• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[SE] Akkuleistung ungenügend

Mitglied 231919

Gast
Also. Dein Gerät hat von Haus aus schon einen recht kleinen Akku, der mittlerweile auch schon 2.5 Jahre alt ist. Ich schätze mal optimistisch 300-330 Zyklen. Den genauen Wert kannst du an einem macOS-Gerät mit Coconutbattery auslesen.
Was sagt dir dein gesunder Menschenverstand in Bezug auf die Batteriezustandsanzeige von 99%, ist der Wert vertrauenswürdig oder ist der evtl. kompletter Stuss? Kleiner Tip: er ist letzteres! Dein Akku hat nie und nimmer noch 99% Kapazität. Vergiss dieses Wert, er stimmt einfach nicht!
Ich wiederhole meine vorherige Aussage: in Anbetracht des Alters und der Apps die laufen (Corona, und die Apps von AVM sind auch nicht gerade akkuschonend), ist die Akkulaufzeit von deinem Gerät in Ordnung. Wenn sie dir nicht mehr reicht hast du zwei Optionen: tausche den Akku oder kaufe dir ein neues Gerät mit einem größeren Akku! Aber dich hier nur weiter zu echauffieren bringt dich nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und orcymmot

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Es ist abgesehen vom Alter des Akkus, worauf richtig hingewiesen wurde, völlig unerheblich, ob eine App absichtlich oder unabsichtlich 86% des Verbrauchs beansprucht.

Sie tut es und damit ist alles geklärt.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Also. Dein Gerät hat von Haus aus schon einen recht kleinen Akku, der mittlerweile auch schon 2.5 Jahre alt ist.
hatte aber mit 11.2.5 eine exelente Laufzeit. Dass diese mit Alterung nachlässt, ist bekannt, aber doch nicht so. Ich seh hier nach wie vor die iOS-Upgrates als Akkufresser.

Ich schätze mal optimistisch 300-330 Zyklen. Den genauen Wert kannst du an einem macOS-Gerät mit Coconutbattery auslesen.
Was sagt dir dein gesunder Menschenverstand in Bezug auf die Batteriezustandsanzeige von 99%, ist der Wert vertrauenswürdig oder ist der evtl. kompletter Stuss? Kleiner Tip: er ist letzteres! Dein Akku hat nie und nimmer noch 99% Kapazität. Vergiss dieses Wert, er stimmt einfach nicht!
APPLE ist irrig? Dass diese Werte nicht 100% korrekt mit dem iPhone selbst ermittelt werden können, spricht nicht für Apple, erklärt aber einiges.

Ich wiederhole meine vorherige Aussage: in Anbetracht des Alters und der Apps die laufen (Corona, und die Apps von AVM sind auch nicht gerade akkuschonend), ist die Akkulaufzeit von deinem Gerät in Ordnung.
Es wurde immer behauptet, dass Corona App und Bluetooth, nicht viel Akku verbrauchen. Scheint wohl nicht zu stimmen. Selbst bei Bluetooth als Verbindung zur Freisprecheinrichtung (Festeinbau im Auto) wurde exsessiv am Akku gesaugt, weshalb Bluetooth eigentlich immer aus war.
Dass Apple dann das Bluetooth-Symbol aus der Statusleiste verbannt hat, ist dieser lächerlichen Einkerbung, genannt Notch, geschuldtet.

Wenn sie dir nicht mehr reicht hast du zwei Optionen: tausche den Akku oder kaufe dir ein neues Gerät mit einem größeren Akku!
Nach 2 1/2 Jahren Akkutausch? Bei Apple gibt es dann ein "refurbished", aus alt mach "neu", brauch ich nicht, deswegen hatte ich mir auch das SE NEU gekauft, als beim 5s nach über 4 Jahren der Akku langsam schlapp machte. Die Hardwarequalität scheint nicht besser geworden zu sein.

Und nein, ich kaufe nicht alle 2 Jahre neue Hardware. Ich erwarte schon etwas mehr "Langlebigkeit" von hochpreisigen Produkten.
 

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
700
versuchs mal mit Terpentin,erst in kleinen Mengen und dann mehr,soll berauschend sein.
 

sascha1502

Carola
Registriert
14.10.15
Beiträge
115
Dein Batteriezustand hat mit Sicherheit einen Auslesefehler, wenn Du sagst das es noch der erste Akku ist . Du hast im Leben keine 99% mehr. Mit viel Glück noch 90% eher irgendwo im 80iger % Bereich. Daher würde das passen das Deine Zeiten abnehmen. Fahr zu Apple lass prüfen oder IOS komplett frisch und jungfräulich mal über ITunes neu installieren und mal schauen ob der Auslesefehler weiterhin besteht.

Mein XS Max ist ca 1 Jahr und 9 Monate alt und ich habe auch nur noch 90% des Akkus laut IOS.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
Nach 2 1/2 Jahren Akkutausch?
Eigentlich nicht, dein Gerät hält ja noch locker über den Tag,
ich würde es Nachts einfach laden und dann sollte der Akku bei dir noch locker 1-2 Jahre mehr als ausreichend halten.
Bei Apple gibt es dann ein "refurbished", aus alt mach "neu", brauch ich nicht,
Nö, die tauschen den Akku.
Für die paar Euro die Apple da für den Akkutausch aufruft, bekommt man sicherlich nicht ein refurbished Gerät,
das wäre ja schön :D

Was du Apple sicherlich vorwerfen kannst ist, dass die Akkugesundheitsanzeige am iPhone schlecht ist,
aber das nach 2,5 Jahren der Akku schlechter wird, dürfte als üblich angesehen werden.
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.230
An dem Akku oder der iOS Installation stimmt etwas nicht. Meine Frau hat ein SE seit 2016 der Akkuleistung ist immer noch bei 87%. Und ja, es ist immer noch der original Akku. Auch ist unter iOS 13.6 kein erhöhter Akkuverbrauch festzustellen.

ich würde das Gerät einmal neu wiederherstellen ohne das Backup einzuspielen und schauen wie der Akku sich verhält. Passt dann alles das Backup einspielen und wieder beobachten.
 

Mitglied 241048

Gast
Mein iPhone X wird im November drei Jahre alt und hat noch 91 % Akkukapazität. iOS wurde immer sofort per OTA aktualisiert. Der Akku wurde zu mindestens 80 % induktiv geladen. BT und WLAN sind permanent eingeschaltet. Ich komme mit dem Gerät problemlos über zwei bis drei Tage. Alles gut.

Ein gut gemeinter Rat an alle: schaut nicht immer auf den Akku, sondern nutzt euer Gerät einfach.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
Hat ja nicht jeder einen zertifizierten Händler um die Ecke,
kann schon verstehen dass da jemand nicht Hurrrrraaa schreit wenn er da hin muss.
Auf der anderen Seite, werde ich auch nie verstehen, warum ein Akku 3 Tage halten muss.
Wenn der Abends noch 10-30% hat wenns ins Bettchen geht, nach reger Nutzung, dann hat es doch gereicht :)
 

deltakula

Roter Delicious
Registriert
25.07.20
Beiträge
94
Sowohl Saturn als auch Mediamarkt bieten diesen Service direkt an der Theke an. Und obwohl ich jetzt kein Fan dieser Läden bin, muss ich zugeben: Der Reparaturdienst ist klasse. Einziger Nachteil: Da der Akku kein Original ist, fehlt die Health-Anzeige.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Mitglied 236657

Gast
Sowohl Saturn als auch Mediamarkt bieten diesen Service direkt an der Theke an. Und obwohl ich jetzt kein Fan dieser Läden bin, muss ich zugeben: Der Reparaturdienst ist klasse. Einziger Nachteil: Da der Akku kein Original ist, fehlt die Health-Anzeige.

sowohl MediaMarkt, als auch Saturn sind z.B. jeweils knapp eine Stunde Fahrt von uns entfernt. Nicht jeder wohnt in direkter Umgebung einer größeren Stadt. ;)
 

Mitglied 236657

Gast
Man kann sein Gerät da auch hinschicken oder weiter einfach eine Ausrede benutzen um weiter meckern zu können.

Nun mach mal halblang. Das war mein erster Beitrag in diesem Thread. Von „weiter meckern“ kann also nicht die Rede sein.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht jeder eine „Werkstatt“ zum Akkutausch um die Ecke hat.
Und nicht jeder kann tagelang auf sein Smartphone verzichten (und Hinschicken dauert nunmal), weil er es z.B. auch dienstlich nutzen muss. Im Idealfall hat man ein Ersatzgerät, aber auch das hat eben nicht jeder.

Man kann doch nicht immer nur von sich auf andere schließen, ohne mal über den Tellerrand zu schauen.

Dass der TE ein bißchen viel jammert, ist mir auch schon aufgefallen. Ich wollte ihn mit meinem Post auch gar nicht in Schutz nehmen. Wie gesagt, Tellerrand!
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac und saw
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Nun mach mal halblang. Das war mein erster Beitrag in diesem Thread. Von „weiter meckern“ kann also nicht die Rede sein.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht jeder eine „Werkstatt“ zum Akkutausch um die Ecke hat.
Und nicht jeder kann tagelang auf sein Smartphone verzichten (und Hinschicken dauert nunmal), weil er es z.B. auch dienstlich nutzen muss. Im Idealfall hat man ein Ersatzgerät, aber auch das hat eben nicht jeder.

Man kann doch nicht immer nur von sich auf andere schließen, ohne mal über den Tellerrand zu schauen.

Dass der TE ein bißchen viel jammert, ist mir auch schon aufgefallen. Ich wollte ihn mit meinem Post auch gar nicht in Schutz nehmen. Wie gesagt, Tellerrand!


Ja, Tellerrand. Klar hat nicht jeder einen Reperaturdienst um die Ecke oder ein Ersatzhandy. Ist mir schon alles klar, aber wer sein Telefon dienstlich braucht hat einen entsprechenden Vertrag mit vor ort Austauschservice oder halt ein zweitgerät.

Ach ja, auf die Füße treten wollte ich dir nicht falls das so rüberkam, ich meinte da nicht dich wegen dem meckern sondern den TE
 
Zuletzt bearbeitet:

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Den genauen Wert kannst du an einem macOS-Gerät mit Coconutbattery auslesen.
Gibt es nicht auch eine Software für Windows? iBackupBot? ist die seriös?

versuchs mal mit Terpentin,erst in kleinen Mengen und dann mehr,soll berauschend sein.
Ist das eine von Apple zertifizierte Methode die Akkuleistung zu erhöhen? Kannst du vielleicht erläutern, wie das funktionieren soll? Einreiben? Einlegen?
Oder wolltest du mit deinem POST etwas ganz anderes ausdrücken?

Das witzige an solchen Beiträgen ist, dass 1000 davon den Schreiber schon zum Experten machen!

Dass der TE ein bißchen viel jammert, ist mir auch schon aufgefallen. Ich wollte ihn mit meinem Post auch gar nicht in Schutz nehmen. Wie gesagt, Tellerrand!
Der TE jammert nicht, er übt Kritik an APPLE-Ware.

Ach ja, auf die Füße treten wollte ich dir nicht falls das so rüberkam, ich meinte da nicht dich wegen dem meckern sondern den TE
es heißt nicht: "wegen dem meckern", hier benutzt man den Genitiv (und mit "s"), also lautet es richtig:
... wegen des Merkerns ...
Auch hier noch mal:
der TE meckert nicht, er übt Kritik an APPLE-Ware.


Korrektur (2020-08-12-22-10):
... wegen des Merkerns ... [ ist falsch ]
... wegen des Meckerns ... [ ist jetzt richtig ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Und wenn man nicht weiterweiß kommt die Rechtschreibung ins Spiel. Immer und überall das gleiche.

Kann jemand hier schließen?? Kommt eh nichts gescheites weiter zustande