• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Album-Sortierung (kurz vorm Nervenzusammenbruch!)

KingKerosin

Pferdeapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
78
Guten Abend geschätzte Apfeltalker,

Ich bin nun seit gut 2 Jahren begeisterter Mac-User,
doch ein Programm raubt mir seit Anfang regelmässig den letzten Nerv... iTunes!

Ich weiss, dass bereits mehrere Threads zu diesem Thema existieren, aber ich habe sie ALLE (!) durchgeackert auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem, und somit meinen freien Sonntag Nachmittag vor dem Rechner verbracht.

Es geht um die automatische Alben-Sortierung.

Nachdem ich aus versehen die gesamte Mediathek meines Vaters gelöscht und mit dem Programm „CopyTrans“ (habe schon lange nicht mehr 19,99$ für so ein super-Programm investiert) wiederhergestellt bzw. re-exportiert habe, stellt sich nun folgendes Problem:


Die Sampler-Alben wurden alle „auseinandergerissen“. Das heisst ich habe jetzt 50 Alben mit jeweils 1 Track, welches vorher als Alben angezeigt wurden. Insgesamt hatte ich ca. 10 Sampler, welche nun einzeln angezeigt werden.

Das war vorher nicht so.

Ich habe schon alles versucht bei den verschiedenen Bezeichnungen und Sortierungen, wie es beispielsweise in diesem Beitrag beschrieben wird:



Die Bezeichnung unter Information → „Album“ stimmt 100% überein, und ich habe schon jede erdenkliche Möglichkeit und Kombination versucht (Kästchen bei Compilation aktiviert, und dann wieder nicht) es ordnet diese Lieder einfach nicht in dieses Sampler-Album.

Und in der Menu-Leiste unter Darstellung → „Alben sortieren“ kann ich nur nach Titel, oder Interpret... nicht aber nach ALBUMNAME sortieren.

Ich muss vielleicht noch anfügen, dass dieses Problem nicht auf meinem Mac, sondern auf dem Windows-Rechner meines Vaters besteht.

Kann mir jemand helfen, und mich vor dem totalen Nervenzusammenbruch bewahren? :angry:

Gruss
KingKerosin
 
Der Reiter 'Album' ein zweites mal Anklicken bis da steht 'Album nach Interpret'.
Jetzt sollten alle Sampler wieder zusammen sein und mit nur einem Bild angezeigt
werden
 
Wie von MMM beschrieben, aber wichtig: Rechtsklick
 
In der Überschriftenleiste (Titel, Interpret, Alben).
Wenn dort die Reiter rechts angeklickt werden, ändert sich die Bezeichnung, z.B. aus "Alben" wird "Alben nach Interpret".
 
Guten Abend,
Nun zweifle ich tatsächlich an meiner Inteligenz:

Kann mir mal jemand bescheiben, wo sich dieser "Reiter" genau befinden soll auf dem Bild?

Printscreen.JPG

Gruss
K-K
 
Listenansicht auswählen (Darstellung - Als Liste).
 
Ich möchte aber die Darstellung als Gitter beibehalten. Nur die Alben sollen zusammengefasst werden...
 
Versuche Folgendes:

Zuerst in die Listenansicht - Einstellungen vornehmen wie oben beschrieben - anschließend wieder in die Gitteransicht

Erfolg?
 
Versuche Folgendes:

Zuerst in die Listenansicht - Einstellungen vornehmen wie oben beschrieben - anschließend wieder in die Gitteransicht

Erfolg?

Nein, es wird einfach die Darstellung geändert.
Wenn ich danach wieder auf "nach Album" klicke, sind die Alben immernoch "auseinandergerissen".. scheint so als bleibt mir nichts Anderes mehr überig als die Songs alle einzeln wieder umbenennen mit einem eigenen Albumname..

iTunes- ein schlechter Witz!
 
eine dumme Frage von mir:

ist in den Einstellungen evtl. der Haken unter "Compilations in der Übersicht gruppieren" nicht mehr gesetzt? Dann werden die Alben auseinander gerissen.

Gruß und viel Erfolg
TuxMini
 
Ich möchte aber die Darstellung als Gitter beibehalten. Nur die Alben sollen zusammengefasst werden...
Vermutlich hast du "(Menü) Darstellung" -> "Alben sortieren..." -> "Nach Interpret" eingestellt.
Ändere das auf "Nach Titel" und es sollte passen.

Von Problemen mit Compilations hört man immer wieder.
Gerne wird übersehen, dass dafür sowohl das Feld "Album (Titel)" als auch "Album-Interpret" übereinstimmen müssen.
Manche Windows-Software setzt das letztere Feld gar nicht wenn dafür nichts angegeben wurde, und das ist ein Fehler (ein leeres Feld und ein gar nicht vorhandenes Feld sind streng genommen ein logischer Unterschied).
Auch bei einigen anderen Feldern lauern subtile Stolperfallen, so können die Tracks des gleichen Albums zB keine unterschiedliche Anzahl von gesamten Disks tragen (wäre ja vollkommen unlogisch, weil es ein und das selbe Album ja nicht mal auf zwei, oder mal auf vier CDs geben kann, das muss ja dann ein anderes Album sein...).