• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 12 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Kann ich nicht nachvollziehen.
ich habe das iPhone in der Fitbag und die Öffnung nach oben.

Gut, ich habe sonst nie etwas in der Tasche, daher kann es nicht mit was anderem in Berührung kommen.
 
Kann ich nicht nachvollziehen.
ich habe das iPhone in der Fitbag und die Öffnung nach oben.

Ich dachte eher daran, wenn man oder besser Frau sein bzw. ihr iPhone in die Handtasche schmeißt. Für kleine Jacken-, Hosen- oder Hemdtaschen braucht man so eine Stoffhülle doch sowieso nicht. Na ja, jeder, wie es ihm beliebt. Dafür sind die Dinge ja da. ;)

Ich bin halt seit Jahren ein großer Fan der Cases von Apple. Dafür hab ich noch nie Geld für Apple Care ausgegeben und es auch noch nie gebraucht.
 
Man greift mit zwei Fingern das iPhone und zieht es aus der Hülle, die dann i.d.R. in der Tasche bleibt.
Generell würde ich immer ein fitBag eine Nummer größer empfehlen.

Also für das 12er iPhone die Fitbag vom iPhone 11.

Das ist in der Tat eine interessante Variante beides zu kombinieren:
- Schutz während Nicht-Benutzung bzw. Transport und
- Genuss des schönen Designs und der Haptik während der Nutzung.

Das werde ich in der Tat mal ausprobieren, auch wenn es in Ermangelung eines iPhone 12(Pro) nur mit dem langweiligen 11 Pro Max geschehen wird ;) ..
 
Ich nutze seit 6 Jahren auch die Fitbag. Der Umstand mit dem rausziehen ist es mir wert, das iPhone sonst ohne Hülle nutzen zu können. Auf dem Schreibtisch dient die Hülle dann als Unterlage.
 
  • Like
Reaktionen: GalaxyS2
Ich nutze, allerdings für das 11Pro, die Lederhülle von Kavaj, da ich meine iPhones lieber ohne Case nutze.
Mit dem passiert auch nichts in der Handtasche.
 
Ich nutze all meine iPhones auch schon immer ohne Hülle. Und nur mit Fitbag. Immer die Normalen: https://www.amazon.de/gp/product/B08KTQ6RK7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Genau das, aber in der Farbe Jive Blue.

cf731e8e5f899b28a6970f2c95f5baee.jpg
 
Man greift mit zwei Fingern das iPhone und zieht es aus der Hülle, die dann i.d.R. in der Tasche bleibt.
Generell würde ich immer ein fitBag eine Nummer größer empfehlen.

Also für das 12er iPhone die Fitbag vom iPhone 11.

@Sequoia sind die Taschen oben wohl relativ knapp oder ist es eher ein Thema der Taschenweite?

Ich habe hier für mein SE 1.Gen tatsächlich noch die iPod Socken die es damals für den iPod Nano gab in Verwendung :D Mit dem 12 mini was das SE jetzt ersetzen soll war's das für die allerdings dann auch und es muss was Neues her.
 
Na ja, es ist schon irgendwie komisch. Mein iPhone schütze ich durch eine Hülle, aber meine fast doppelt so teure und viel empfindlichere Brille schmeiße ich so in die Tasche. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Gläser eh alle zwei bis drei Jahre neu machen lassen muss und sie dann im Müll landen. Da stört mich dann auch ein Kratzer auf dem schweineteuren Gleitsichtglas nicht weiter.
 
Der Rahmen des 12 Pro scheint ja sehr empfindlich zu sein:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Pattuscheck
Ich dachte eher daran, wenn man oder besser Frau sein bzw. ihr iPhone in die Handtasche schmeißt. Für kleine Jacken-, Hosen- oder Hemdtaschen braucht man so eine Stoffhülle doch sowieso nicht.
Die allermeisten Taschen haben heute aber ein Handyfach. Ich habe z.B. keine Handtasche oder Rucksack oder Shopper, die nicht irgendwo im Innenfutter ein Handytäschchen eingenäht haben.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Was mich wundert , hier wurde ja mehrfach darüber gesprochen das der Rahmen so empfindlich ist , habe das 12 pro in Pazifik nun seit Tag 1 , und habe noch keinen einzigen sichtbaren Micro Kratzer am Rahmen , obwohl ich es ohne Tasche nutze . Natürlich , passe ich auf das keine Schlüssel und so in der Tasche sind .
Aber ich bin begeistert .
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Der Rahmen des 12 Pro scheint ja sehr empfindlich zu sein:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Don't drink and plug. ;)

Man, man, man, da macht Apple sich extra die Mühe mit MagSafe und die Leute verkratzen sich ihr schönes iPhone 12 Pro mit nem Lightning-Stecker. ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: rs254 und Janelle
war das beim Edelstahlrahmen von X/XS anders? Soweit ich mich erinnere nicht. Polierter Edelstahl ist nun mal Kratzanfällig...
 
Ich persönlich würde diefür das iPhone 11 nehmen.
Ich habe beide hier, für 11 und für 12.
Die passende Hülle ist schon sehr eng. Aber genau passend eben.

Wobei meine Erfahrung ist, dass die Fitbag Hüllen mit der Zeit auch etwas weiter werden. Anfangs sitzt das iPhone schon recht stramm, mit der Zeit aber etwas luftiger, ohne dass es rausrutscht.
Ich nutze schon von der ersten Fitbag an nur die passende Größe und hatte noch keine Probleme.

In der Handtasche schmeiße ich das iPhone auch nicht unbedingt irgendwo dazwischen. Wenn es klingelt, will ich danach nicht erst suchen müssen. So habe ich es immer an der gleichen Stelle, z.B. neben der Geldbörse.
Aber meine Handtaschen sind auch sehr „aufgeräumt“. 😂
 
Ich nehme auch immer die passende Größe (hatte bisher immer Alcantarahülle) und nach 2 Wochen hat sich das Ganze soweit gedehnt, dass es ohne Probleme rein und raus geht.
 
Der Rahmen des 12 Pro scheint ja sehr empfindlich zu sein:
Na wenn man zu deppert ist den Lightning Stecker reinzustecken und damit rumkratzt ist das kein Wunder. Das einzige was ich bisher nachvollziehen konnte war: "the stainless steel frame gathers more fingerprints than the CSI Employee of the month " 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit 6 Jahren auch die Fitbag. Der Umstand mit dem rausziehen ist es mir wert, das iPhone sonst ohne Hülle nutzen zu können. Auf dem Schreibtisch dient die Hülle dann als Unterlage.
Genau so mache ich es auch seit Jahren, immer nur fitbag für Transport. hatte noch nie einen signifikanten Kratzer.
 
  • Like
Reaktionen: D3stroy3r
Da ich jetzt die die durchsichtige Folie, auch für den Rahmen, bestellt habe (Appskin), da wäre eine solche Einsteckhülle jetzt auch interessant. Also lieber jetzt 11er Größe oder passend?

BG