• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Akkulaufzeitverkürzung nach Update

Applecompott

Golden Delicious
Registriert
10.01.11
Beiträge
9
Hallo liebe Apfeltalk'ler,

erstmal: Ich habe mich gestern angemeldet, bin neu und begrüße alle recht herzlich und freue mich dabei zu sein :)

Nur DASS ich angemeldet bin, hat natürlich einen Grund:
Und zwar, bin ich seit dem 24. Dezember 2010 stolzer Besitzer eines Macbook Pro's 13" 2,4 Ghz, 4GB RAM und 250 GB HD.
Ich bin auch vollstens zufrieden, sei an dieser Stelle gesagt!

Nur macht mir mein Akku ein paar Sorgen.
Seit dem letzen Update von vor 3 oder 4 Tagen zeigt mein Akku nämlich nur noch 4-6 Stunden Laufzeit an :(
Gestern war der Ladestand innerhalb von ca. 30 Minuten auf 80% gesunken.

Mittlerweile habe ich sogar einen PRam reset gemacht, coconut battery und Mini battery logger drübergejagt.
Das hab ich auch mal hochgeladen hier.

Meine Fragen sind nur: Mein Macbook wurde am 23.12.2010 gekauft. Warum ist es also 6 Wochen alt?
UND: Warum sinkt die Akkukapazität innerhalb von knapp 3 Wochen von 100 auf 98% ?

Mein Akku wurde bei der ersten Inbetriebnahme vernünftig kalibriert und sonst tue ich auch alles um das Ding hardware-sowie Software-mäßig zu pflegen.

Meint ihr es ist einer der Akku's die einfach Schrott sind und ich sollte mich mal bei Apple melden?

P.S.: Um 23 Uhr habe ich mein Macbook vom Netzteil entfernt, jetzt sind 20 Minuten vergangen, Tastaturbeleuchtung ist aus und die Hintergrundbeleuchtung steht bei 3 Balken. Aktuell sind 93% Akku vorhanden und er soll wohl noch 5:48h laufen.

Habt ihr das seit dem letzten Softwareupdate auch bemerkt!?

Liebe Grüße,

Dennis
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-01-11 um 23.12.49.jpg
    Bildschirmfoto 2011-01-11 um 23.12.49.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 86

The_Dutchman

Allington Pepping
Registriert
17.01.09
Beiträge
191
Also dein Mac könnte 6 Wochen alt sein, weil der vielleicht da produziert wurde, oder? und mit dem Akku sehe ich auch kein Problem! Ich würd nur immer alles voll an machen, also Tastaturbeleuchtung und auch Bildschirm. Hab mal gelesen, dass es den LED´s wohl nicht so gut tut, wenn sie immer nur auf Sparflamme gehalten werden.

Anfangs hab ich auch immer auf den Akku geschaut und mich gefreut, wie lange er hält usw.! Aber mittlerweile läuft der Mac und gut ist... 6h ist doch mit Wlan an und Co. ne super Zeit... ich seh also keinen Grund sich aufzuregen...

Und nein, nach dem Update hab ich nichts der Gleichen bemerkt
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Das ist völlig normal, hin und wieder kalibrieren und alles ist gut. Kapazität sinkt 1. immer, und 2. hat sie auch was mit der Temperatur zu tun ...also völlig normal.

Das die Nutzungszeit sinkt hat sicherlich was mit deinen Anwendungen zu tun ...
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
guten morgen Applecompott

Sind unser MBP fast gleich alt .Haben unseren am 19.12.2010 gekauft ;) (haben identisches Modell)

Mit der Batterie ist normal denke ich .Es kommt drauf an was du mit dem MBP machst dh bastelst du in iMovie oder guckst dir irgendwelche Flashvideos an ,kannst du zugucken wie der Akku leergesaugt wird.

Lade Dir mal Handbrake und rippe mal irgendeine DVD (natürlich eine aus dem Hausbestand !) Ohne Netzteil geht es nicht ! Das MBP arbeitet auf Hochtouren und der ganze Vorgang dauert schonmal 2 -3 h. Das geht natürlich auf den Akku .

Nimmst du Ihn vom Netz und lässt ihn nur stehen kommst auch auf die angegebene laufzeit laut Appleseite .

Hatte bis letzte Woche die % Anzeige neben dem Akku an und habe sie nun wieder aus. Man (n) guckt ständig drauf und wundert sich .Gerade vom Netzteil ab 2 Vid´s bei Youtube geguckt und nur noch 97 % *heul usw usw.

Schalte die Anzeige aus , und lade wenn er Strom haben will bzw du meinst du musst laden .Dann 1 x im Monat komplett leer werden lassen und gut (so werde ich es machen)

Wir laden so übern Daumen so alle 2 Tage .Bei normaler Inetnutzung .Wenn ich mit iMovie etc rumspiele reicht der Akku 4-6 h beim rippen von DVD´s um sie am Mac zu gucken 2-3 h

Den ganzen Widgets etc traue ich nicht.
Können ja im Kontakt bleiben wenn du willst ,da unsere MBP ja gleich alt sind und event Erfahrungen etc austauschen .

Wenn ich Mist erzählt haben wegen dem Akku etc soll man mich berichtigen .

LG Micha
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich würd nur immer alles voll an machen, also Tastaturbeleuchtung und auch Bildschirm. Hab mal gelesen, dass es den LED´s wohl nicht so gut tut, wenn sie immer nur auf Sparflamme gehalten werden.
Das ist Unsinn. Die MacBooks haben nicht umsonst einen Helligkeitssensor, damit man bei dunkler Umgebung auch ein dunkleres Display hat. Ein zu helles Display ist schlecht für die Augen — und es verkürzt obendrein noch die Akkulaufzeit. Die LED'S sind auch für eine gewisse Zeit ausgelegt und fallen im Normalfall deswegen nicht nach zwei Jahren aus.

Was dieses "einmal im Monat unbedingt kalibrieren" betrifft: Ich habe mir mein MacBook zum Arbeiten gekauft und nicht die Zeit, um ständig diese Kalibrierungen zu machen. Nach zwei Jahren habe ich aber trotzdem noch 96% Kapazität nach knapp 80 Zyklen. Und ich habe auf nichts besonders geachtet, sondern einfach das Book ausgesteckt, wenn ich von der Steckdose wegmusste.
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
Nach 2 Jahren 80 Ladezyklen ? dh 730 Tage / 80 Ladungen = ~9Tage laden ? Bist nicht oft am Mac ? ;)

Die 80 Aufladungen sollte ich bei meiner Benutzung locker im ersten Jahr schaffen :)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich habe doch oben geschrieben, dass ich sehr viel am Mac arbeite...
nopla31x18.gif


Ich zieh den MagSafe raus, wenn ich wegmuss und es kommt wieder ans Netz, wenn es auf dem Schreibtisch landet. Das können mal zehn Minuten sein, oder auch drei bis vier Stunden. Aber da das Book errechnet, wann wieder eine volle Entladung rum ist, ist das MacBook öfter getrennt als nur alle 9 Tage.
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
wie zählt den das MBP die Ladezyklen ?

Verstehe ich dich richtig ,du hast dein MBP aufn Tisch und musst los irgendwo hin und nimmst es vom Magsafe ab .Sobald du wieder da bist steckst es wieder ran ?

Dachte so sollte man es nicht machen (so habe ich mir mein Akku vom alten Notebook zerschossen)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn Du 20% verbraucht hast, "merkt" es sich das. Wenn Du das 5 mal gemacht hast, hast Du einen Zyklus. Und wie soll ich mir den Akku damit zerschießen, solange die Stromversorgung in Ordnung ist?
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
http://www.apple.com/chde/batteries/notebooks.html

habe es beim alten Notebook so gemacht Ladekabel ran wenn ich Lust hatte .Mal bei noch 40% Akku mal bei 70 % etc Resultat Akku hielt nur noch kanpp 1h

Kenne es so ,dass du laden sollst wenn der Akku alle ist dh nicht bei 0 % sondern so bei 20-30 % .Aber Notebooks nie immer am Netzteil drann lassen .

Ideal ist es beispielsweise, wenn ein Pendler während der Zugfahrt mit seinem MacBook Pro arbeitet und es dann im Büro zum Aufladen an eine Steckdose anschliesst.
Bissl schwammig vom Apple was bedeutet im Büro zu laden ranstecken ? Ranstecken weil der Akku alle ist oder weil ich im Büro bin und ein Netzteil da ist ?.

Wenn ich mir vorstelle mein MBP vom Saft zu nehmen 20 min zum Kunden zu fahren, und dann wieder ans Netzteil anzustecken wenn ich im Büro bin ,kann das doch nicht gut für den Akku sein oder?

Nehmen wir mal an der Akku hat 100 % --> ab zum Kunden irgendwas mit dem MBP machen Akku also noch 70% -->ab ins Büro und anschließen .

Soll das gut für den Akku sein ?

Wenn ja mache ich was falsch .
Bzw wie macht es der normale Anwender wie ich ?

Nutze mein MBP nur privat .
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Unter "zerschießen" verstehe ich aber was anderes. Und ich habe noch ungefähr die gleiche Akkulaufzeit wie vor zwei Jahren, nur mal so am Rande.
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
zerschießen = Schrott
1h Standby ist für mich Schrott ;)
Das dein Akku fast wie am ersten Tag ist freut mich für dich ,ganz ehrlich .Aber wie macht es der "normale" Anwender ? Sprich der sein MBP nur zu Hause nutzt ?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich nutze mein MacBook doch auch nur zu Hause. Ich hab nur das Glück, neben der Bürotätigkeit auch ein paar Stunden daheim zu arbeiten. Und wenn ich mal kurz in einen anderen Raum umziehen muss, steck ich das Ding ab. Ich lauf nicht zu einem Kunden oder so.

Und beim "normalen" Anwender wird sich der Akku bei der gleichen (!) Behandlung nicht anders verhalten als bei mir. Es ist nur so, dass all die Forenmitglieder, die hier ständig kalibrieren etc., keine nennenswert höheren Zahlen ihrer Akkus nennen können als die, die es nicht tun. Auch wenn Du mir das nicht glauben willst und jetzt anscheinend auf einen User wartest, der Dir erzählt, dass man den Akku abends rausnehmen und dreimal streicheln soll.
 

m!k3L

Elstar
Registriert
22.12.10
Beiträge
73
Nein ich glaube Dir ;) und beim unibody MacBook Pro wie ich es habe würde ich jeden Abend 30 min sitzen und den Akku rausnehme ;)
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Kabel rein oder raus und wie viel Zeit dazwischen liegt ist relativ egal!

Früher bei den Akkus hat man immer gesagt schön leer werden lassen und dann erst wieder aufladen. Bei den Li. Ionen Akkus heute ist das total egal.
Benutzt eure Books doch einfach so wie es euch spaß macht :)
Und ein drei Wochen alter Akku hat sich einfach noch nicht komplett entfaltet. Da können auch mal gerne 10% fallen und dann wieder steigen. Programme wie Coconut Battery schätzen zu dem auch nur. Das ist auf keinen fall ein zu 100% richtiger Wert.

Also wie gesagt, einfach machen und nicht soviel gucken, macht einen nur bekloppt ;)