• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[SE] Akkuleistung ungenügend

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

ich hab mal wieder die Pappe auf. Dienstag, 28.07.2020 01:15, Akku 100% und Mittwoch, 29.07.2020 08:35 nur noch 59% Akkuleistung. In dem Zeiraum wurde das SE gerade mal 57 Minuten benutzt! Kann ja wohl nicht war sein.

Status:
iPhone SE (2018)
Bluetooth
iOS 13.6
Corona Warn App 1.1.2 (0)

Maximale Kapazität 99%

Das ist die schlechste Akkuleistung überhaupt.

Apple ist nicht in der Lage die Corona Schnittstelle richtig zu konfigurieren, damit die App funktioniert, die App-Entwickler müssen den Bug fixen und jetzt so eine ungenügende Akkuleistung.

Screnshots:

IMG_7908.PNGIMG_7909.PNGIMG_7910.PNGIMG_7911.PNGIMG_7912.PNG
IMG_7914.PNG
IMG_7898.PNG
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.987
Dienstag, 28.07.2020 01:15, Akku 100% und Mittwoch, 29.07.2020 08:35 nur noch 59% Akkuleistung.
Was bitte erwartest du für eine Laufzeit?
Wenn man deine Zeitangabe hochrechnet kämst du auf eine Laufzeit von ~76,5h. Ich denke das ist schon nicht schlecht. Möglicherweise hast du schlechten Empfang an dem Ort, wo sich das iPhone überwiegend befindet. Das hätte zur Folge, dass das Gerät mehr Energie für eine Verbindung zum Netz aufwenden muss.

Mein Xs mit 89% Restkapazität lade ich quasi täglich auf und es stört nicht wirklich. Mit gut drei Tagen wäre ich mehr als zufrieden.
 

Mitglied 231919

Gast
Sehe ich das jetzt gerade richtig dass du dich darüber beschwerst, dass dein iPhone in 31 1/3 Stunden 41% Akku verloren hat?
Gerundet 1,3% pro Stunde ist doch absolut im Rahmen, was erwartest du noch? Dass die COVID App oben steht wenn du anderweitig nicht viel nutzt ist auch einleuchtend. Die Anzeige der Batterienutzung pro App ist nämlich keine Absolutanzeige sondern eine Relativanzeige! Soll heißen, dass die COVID App von den verbrauchten 41% Akku 29% komsumiert hat. Die COVID App hat also in dem besagten Zeitraum absolut gesehen gerade mal knapp 12% Akku gekostet. Das sind 0,4% pro Stunde.

Edith hat nochmal nachgerechnet... :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.230
Also ich komme auf 31 Stunden 20 Minuten... ;) trotzdem passt alles...
 

Dx667

Stina Lohmann
Registriert
26.11.17
Beiträge
1.037
Ist doch eh eine perfekte Akkulaufzeit.
Wenn du willst das dein Ding beim Rum liegen weniger Strom braucht musst du den ganzen Hintergrund Synchronisierungsdreck abdrehen.

Mit der Covid Schnittstelle hat das nix zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und orcymmot

Mitglied 105235

Gast
Also auch wenn die Laufzeit wirklich gut ist, finde ich trotzdem das die COVID App mit 29% zuviel am Akku zieht. Das Ding sollte doch nur im Hintergrund bisschen was machen. Auf einen solchen Verbrauch komme ich nicht mal mit Instagram oder Youtube und beide sind knapp 1 Stunde im Vordergrund aktiv.
 

Novelist

Braeburn
Registriert
23.08.16
Beiträge
46
Ich benutze diese Covid App nicht. Keine Ahnung, was die App da im Hintergrund treibt, aber mir ist das alles zu schwammig.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und dg2rbf

Marcoinci

Damasonrenette
Registriert
28.11.18
Beiträge
488
Bei mir war der Verbrauch mit der App auch zu hoch, daher deinstalliert
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
finde ich trotzdem das die COVID App mit 29% zuviel am Akku zieht.

Die Covid-19 Bewegungsaufzeichnung braucht etwas mehr Akku in 1,5 Tagen dauerhafter Hintergrundaktivität,
als 10 Minuten N24 im Vordergrund.
Okay, man muss Prioritäten setzen....

Auf einen solchen Verbrauch komme ich nicht mal mit Instagram oder Youtube und beide sind knapp 1 Stunde im Vordergrund aktiv.
Da es eine "anteilige Prozentuale Anzeige" ist, ist dies logisch.
Je mehr ich das Gerät nutze, um so geringer wird der prozentuale Anteil der Covid-19 Bewegungsaufzeichnung.
Je weniger ich das Gerät nutze, um so höher wird er.

Brauche ich einen ganzen Tag das Gerät nicht, habe ich ja auch als Topverbraucher den Home-Sperrbildschirm mit über 80%,
selbst wenn der nur 5 Minuten ein geschaltet war in der Zeit.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

hier mal aktuelle Screenshots unter iOS 13.6:

innerhalb des Betriebs von 21 Std. und 24 Min. war die Akkuentladung 43%, bei einer Benutzung von nur 1 Std. und 30 Min. und einer Kapazität des Akku von noch 99%. Das ist absolute ...

IMG_8095.PNG
IMG_8096.PNGIMG_8097.PNG
IMG_8098.PNGIMG_8100.PNGIMG_8101.PNG

Unter iOS 11.2.5 hatte das Gerät noch eine traumhafte Akkuleistung:
IMG_0049.PNGIMG_0053.PNG

Vergleich Akkustand 57%

iOS 11.2.5 Benutzung: 4 Std., 4 Min. | Betrieb: 35 Std., 28 Min.
iOS 13.6 Benutzung: 1 Std., 30 Min. | Betrieb: 21 Std., 24 Min.

Von Versionsupdate zu Versionsupdate wurde die Akkuleistung immer schlechter. Ist nicht nur bei meinem SE so, war auch bei dem 5s, Air2 und dem 8plus zu merken.

poor
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was soll man da schönreden, das ist vollkommen normal und ein Vergleich zwischen einem uralten und einem neuen System hinkt immer, aber dir als Troll wird das natürlich bitter aufstoßen, daher nochmal gesagt wie schon so oft, such dir ein anderes Spielzeug, einer anderen Firma, da wirst du und wir hier vielleicht glücklicher.
 
  • Like
Reaktionen: Oliver.der.Spinner

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Es ist doch klar ersichtlich, dass die Fritz! App 86% der Akkuleistung abverlangt.

Übeltäter also identifiziert.

Löschen, Update abwarten, oder einfach, ob sich das nach Update einruckelt.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Ist das noch der erste Akku? In diesem Fall ist die Batterie vielleicht in einem schlechteren Zustand, als IOS das anzeigt.

Ja, Original-Akku, Gerät gekauft Januar 2018. So sinnvolle Apps wie "Battery Life" wurden von Apple ja mit iOs 12 aus dem Betrieb verband. Schade
Was soll man da schönreden, das ist vollkommen normal und ein Vergleich zwischen einem uralten und einem neuen System hinkt immer
Da macht Apple dann was falsch, wenn neue Updates auf 2 Jahre "alten" Geräten nicht mehr gut laufen. Vielleicht einfach das ORIGINAL-OS lassen und nur sicherheitsrelevante Fixes rausbringen, aber ist für Apple vielleicht zu kompliziert.

aber dir als Troll wird das natürlich bitter aufstoßen,
wer APPLE kritisiert, wird als Troll bezeichnet? Dann bist du ja wohl ein absoluter Apple Fan.

daher nochmal gesagt wie schon so oft, such dir ein anderes Spielzeug, einer anderen Firma, da wirst du und wir hier vielleicht glücklicher.
Wer über den Tellerrand blicken kann, findet durchaus Alternativen.


Es ist doch klar ersichtlich, dass die Fritz! App 86% der Akkuleistung abverlangt.
Habe über den Zeitraum eine Wlan-Messung gemacht, von daher alles richtig
 
Zuletzt bearbeitet: