• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alle Partitionen löschen (Linux, OS X, Win)

  • Ersteller Ersteller iAl
  • Erstellt am Erstellt am

iAl

Gast
Hallo

ich habe auf meinem MacBook (Version 10.4.11) über Bootcamp zuerst Windows installiert, danach diese Partition mit Linux/Ubuntu überspielt.
Mein Problem ist nun dass ich die Windows Partition auf der Ubuntu läuft nicht löschen kann da ich 1, via BootCamp nicht auf die Partition zugreifen kann und 2, über das Festplatten-Dienstprogramm keine Rechte habe, Ubuntu zu löschen!

Bei einer neu installation von OS X kann man doch nicht wie bei Win alle Partitionen löschen und wieder zu einer verbinden...oder doch?
Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich nun wieder OS X allein auf mein Mac bekomme?

Vielen Dank, hoffe das Thema wurde noch nicht besprochen (habe dazu nichts gefunden)

Alex
 
Doch, mit einer NEU-Installation von OSX sollte alles gut werden...

Gruss
pacharo

PS Willkommen bei Apfeltalk :-)
 
alle partitionen löschen funktioniert über einen boot von dvd, dann kommt der install screen. sobald mal die menuleiste auftaucht kann man dort das FPDP wählen und mit allen partitionen machen was man will. ;)