• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aller guten Dinge sind drei: Die nächste Microsoft Werbung

Genau da sehe ich das Problem: Apple erkennt viele Probleme, aber bessert sie nicht aus... Die aktuellen MacBooks white werden immer noch mit demselben grottigen Topcase ausgeliefert...

Apple's Qualitätskontrolle sollte sich da in meinen Augen eher mal überlegen, auf andere Materialien umzusteigen, und das bei gleichbleibendem Preis. Damit meine ich, dass man dann nicht ein Alubook mit gleicher Leistung zu teuererem Preis auf den Markt schmeisst...
Ich sehe da kein so grosses Probem. Apple ist recht kulant, was die Reparaturen der defekten Teile angeht. Wers stabiler will darf halt nicht zum biligsten MacBook greifen.
 
Diese Windows Rechner sind doch fast alle scheiße ein Cousa hat sich für 1500€ nen Laptop gekauft . Und wie lange haltet der wohl 3 Monate, denn benutzt er auch noch kaum.Er benutzt lieber seinen hackintosh
 
Guter Gott, lern' doch erst mal die deutsche Rechtschreibung, bevor du deinem Unmut Luft machst.
 
Aber wenn man sich vergleichbare Preise anschaut bekommt man schon die Tränen in die Augen. Bei Hp bekommt man einen 2,26 GHz C2D Laptop mit 4 GB RAM einer HDCP fähigen Grafikkarte und Blue Ray ROM/DVD Brenner für 850€ mit Vista Home Premium.

Bei Apple kann ich Blue Ray oder HDCP nicht mal bei einem 10.000€ Produkt bekommen. Wollen die warten bis Hollywood klein bei gibt und alles im iTunes Store verramscht? Wohl kaum!
 
Aber wenn man sich vergleichbare Preise anschaut bekommt man schon die Tränen in die Augen. Bei Hp bekommt man einen 2,26 GHz C2D Laptop mit 4 GB RAM einer HDCP fähigen Grafikkarte und Blue Ray ROM/DVD Brenner für 850€ mit Vista Home Premium.

Bei Apple kann ich Blue Ray oder HDCP nicht mal bei einem 10.000€ Produkt bekommen. Wollen die warten bis Hollywood klein bei gibt und alles im iTunes Store verramscht? Wohl kaum!

Naja nur um BR auf nem Mac zu gucken, wär mir der Aufpreis nicht wert.
 
wieso? mit dem hp kannste auch deinen plasma ansteuern.
 
wieso? mit dem hp kannste auch deinen plasma ansteuern.

Dann hole ich mir eher einen stand alone Player, welcher auch wesentlich leiser sein wird.

Aber bei mir ist das Thema BR eh noch nicht aktuell, denn solange die Titel durch die Bank mindestens 10€ mehr im Einkauf kosten, lasse ich die Finger davon.
 
ja, kannst du ja auch machen. trotzdem sollte blu-ray auch im netbook langsam standard werden....
 
Silentcry, da kann ich dir nicht ganz zustimmen, weil auch einfach viele Leute Apple nur wegen der Qualität der Hardware kaufen, [...] ich habe mich für Apple entschieden wegen der Qualität der Hardware.
Nun, ist ja nur meine Einschätzung. Ich finde MB(P)s auch stylisch aber mal ehrlich, *ich* finde sie sehr mangelhaft ausgestattet - ein MBP hat nichtmal einen Cardreader ... aber ok, das ist meine Meinung und das, was ich so von Freunden und Bekannten beim Feierabendbierchen höre.
Schon alleine der "try and buy"-Faktor ist futsch. Die würden vielleicht wohl eine Leopard DVD kaufen und als zweites OS oder in einer VM installieren und u.U. dadurch auch am Mac hängen bleiben, aber einen eigenen Rechner dafür kauft sich keiner "nur aus Interesse".

ICH hätte sicher ein Lenovo T400 wenn Apple OS X darauf unterstützte. Schon alleine deswegen weil PCs ein BIOS haben mit ATA-Security-Feature und man damit HW-verschlüsselnde Drives betreiben kann. Kann man am Mac nämlich nicht. Killerfeature.

Wieso denn gerade die Mighty Mouse? Die ist doch weitaus schlechter als alles andere von Apple. Dafür würde ich als letztes Geld ausgeben.
Na schau wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Meine Freundin und ich _lieben_ die MM.
 
lol... die einzige schweche die die am mac finden ist der preis!! können sich über nichts anderes lustig machen! :P die solten sich mal die mac werbungen ansehen!!
 
Vorallem: Ja, der Mac ist teurer, aber wenn man das mit den benötigten Windowssoftwaren wie Antivirusscanner usw. weiterrechnet, dann ist der Mac etwa auf dem selben Niveau wie eine Dose...
 
Apple hat Glück, dass keiner von uns hier eine Pro-MS-Anti-Apple-Werbung macht, wir könnten den Mac zerlegen oder will jeder hier sagen, er vermisse nichts? [0]
Gut für MS ist, dass sie die Spots für den amerikanischen Markt machen. Also für Leute (im Schnitt) mit dem Bildungsniveau eines mitteleuropäischen Sonderschülers und der Aufmerksamkeitsdauer eines Goldfisches. Deswegen können sie so "billig" argumentieren.

[0] So in der Art:
Szene, der Apple-Stand, die Camera kommt von der Weite und zoomt in den Stand rein.
Ein smarter Verkäufer und eine Kundin, Genius-T-Shirt, gerade zieht die Kundin, einblondes, Mädel, mit einem iPod ab, der Verkäufer blickt zufrieden drein. Dann wendet sich ein junger Mann mit legerem Business-Outfit mit umgehängter Cameratasche, die auf eine prof. Ausrüstung schließen lässt, an den Verkäufer mit den Worten:
"I am a Photographer and I was told that Mac are _made_ for people like me. Could you please show me your most portable MacBook with antiglare display where I can connect my firewire-Camera?"
Mit dem entgleisten, entsetzten Blick des Mac-Verkäufers geht die Kamera wieder weg und fade out.
Dann das MS Logo und der Spruch "Too professional for a Mac?"
 
  • Like
Reaktionen: Susrich
Vorallem: Ja, der Mac ist teurer, aber wenn man das mit den benötigten Windowssoftwaren wie Antivirusscanner usw. weiterrechnet, dann ist der Mac etwa auf dem selben Niveau wie eine Dose...

Naja, OpenOffice ist umme, Virenscanner und Firewall auch... Man braucht wirklich nur das Betriebssystem. Und für den Mac finde ich das mitgelieferte iLife nun auch nicht gerade überwältigend (eine spielerische Illusion von Funktionalität für Fanboys). Und ordentliche Office-Programme würden auch hier kosten...

Das, was mich bei OS X überzeugt, ist das wirklich praktische Ineinandergreifen der Funktionen wie Mail, ICal, Adressbook.
 
Naja, OpenOffice ist umme, Virenscanner und Firewall auch... Man braucht wirklich nur das Betriebssystem.

Für mich kommt Openoffice niemals an MS Office ran... Ausserdem sind die wirklich brauchbaren Antivirenscanner allesamt kostenpflichtig (Auch wenn sich da der nicht brauchbare Norton eingeschlichen hat...)
 
Für mich kommt Openoffice niemals an MS Office ran... Ausserdem sind die wirklich brauchbaren Antivirenscanner allesamt kostenpflichtig (Auch wenn sich da der nicht brauchbare Norton eingeschlichen hat...)

Signed! Vor allem, wenn man die ganzen Befehle bei MS Office im Kopf hat, fällt es verdammt schwer, sich in den völlig anders strukturierten Menüs von OpenOffice zurechzufinden.

Avira AntiVir ist auch in der Freeware-Version ganz ok, ich bin aber, da ich auf meiner alten Dose recht viel gesurft hab, auf die Premium-Variante umgestiegen und konnte mich die 2 Jahre, die ich den Dienst genutzt habe, nicht beschweren.
 
Für mich kommt Openoffice niemals an MS Office ran... Ausserdem sind die wirklich brauchbaren Antivirenscanner allesamt kostenpflichtig (Auch wenn sich da der nicht brauchbare Norton eingeschlichen hat...)

Naja, ich würde mal sagen, hier geht es wie so oft dann darum, wofür wer wie den Rechner (PC) nutzen will. Mir reichen die genannten umme-Programme für meinen PC. Ich muss ja auch nur Schreiben und keine umfangreichen Waren-, Klienten- etc-Listen verwalten, keine Filme drehen und schneiden, usw.