• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Albumcover werden nicht mehr angezeigt

pudldr

Golden Delicious
Registriert
20.07.09
Beiträge
6
Hallo an alle

Hab meinen mac erst seit ein paar tagen und folgendes problem ist aufgetreten:

Hab meine mp3-sammlung von Windows über ne externe in den mac musik-ordner kopiert...nun wird kein einziges albumcover in der ordneransicht angezeigt (was vorher problemlos funktioniert hat). Auch beim synchronisieren des i-pod-touch fehlen diese obwohl es mit dem ipod-nano (1. generation) keine probleme gab.
Hab schon eine suchodyssey hiner mir und hoffe hier einige hilfreiche tipps zu bekommen

Danke schonmal im voraus

Bis denne
 
was spricht dagegen, dass du die cover einfach nochmal neu lädst?
 
Hallo an alle

Hab meinen mac erst seit ein paar tagen und folgendes problem ist aufgetreten:

Hab meine mp3-sammlung von Windows über ne externe in den mac musik-ordner kopiert...nun wird kein einziges albumcover in der ordneransicht angezeigt (was vorher problemlos funktioniert hat). Auch beim synchronisieren des i-pod-touch fehlen diese obwohl es mit dem ipod-nano (1. generation) keine probleme gab.
Hab schon eine suchodyssey hiner mir und hoffe hier einige hilfreiche tipps zu bekommen

Danke schonmal im voraus

Bis denne

Die jpegs sind natürlich in den ordnern vorhanden
 
mhh....das sind ungefähr mehr als 600 alben..
aber wie würde das genau funktionieren?
 
Wahrscheinlich sind die Alben-Cover nicht in den id-3-Tags der Lieder integriert, sondern wurden lediglich in einer Bibliothek auf Deinem Windows-Rechner verwaltet und dem Musikprogramm dort zur Verfügung gestellt. Um diese Cover auch bei einem Umzug zu einer anderen Destination zu behalten müssen diese eben den id-3-Tags hinzugefügt werden.

Gruß,

GByte
 
naja...aller anfang ist schwer...ich probiers mal...bin ja dabei mir mac-manieren anzueignen ;-)
 
hab das im i-tunes versucht da ich den tip auch schon gesehen hab...irgendwie fehlanzeige mit den tags....möglicherweise bin ich auch noch zu Windows ;-)

gibt es die möglichkeit das ganz einfach im finder zu machen?
 
hab das im i-tunes versucht da ich den tip auch schon gesehen hab...irgendwie fehlanzeige mit den tags....möglicherweise bin ich auch noch zu Windows ;-)

gibt es die möglichkeit das ganz einfach im finder zu machen?

wie im finder machen?
entweder du lässt die cd cover automatisch über itunes laden (rechtsklick->albumcover laden) oder du machst es halt von hand (rechtsklick->informationen) was aber bei 600 alben recht nervig werden könnte..
 
und die cover werden dann von i-tunes aus dem netz geladen? es meldet mir nur dass ein account eingerichtet werden soll...da ich die jpegs aber schon habe erscheint mir das eher unsinnig...oder funktioniert das in i-tunes auch dass er alle alben selbständig mit den in den ordner vorhanden jpegs verbindet?
im finder werden die einzelnen alben trotzdem nur als ordner ohne bild angezeigt
 
die cover läd es nur aus dem netz, wenn du du einen itunes acount erstellst. ohne acount keine cover.
und das die cover nicht im finder angezeigt werden liegt an den id-3-tags wie gbyte oben schon erklärt hat ;)
 
Wenn du keinen iTunes Account erstellen möchtest (was ich z.T. auch nachvollziehen kann) hol dir aus dem Netz die Freeware GimmeSome Tune. Damit kannst du dann sucsessive deine Covers laden. Funzt aber auch nur wenn Album Titel und Interpret hinterlegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet: