Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.566
Absoluter Musikfan. Kombi Player und Mobiltelefon —> mit der Oberfläche, dazu Google Maps, YouTube-Player, Synchronisation über den Mac... war sofort zwingend.
Bei mir hat es ewig gedauert bis ich zu iOS kam, ich habe es immer verteufelt wegen den Einschränkungen die es gegenüber android hat.
Zb keine Veränderung der Oberfläche und kein Daten Versand über Bluetooth.
Meine Smartphone Reise begann richtig ab 2011 mit dem htc Desire, gefolgt vom htc Sensation.
Danach kam das xperia s, und danach die Galaxy Reihe. S3, s4,s5,s6,s7,s7edge,s8,s9plus.
Bis zum s7 habe ich jedes Handy geflasht und individualisiert. Das hörte auf als die Oberflächen mit Themes änderbar wurden, dann kamen p20pro, Mate rs Porsche und
Mate 20pro und zu letzt das p30pro.
Die Huawei Geräte liebte ich wegen der Akkulaufzeit und der tollen Kamera aber das p30pro fing an mich zu nerven wegen dem unnatürlichen hellen Bildern im Automatik Modus und der fehlenden Stereo Lautsprecher sowie nativen Hörmuschel zum telefonieren.
Nach 3 Monaten kam für 1 Monat das s10 plus und wieder das p30pro bis November 2019.
Die Berichte über das iPhone 11pro Max mit dem dark Modus, der genialen Akkulaufzeit, Face ID und der genialen Kamera mit ihren super natürlichen und realistischen Bildern sowie den besten Video Modus den ich je gesehen habe.
Also habe ich mir gedacht ich teste es einfach mal und bin einfach nur begeistert.
Die Nutzung von iTunes ist nicht so schlimm wie ich dachte, das teilnehmen an Betas super einfach und man kann ohne Probleme ein komplettes System Backup erstellen und auf jeden iPhone nutzen.
Vor allem ist es super das es 5 Jahre Major Updates gibt und nicht wie bei android 1 oder Max 2 Jahre obwohl sie mittlerweile das gleiche kosten wie Apple Produkte.
Bei Samsung hatte ich oft nach Updates das Problem das der Akku schneller leer ging oder irgendwelche anderen Sachen nicht richtig liefen, was nur durch ein werksreset behoben werden konnte.
Für das Bluetooth Problem habe ich eine Lösung gefunden die ok ist.
Aber was mich am meisten begeistert ist das alles läuft und man nichts einstellen muss um zb die Akkulaufzeit zu verbessern, und iOS gefällt mir
Welche denn?Für das Bluetooth Problem habe ich eine Lösung gefunden die ok ist.
Wo ist der Text?
Na ja viel schenkt sich das nicht.... 2008 gab es bereits ganz offiziell Android auf Smartphones.
Wer hat’s erfunden ist auch müßig. Denn eigentlich war das OS erst für Tablets vorgesehen. Als man dann das OS vorstellte sprach Steve bei der Präsentation noch von „da läuft Mac OS“ .... in Wirklichkeit funktionierte bei der Erstvorstellung gar nichts auf dem OS und dem iPhone. Nur bestimmte vorgefertigte Apps und Menüs waren funktionsfähig und Steve musste genau aufpassen was er zeigte und vor führte. Erst danach wurde es offiziell zu iOS.
In Wahrheit lieferten sich 2007/2008 Android und iOS ein Kopf an Kopf rennen und keines von beiden war in der Zeit ein ausgereiftes OS. Wer hat’s erfunden ist daher müßig.
Die ersten Smartphones gab es bereits in den späten 1990er Jahren, aber erst mit der Einführung des iPhonesim Jahr 2007 gewannen sie nennenswerte Marktanteile. Der Begriff Smartphone stammt von der Firma Ericsson, welche ihr Modell R380 mit Symbian-Software, Touchscreen, Internetbrowser und Kalenderfunktionen um die Jahrtausendwende so nannte.
Als Smartphone bezeichnet man ein Handy, wenn es Funktionen eines Computers mit Netzwerk- und Internetverbindungsmöglichkeiten paart. Insofern war das erste Smartphone eher das uneheliche Kind eines Handys und eines PDAs...
Mehr als 10 Jahre vor dem iPhone brachte Nokia den „Nokia 9000 Communicator“...
Es sollte noch 7 Jahre bis zum ersten iPhone dauern, als wiederum Nokia mit dem Modell „Nokia 9210 Communicator“ das erste Smartphone herausbrachte, das ein Farbdisplay hatte.
Das erste Smartphone: IBM Simon
Alles begann im Jahre 1992. Mobiltelefone gab es zu diesem Zeitpunkt schon länger, wenn auch nicht in der Art, wie wir sie heute kennen - sie waren tatsächlich nur "mobile Telefone". IBM aber war das Telefonieren mit dem "Handy" nicht genug, das US-Unternehmen dachte an viele weitere Funktionen, die ein mobiles Gerät besitzen sollte. So etwa die Funktionen eines Computers - warum auch nicht? Schon war der Urahn des modernen Smartphones geboren! Mit dem IBM Simon konnten Sie E-Mails und Faxe versenden, einen Kalender und ein Adressbuch verwalten sowie Spiele spielen. Darüber hinaus was der IBM Simon das erste Gerät mit Touchscreen.
Also ich wüsste besseres mit meiner Freizeit anzufangen, als jedes Jahr das OS zu wechseln. Ist mit deutlich mehr Arbeit verbunden als immer beim gleichen OS zu bleiben.
Wenn du ihr jetzt zustimmst hast du auf Ewig verloren!.... entschied meine Frau das auch sie und ich iPads statt Android brauchen....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.