Balkenende
Königlicher Kurzstiel
- Mitglied seit
- 12.06.09
- Beiträge
- 10.285
Aber ich bin ja froh, dass wir endlich wieder das PWM Thema haben![]()
Hatte es schon sehr vermisst.
Ich zweifle ja noch dran, dass man es im Video gut festhalten kann, bzw. dass das aussagekräftig ist. Da gibt es einfach wieder viel zu viele Faktoren, die da rein spielen (Kamera, Monitor, auf dem es betrachtet wird, usw.). Ich zweifle nicht daran, dass es ein paar Leute gibt, die damit Probleme haben...!
Ignoriere ihn einfach.Also dazu gibt es bei YouTube genügend Videos, die es mehr als eindeutig zeigen..
Es gibt natürlich auch Leute , die eine eingeschränkte Sehfähigkeit haben..
Eine passende Brille wäre dann empfehlenswert..
Zudem: es ist ein kleiner Prozentsatz, der damit ernsthaft ein Problem hat. Und das ist schade und vor Allem auch bedauerlich, da es ja scheinbar technische Lösungen dagegen gibt. Keine Frage.Also dazu gibt es bei YouTube genügend Videos, die es mehr als eindeutig zeigen..
Es gibt natürlich auch Leute , die eine eingeschränkte Sehfähigkeit haben..
Eine passende Brille wäre dann empfehlenswert..
Ich liebe die pro Max Modelle. Hatte schon das 11 PM und jetzt das 12 PM. Ich kann nicht verstehen wie man mit kleineren Displays zurecht kommen kann. Von mir aus könnte das 13 PM auch gerne 7,5 Zoll haben. Wie man sich ein Mini freiwillig antun kann, ist mir rätselhaft. So unterschiedlich sind die GeschmäckerBei dem Preis kein Wunder, das viele sich denken für nur 100€ mehr (teilweise kosten sie im Angebot gleich viel je nach Speicherplatz) gibts "mehr" Iphone.
War halt ein Versuch von Apple ob kleine Iphones noch gefragt sind und wenn es sich nicht lohnt gibt es halt nächstes Jahr keines mehr.
Kann die Leute aber echt nicht verstehen die im Alltag ein Iphone 12 Pro Max nutzen können wenn mir das normale schon zu groß und unhandlich sind. Klar man sieht mehr und die Kamera wird sicher auch ein Grund für den Kauf sein aber dann kann man sich auch ein IpadPro holen und ein kleineres Iphone (meine Meinung)
Aber wenigstens würde es dann meinen Geldbeutel schonen, wenn nächstes Jahr kein neues Mini mit 120Hz und noch besseren Akku raus kommt. Sonst würde ich wahrscheinlich wieder das neuste haben wollen.![]()
Ja, weil immer wieder User dazu kommen, die ebenfalls Probleme damit haben. Der Bedarf zur Diskussion scheint ja nunmal da zu sein. In den amerikanischen Foren gibt es seitenlange Threads nur zu dem Thema PWM.Es ging mir nicht darum, das Klein zu reden. Nur darum, dass es hier in dem thread schon auf zig Seiten ausdiskutiert wurde.
Zudem: es ist ein kleiner Prozentsatz, der damit ernsthaft ein Problem hat.
Mir ist rätselhaft, wie man freiwillig ein Tablet mit Telefonfunktion rumschleppen kann. Noch vor ein paar Jahren wäre das Mini die Normalität gewesen. Es ist handlich und kompakt, Displaygröße genau richtig. Ich will nicht so einen großen Klopper haben. Punkt.Von mir aus könnte das 13 PM auch gerne 7,5 Zoll haben. Wie man sich ein Mini freiwillig antun kann, ist mir rätselhaft. So unterschiedlich sind die Geschmäcker![]()
Du nicht, andere schon. Punkt.Mir ist rätselhaft, wie man freiwillig ein Tablet mit Telefonfunktion rumschleppen kann. Noch vor ein paar Jahren wäre das Mini die Normalität gewesen. Es ist handlich und kompakt, Displaygröße genau richtig. Ich will nicht so einen großen Klopper haben. Punkt.
Den Artikel hatte ich bereits gelesen.Laut Notebookcheck.com nutzt Apple ja eine Art von DC-Dimming (was hier ja immer herbeigesehnt wurde, um dem Problem entgegenzuwirken).
![]()
iPhone 12 Pro: Pulsweitenmodulation für das OLED-Display
Wie bei allen OLED-Displays wird auch jenes des iPhone 12 Pro mittels PWM gedimmt. Wir haben uns dies schon mal genauer angeschaut und möchten Ihnen die Messergebnisse vorab präsentieren.www.notebookcheck.com
dieses Wachstum in Deutschland ist schon enorm...
Gemessen an 80000000 Millionen Einwohnern allein in Deutschland, ...
Zumindest iPhone 12 und 12 Pro haben das gleiche Display, was sogar (Quelle ifixit) getauscht werden kann.Den Artikel hatte ich bereits gelesen.
Im Artikel ist aber nur die Rede vom 12 Pro. Evtl. ist diese Art des DC-Dimmings nur den Pro Geräten vorbehalten.
Die Klagen über das 12 Mini Displayflackern sind da ja relativ eindeutig.
Streich die „Millionen“ einfach.dieses Wachstum in Deutschland ist schon enorm![]()
Die Technologie dahinter scheint aber eine andere zu sein. Das 12 hat eine PWM Frequenz von um die 220, während das 12 Pro eine Frequenz von 279 hat.Zumindest iPhone 12 und 12 Pro haben das gleiche Display, was sogar (Quelle ifixit) getauscht werden kann.
Dann kann es aber auch nicht grundsätzlich das gleiche sein, wie im 12 Pro.Es kann sein, dass dies an unterschiedlichen Herstellern liegt.
Dieses Jahr ist wohl auch LG als Hersteller dazugekommen. Die Displays von LG sollen wohl ausschließlich im normalen iPhone 12 verbaut werden.
(Notebookcheck)