händlern wird mit den selben Produkten gehandelt wie an der Hotline und die Telekom stellt die Handelsplattform, Werbemittel und die Marke zur Verfügung.
Diese Händler stellen jedoch eigene Unternehmen dar, die auf Provisionsbasis Verträge und Hardware (teilweise mit eigenem Einkauf und Lager) verkaufen.
Unterschiede gibt es beim Status der Händler, welcher den Händler für verschiedene Kampagnen und Werbemaßnahmen qualifiziert und teilweise auch das Angebot beeinflusst.
Hierfür muss der Händler eine Reihe an Vorgaben erfüllen (Details spare ich mir).

Das verpflichtet mich als Händler jedoch nicht Kunden zu betreuen, die die Telekom selbst aquisiert hat.
Wenn ich das mache, dann nur, wenn ich daran Geld verdienen kann (entweder heute oder in naher Zukunft).

Andersherum betreut die Telekom als Provider auch meine Kunden bei Problemen mit ihrem Vertrag, es sei denn, es geht um Stornos oder Reklamierungen.
Die fallen immer auf mich als Händler zurück, wenn es keinen dringenden Grund gibt, der eine Abwicklung zur vollsten Zufriedenheit des Kunden verhindern könnte. Manch ein Hotline-MA geht da aber auch gerne über seinen Kompetenzbereich hinaus und storniert ohne ersichtlichen Grund und ohne meine Stellungnahme. Nicht die feine Art, welche zum Überfluss auch noch zur endgültigen Verwirrung des Kunden beisteuert.

Bei Problemen mit den Endgeräten, die ich verkauft habe, wird jedoch beinahe immer auf mich als Händler verwiesen (was vollkommen in Ordnung ist).


Es gibt jedoch vereinzelt noch echte T-Punkte mit vollem Zugriff auf die WaWi und dem Kundenstamm der Telekom, die handeln im direkten Auftrag und müssen jedem Telekom-Kunden Service bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Woran erkennt man denn so einen "echten T-Punkt", bzw wie findet man so einen?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die erkennt man meist am Namen.
Eigenständige Händler haben "T-Partner"-Logos o. ä., je nach Status.

Steht man vor einem Händler und will das testen, kann man einfach nach einem Splitter fragen.
"Echte" T-Punkte haben die gratis zum Mitnehmen.

Alternativ hier suchen, ich weiß aber nicht, wie aktuell die Liste ist.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Achso, das sind doch die "typischen" Telekom-Läden, die in nahezu jeder Innenstadt sind. Das hatte ich auch so verstanden, dass das der Fragesteller meint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Bei manchen muss man schon genauer hinsehen, um den freien Händler zu entlarven.
Ich wollte lediglich darstellen, dass der TE nicht in "Ingos Handy-Tempel" marschieren und Service rufen kann.
Bzw. kann er schon, vermutlich wird er im Anschluss allerdings dicke Backen machen.
 

Craxxx

Granny Smith
Registriert
20.09.10
Beiträge
13
Das sind wirklich mal kompetente Antworten :). Vielen Dank dafür!