• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aktuelles System auf neue Festplatte übertragen

Der Migrationsassistent arbeitet nur aus einem installierten System (oder von der DVD).
Also installiere das System von der DVD. Und verwende währenddessen den Migrationsassi, um deinen Userordner (den gesamten User) zu importieren. Dann ersparst dur die Mühe einen neuen User anzulegen, der einen anderen Namen tragen sollte, als der auf dem Original-Volumen, und den dann wieder zu löschen. Mail ist auf der DVD und FF kannst neu laden - sonst hast du ja noch keine Programme auf der Platte, sagst du, Windows Programme sind für den Mac unbrauchbar.
Was CCC oder andere Fremdsoftware betrifft: Boardmittel sind immer vorzuziehen.
die Salome
Also Mac OS im RAID0 nochmal über die DVD aufsetzen und dabei den Migrationsassistenten nutzen um die Daten von der Original-HDD 1:1 zu übernehmen. Wieso sprichst Du gezielt vom Userordner? Dachte, der Migrationsassistent zieht im Zweifelsfall sowieso ALLE Daten herüber - also auch alle angelegten User und deren Daten. Damit doch auch Mail und Firefox & Co?! Oder irre ich mich da? Bin froh, dass insbesondere die Daten für Mail und FF nach meinem Umzug von Win alle wieder einigermaßen da sind. Möchte da nicht nochmal alles einrichten müssen?!
(...) würde auch gern eine weitere Platte in den zweiten optischen Schacht einbauen. Kannst Du mir Tips / Ratschläge geben, wie Du das genau gemacht hast?
OT - daher nur kurz (sonst gerne per PN).
Im Nehalem ist das Plug and Play. Alle Anschlüsse vorhanden.
Man braucht lediglich einen Adapter, um die Festplatte zu befestigen.
Wobei man da nicht unbedingt etwas kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich die neue Platte gerade eingebaut, und dann mit der Mac OS X installations DVD gestartet. Doch dann kommt nur ein schwarzer Bildschierm auf dem steh "Put in bootable divice" oder so aehnlich.
Bedeutet also das man die Platte nicht "einfach" ueber die install dvd in HFS+ formatieren kann sehe ich das richtig?
 
Auf MacRumors bekam ich eben folgenden Tipp:

Festplatten-Dienstprogramm -> restore -> select Macintosh HD as source
-> select RAID0 as target -> go
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, müsste gehen.

unformatierte Platte rein, ebenso die InstallDVD. Dann beim Start "alt" gedrückt halten und schauen ob ne Platte angezeigt wird ABER die DVD auswählen.
Alternativ kannst Du auch direkt durch Halten von "C" beim Start von der DVD starten.
Dann einfach im Installationsdialog formatieren.

Viel Erfolg!
 
Okay danke das habe ich dann nun.
Nun noch die Frage, muss ich erst Mac auf der Platte installieren und dann vom TimeMachine Backup wiederherstellen? Oder dann wenn die installations DVD gestratet ist oben bei Dienstprogramme von TimeMachine backup wiederherstellen ? Weil das habe ich nun geamcht.Ich habe erst das Ferstplattendienstprogramm genommen und die neue Platte welche ich drin habe auf HFS+ gemacht. Und dann auf Dienstprogramme und "system von Datensicherung wiederherstellen" dann die Externe ausgewählt, auf welcher das Backup is, und dann das letzte Backup ausgewählt dann auf weiter. Dann steht da aber die ganze Zeit "suche Festplatte" oder so ähnlich. Er sucht also ne Platte wo das System drauf wiederhergestellt werden soll. Nur da kommt dann nicht die neue interne Platte.
Danke schonmal :p
 
Von einem User habe ich nur gesprochen, weil ich dachte, du hast erst einen drauf.
Natürlich werden alle Daten migriert.
Wenn aber die interne Platte startfähig sein soll, musst du als Partitionschem GUID auswählen.
 
So Jungs, die neue Platte is drin und alles hat geklappt. Musste Mac einmal neu starten damit er die HDD erkennt ;)
Danke euch!!!

MfG
m3al.de
 
Sehr erfreulich.
Auch für die Mädels!
die Salome