• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Album-Covers automatisch aus Ordnern laden

Vaido

Golden Delicious
Registriert
15.11.08
Beiträge
9
Hallo,

ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Macs.

Unter Windows habe ich als MP3-Player Media Monkey genutzt. Darin wurden Bilddateien, die sich im Ordner des Albums befanden automatisch in das Programm geladen und als Album-Cover benutzt.

Da ich viele Non-Mainstream Alben besitze, deren Cover ich damals mühsam zusammengesucht habe, und die auch iTunes nicht findet, würde ich gerne die in meinen Album-Ordnern verwenden.

Hat iTunes eine Option, wo diese automatisch eingelesen werden?

Grüße,
Vaido
 
Ein paar Threads weiter wurde diese Frage vor ein paar Tagen (oder auch vorgestern) beantwortet.

PS: Willkommen auf Apfeltalk, ein guter Zeitpunkt sich mit der Suchfunktion vertraut zu machen ;)

EDIT: Habe das mal für Dich erledigt: Albumcover in iTunes bekommen?
 
Hallo,

bei mir ist das ähnlich. Ich hinterlege alle Cover im Album-Ordner.
Ich würde wie folgt verfahren.

Ist-Zustand im Finder:

Code:
--Album-Ornder
 |--Cover-Unterordner
   |-_Cover A.jpg
   |-_Cover B.jpg

oder

Code:
--Album-Ornder
 |-_Cover A.jpg
 |-_Cover B.jpg

Vermutlicherweise möchtest Du das "_Cover A" einbinden.

Ich verfahre wie folgt:

- Tune•Instructor öffnen
- Cover > Cover umbenennen, verschieben & einbinden
- aktiviere die CheckBox "Im ID3-Tag einbinden" für "Front-Cover"
- gib im Textfeld "Cover-Suffix" für des Front-Cover den Text ein, mit dem Du das Cover identifizierst
>> In meinem Fall wäre das "_Cover A"

- dann markierst Du in iTunes die gewünschten Lieder, auf die die Aktion angewandt werden soll
- im Tune•Instructor wählst Du dann "Umbenennen"

http://tune-instructor.de/de/onlinehilfe/0013.html

Viele Grüße
 
Danke für die Antworten!

Der Tunes-Constructor ist super!

Nur leider vermisse ich die Möglichkeit, dass wenn ein best. Suchbegriff nicht gefunden wurde, alternativ einfach nur die vorhandene Bilddatei einzufügen.

Ca. 70% meiner Cover haben zwar tatsächlich die Bezeichnung front im Dateinamen, der Rest aber leider nicht..

Irgend eine Idee?

Grüße!
 
Hallo,

gib einfach einen Vokal oder eine Ziffer an, der/die nahezu immer vorhanden ist, wie "a" oder "1".

Viele Grüße
 
Ok, werd ich versuchen.

Eine letzte Frage noch: Kann es sein, dass die automtische Coversuche des Programms über CoverParadise nichts so wirklich funktioniert?
Bei mir fand er vll max. 1% zu meinen Alben...

Grüße!
 
Hallo,

die Suche basiert auf den Tags "Album-Intepret" und "Album".

http://tune-instructor.de/de/onlinehilfe/0012.html

Wie bei nahezu allen Anwendern, wird auch bei Dir der "Album-Interpret" nicht gesetzt sein ;-)
Wenn Du ihn nachgepflegt hast (Tune•Instructor beinhaltet diese Funktion) wirst auch Du so gut wie alle Cover finden.

Viele Grüße
 
Besten Dank für deine Hilfe LittlePixel!!! :-)
 
Gibt es das Programm TUNE EXTRACTOR auch für Windows? Oder gibt es alternativen mit welchem ich automatisch Cover laden kann...