• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Alle iPhone 13 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Mitglied 236657

Gast
Habe auch das Gefühl, dass im WLAN mehr Akku genommen wird. Gestern wurde es den ganzen Tag nur im WLAN bedient, da waren es locker 25% Akkuverbrauch mehr als im Mobilnetz. Ich würde aber sagen, dass es nicht zwingend am iPhone liegt sondern evtl. an der iOS-Version.

oder aber am verbauten Mobilfunk-Chip.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.149
Gestern waren es weniger DOT. Liegt daran, dass ich gerade knapp eine Woche nicht zu Hause bin und nicht arbeite.
Ich rechne bei einem Durchschnittstag bei mir damit, dass das 13 Pro Max bis Abends hält.
 

olle

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.05.20
Beiträge
922
Gestern waren es weniger DOT. Liegt daran, dass ich gerade knapp eine Woche nicht zu Hause bin und nicht arbeite.
Ich rechne bei einem Durchschnittstag bei mir damit, dass das 13 Pro Max bis Abends hält.
Achso, verstehe. Das ging leider aus deinem Post nicht ganz hervor, denn dort schriebst du "typischer Tag". Da hatte die Durchschnitts DoT und der typische Tag, der ja dann auch quasi Durchschnitt ist, nicht so ganz zusammen gepasst.
Das Max an einem Tag leer bekommen, muss man auch erstmal schaffen ;)
 

Benutzer 218274

Gast
Die 120Hz merke ich hauptsächlich, wenn ich einen Text überfliege.
Was aber mega fett ist am iPhone 13 Pro Max, ist das Display. Machen die 6,7 Zoll Spaß.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich die 0,6 Zoll mehr so begeistern. Aber es ist wirklich schön so ein großes Display.

Jetzt kann ich @Mure77 auch verstehen,
warum er wieder zurück ist auf das iPhone 12 Pro Max, obwohl er es lieber handlicher wollte.

Das habe ich mir damals auch gesagt, als ich mein 12 Pro Max gekriegt habe, großes Display hat gleich Spaß gemacht und tut es immer noch.
Bei den Vorteilen bleibt es aber auch für denjenigen, der sein Smartphone oft bei sich oder in der Hand hat. Einhand-Bedienung ist quasi unmöglich, nur eventuell mit „Umgreifen“ oder „Umrutschen“ in der Hand und auch benutzen als Buch zum Lesen im Bett ist auch umständlich, weil das Teil riesengroß und schwer ist.
Noch dazu passt es bei mir in gar keine Jacken- oder Hosentasche rein, entweder schaut es aus, oder ich muss es hineindrücken damit ich Reißverschluss zugemacht kriege.
Deswegen kriegt den 12PM meine Frau, die es eh nur mit zwei Händen benutzt oder auf dem Tisch oder auf dem Bauch, für den Transport hat sie ja immer eine Tasche dabei.
Was ich gelernt habe, die Größe von Pro Max nicht zu überschätzen und die Größe von Pro/12/13 nicht zu unterschätzen.
Als Zweit- oder Geschäftshandy werde ich auf jeden Fall den 13 Mini mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma

olle

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.05.20
Beiträge
922
Das habe ich mir damals auch gesagt, als ich mein 12 Pro Max gekriegt habe, großes Display hat gleich Spaß gemacht und tut es immer noch.
Bei den Vorteilen bleibt es aber auch für denjenigen, der sein Smartphone oft bei sich oder in der Hand hat. Einhand-Bedienung ist quasi unmöglich, nur eventuell mit „Umgreifen“ oder „Umrutschen“ in der Hand und auch benutzen als Buch zum Lesen im Bett ist auch umständlich, weil das Teil riesengroß und schwer ist.
Noch dazu passt es bei mir in gar keine Jacken- oder Hosentasche rein, entweder schaut es aus, oder ich muss es hineindrücken damit ich Reißverschluss zugemacht kriege.
Deswegen kriegt den 12PM meine Frau, die es eh nur mit zwei Händen benutzt oder auf dem Tisch oder auf dem Bauch, für den Transport hat sie ja immer eine Tasche dabei.
Was ich gelernt habe, die Größe von Pro Max nicht zu überschätzen und die Größe von Pro/12/13 nicht zu unterschätzen.
Als Zweit- oder Geschäftshandy werde ich auf jeden Fall den 13 Mini mal ausprobieren.
Um eins vorweg zu sagen, es ist generell sehr Nutzerabhängig, ob manche Sachen stören der nicht.
Einhandbedienung beim Max ist schon etwas schwierig. Das kann schon mal zum Balance-Akt werden und man muss aufpassen, dass man es nicht fallen lässt. Kommt bei mir allerdings nicht oft vor, da ich es genauso wie die nicht Max Modelle meist eh mit zwei Händen bediene, was meist auch schneller geht. Am Ende kommt es einfach drauf an, ob man eher der Einhand- oder Zweihandbediener ist.
Ja, das Gewicht kann schon mal etwas stören. Gerade wenn man es auf dem kleinen Finger abstützt merkt man das nach kurzer Zeit. Auch die Größe nervt hin und wieder mal, da man doch einen kleinen Klotz in der Hosentasche trägt. Allerdings hatte ich bisher keine Probleme es in einer Hosen- oder sogar Jackentasche unterzukriegen. Deswegen frage ich mich welche Art von Hosen (Skinny?) und vor allem Jacken du als Mann trägst. 🤔
Auch wenn Größe und Gewicht schon so langsam am Limit sind, bin ich froh mich am Ende doch noch für das 12 PM entschieden zu haben. Irgendwie fehlte mir etwas Displaybreite beim normalen Pro und es wirkte dadurch so langgezogen, wie die meisten Samsungmodelle.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Die Max-Geräte hätte ich allenfalls noch interessant gefunden, wenn sich der Homebildschirm im Querformat mitdrehen würde. Tut er aber wohl nicht.

Als jemand, der sein iPhone immer nur mit einer Hand bedient und das auch eher kurz (ziehe es meistens aus der Tasche, bediene es maximal 10 bis 20 Minuten und stecke es dann wieder zurück in die Tasche), kommt für mich das Max nicht in Frage. Schon deswegen nicht, weil mir selbst beim normalen Pro nach einigen Minuten der kleine Finger, mit dem ich es am unteren Rand abstütze, zu schmerzen beginnt, Das Max wäre mir dazu definitiv zu schwer. Dann doch lieber das normale Pro und ein iPad für zuhause bzw. den Urlaub dazu. Doch da fehlt mir leider ein "normales" iPad mit 12,9 Zoll.
 
  • Like
Reaktionen: de dexter

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Die Max-Geräte hätte ich allenfalls noch interessant gefunden, wenn sich der Homebildschirm im Querformat mitdrehen würde. Tut er aber wohl nicht.

Als jemand, der sein iPhone immer nur mit einer Hand bedient und das auch eher kurz (ziehe es meistens aus der Tasche, bediene es maximal 10 bis 20 Minuten und stecke es dann wieder zurück in die Tasche), kommt für mich das Max nicht in Frage. Schon deswegen nicht, weil mir selbst beim normalen Pro nach einigen Minuten der kleine Finger, mit dem ich es am unteren Rand abstütze, zu schmerzen beginnt, Das Max wäre mir dazu definitiv zu schwer. Dann doch lieber das normale Pro und ein iPad für zuhause bzw. den Urlaub dazu. Doch da fehlt mir leider ein "normales" iPad mit 12,9 Zoll.

Das ist für mich auch der Punkt, warum es vermutlich wieder ein Pro wird, selbst mir Zweihandbedieunung stütz ich es auf dem kleinen Finger ab, beim X geht das noch ganz gut, aber das Pro wird da eine Schippe drauflegen und das PM ist dann schon in der Größenordnung wo es gefühlt problematisch werden könnte.

Auch wenn ich gern das Display für Bildbearbeitung/Artikel und die bessere Akkulaufzeit hätte.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Ich war vorher schon skeptisch, ob der ganzen Lubhuldelei und den Aussagen, „es ist der Wahnsinn“, da ich schon lange iPads mit 120Hz nutze. Aber nun kann ich (zumindest für mich) sagen: die iPhones mit 60Hz waren von der UI schon so klasse, dass man den Unterschied nicht merkt. Dazu kommt, dass ich selten so extrem schnell scrolle…

War bis anhin auch dieser Meinung. Als mein 13 Pro dann aber in den Stromsparmodus und somit auf 60 Hz schaltete, fiel mir der Unterschied doch sehr deutlich auf.
 

Reeneman

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.09.18
Beiträge
259
War bis anhin auch dieser Meinung. Als mein 13 Pro dann aber in den Stromsparmodus und somit auf 60 Hz schaltete, fiel mir der Unterschied doch sehr deutlich auf.
Ja im direkten Vergleich merkt man es schon, natürlich insbesondere bei sehr schnellen scrollen oder schnellen Animationen. Mit einigen Third Party Apps scheint es ja noch Probleme zu geben, da diese das erst implementieren müssen und Apple auch noch einen Bug beheben muss. Wird dann wohl mit iOS 15.2 oder 15.3 passieren.
 

Mikesch Dauerhaft

Angelner Borsdorfer
Registriert
07.09.15
Beiträge
622
Wenn ich jetzt ein neues Smartphone kaufen würde, dann wäre 120hz Pflicht, einfach weil es (schon länger) Stand der Technik ist.

Trotzdem, so einen wirklichen Unterschied sehe ich zwischen 60 und 120 Hz nicht! Ich bestreite nicht, dass es nicht wahrnehmbar ist, aber den Hype der daraus konstruiert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
 
  • Haha
Reaktionen: rs254

LeoBerlin

Maren Nissen
Registriert
28.04.15
Beiträge
2.312
Wenn ich jetzt ein neues Smartphone kaufen würde, dann wäre 120hz Pflicht, einfach weil es (schon länger) Stand der Technik ist.

Trotzdem, so einen wirklichen Unterschied sehe ich zwischen 60 und 120 Hz nicht! Ich bestreite nicht, dass es nicht wahrnehmbar ist, aber den Hype der daraus konstruiert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Das widerspricht sich aber schon ein bisschen. ;)
 

Benutzer 218274

Gast
Ja, das Gewicht kann schon mal etwas stören. Gerade wenn man es auf dem kleinen Finger abstützt merkt man das nach kurzer Zeit. Auch die Größe nervt hin und wieder mal, da man doch einen kleinen Klotz in der Hosentasche trägt. Allerdings hatte ich bisher keine Probleme es in einer Hosen- oder sogar Jackentasche unterzukriegen. Deswegen frage ich mich welche Art von Hosen (Skinny?) und vor allem Jacken du als Mann trägst.

Eigentlich geht es nicht um die Hosen die man trägt sondern um die Größe und das Gewicht eines Smartphones. Und das ist halt so wie es ist beim iPhone 12PM und ähnlichen.
Fakt ist, dass das Teil entweder knapp oder gar nicht in eine Jackentasche passt oder aus der Hosentasche (am Hintern) einfach nur rausschaut, ganz egal ob skinny slim tapered oder regular außer baggy, weil da auch ein Karton vom 12PM passen würde.
Die Frage ist einfach nur, ob man damit zurecht kommt oder nicht und das ist die Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Mir persönlich ist es einfach zu viel des guten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mikesch Dauerhaft

Angelner Borsdorfer
Registriert
07.09.15
Beiträge
622
Das widerspricht sich aber schon ein bisschen. ;)
Das stimmt wohl. Wenn ich aber schon 1200 Euro (!!!!) für ein Smartphone ausgebe, dann möchte ich die allerneueste Technik verbaut haben und nicht den Standart von vor einigen Jahren. Ob ich das brauche ist eine andere Frage.
Es geht ums Prinzip. Wenn man sieht, dass im Androidlager schon bei 200 Euro Geräten 120 Hz verbaut wird, ist das schon bitter.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Es geht ums Prinzip.

Na dann wird's Zeit, dass auch die Apple Watch 120 Hz bekommt. ;)

Übrigens, gestern hatte ich das Phänomen, dass die Kameras meines 13 Pro nicht mehr fokussieren wollten. Nach einem Neustart ging dann wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yiruma

Sternapfel
Registriert
21.12.14
Beiträge
4.987
120Hz ist für mich alles, aber kein Kaufgrund.
Wenn ich scrolle, scrolle ich.
Was macht ihr denn da so, das ihr dafür 120 Hz braucht?
Im übrigen hat sich bei mir mit iOS 15.1 was verändert.
Wo vorher beim Text schneller scrollen, der Text undeutlicher war, ist er jetzt schärfer.
Also iPhone 12 Pro mit 60Hz im Vergleich zum iPhone 13 Pro mit 120 Hz.
Da hat sich was verändert mit iOS 15.1, oder meine Augen haben jetzt 120Hz.😂
 

olle

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.05.20
Beiträge
922
Fakt ist, dass das Teil entweder knapp oder gar nicht in eine Jackentasche passt oder aus der Hosentasche (am Hintern) einfach nur rausschaut, ganz egal ob skinny slim tapered oder regular außer baggy, weil da auch ein Karton vom 12PM passen würde.
Die Frage ist einfach nur, ob man damit zurecht kommt oder nicht und das ist die Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Mir persönlich ist es einfach zu viel des guten.
Das mit der Hose sehe ich noch ein. Ich trage das Handy aber nicht hinten in der Tasche sondern vorn und da passt es rein oder rauszuschauen.
Dass es nur knapp oder gar nicht in die Jackentasche passt, kann ich bei meinen Jacken so nicht bestätigen. Ganz normale Softshelljacke von Schöffel oder Icepeak und es passt in beide problemlos in die Taschen. Bei der Icepeak sogar in eine von außen zugängliche Brusttasche, die ja sogar etwas kleiner ausfällt als die Taschen, wo man die Hände reinstecken kann.
"Die Frage ist einfach nur, ob man damit zurecht kommt oder nicht" - das ist der springende Punkt 👍
Viel Spaß mit dem 13 Mini. :D
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
818
Funktioniert bei eurem 13 pro die Bildstabilisierung beim fotografieren? Bei mir wackelt es ziemlich.